Hallo,
ich habe ein kleines problemchen mit meiner Drehzahl.
T-Rex 600 ESP Stock Motor/Regler.
Der Motor hat 1220KV an 22,2V mit 15er Ritzel. So, laut meiner Berechnung sollte er bei 90% Regleröffnung (Steller) unter Last ca. 2000 u/min am Kopf haben. Hat er aber nicht! Es sind ziemlich genau 1800 u/min.
Ich glaube da solltest du mal die von dir angenommenen Daten posten, damit man das beurteilen kann.
(Welche Spannung angenommen unter Last, wieviel Verlust im Regler, welcher Wirkungsgrad von der Mechanik etcpp (und für die nicht 600er Flieger wieviel Zähne am Hauptzahnrad))
Bist du sicher, dass du auch wirklich 22,2 Volt bei dieser Drehzahl (unter Last) noch am Akku hast?
Mit Sicherheit nicht. Die Spannung bricht nämlich aufgrund des Innenwiderstandes des Akku´s bei zunehmendem Strom immer weiter ein.
Na ja, ich weiß nicht genau was ein Lipo unter Last noch hat. Aber ich dachte, wenn der eigentlich 4,20V hat, dass die 3,7V ein guter Richtwert wären...
Na ja, die Nennspannung ist halt 3,7 Volt. Die 4,2 ist die Ladeschlussspannung.
Angenommen die Akkus haben einen Innenwiderstand von 50 mOhm (ich weiss,verdammt viel! Ist aber ja nur ein Beispiel ), bei einem Strombedarf von 30 Ampere ist das dann ein Spannungsverlust von 1,5 Volt.
22,2 Volt minus 1,5 Volt: 20,7 Volt.
1,5 Volt bei 30 Ampere sind aber auch 45 Watt die dein Akku verbrät. Das erklärt dann auch, warum ein Akku nach dem Fliegen warm ist.
ich würde mich da gerne mal einklinken und fragen warum man überhaupt so eine Angabe bei einem Brushless macht. Ich meine Drehzahl/Volt macht doch eher bei einem herkömmlichen DC Motor Sinn, oder?
Die Frequenz und damit die Drehzahl des Motors hier wird doch von Regler vorgegeben und sollte nicht von der Spannung abhängen?
Hmm,
so wenn ich so rechne komme ich auf 1744 u/min. Das ist zu wenig.
Rechne ich aber mit nur 1V Spannungsabfall komme ich auf die 1860 u/min. Wow, schon heftig. Ich hab gedacht mit 15er Ritzel geht´s richtig ab, über 2000 u/min. Tja, war wohl nix. Ich werde es aber nochmal mit anderen Akku´s testen. Hab heute neue bekommen.
ich würde mich da gerne mal einklinken und fragen warum man überhaupt so eine Angabe bei einem Brushless macht. Ich meine Drehzahl/Volt macht doch eher bei einem herkömmlichen DC Motor Sinn, oder?
Die Frequenz und damit die Drehzahl des Motors hier wird doch von Regler vorgegeben und sollte nicht von der Spannung abhängen?
Viele Grüße,
Lars
Das Problem bei einem brushed (Bürsten) Motor ist halt, dass die Spannung und die Drehzahl sich nicht Proportional verhalten.
Bei halber Spannung hast du nicht unbedingt auch die halbe Drehzahl.
Ist wie beim Auto: doppelte PS ist nicht unbedingt doppelte Geschwindigkeit.
Zuletzt geändert von Gast; 26.01.2010, 14:18.
Grund: Ergänzung
> dass die Spannung und die Drehzahl sich nicht Proportional verhalten
Hallo Axel,
das mag sein dann muss ich andersrum fragen:
Warum soll das hier anders sein, es gibt ja auch Spulen und Magnete wie beim Bürstenmotor und das Umschalten macht dann halt der Regler anstatt der Kommutator. Ich habe mich bisher ehrlich gesagt noch nicht der Ansteuerung der Motoren befasst aber war schon immer erstaunt das es einen so einfachen Zusammenhang zwischen Spannung und Drehzahl geben soll. Was ist denn mit Schlupf? Sollte doch auch bei hoher Last auftreten, oder?
Gibts da irgendwo was über die Ansteuerung von BL Motoren zu lesen?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar