gerade eben ist mein ECO8 verstorben.
Endlich habe ich mich einmal getraut habe und mal kleine Rundflüge mit ihm gemacht. Hat auch alles wunderbar geklappt. Kaum Wind. Nasenschweben in 4-5 Meter Höhe und dann wie gesagt vorsichtige Rundflüge. Bei diesen Rundflügen kam er dann auch schon mal etwas schneller nach unten, was ich aber durch kurzes Pitchgeben saube abgefangen habe. Doch dann zum Ende des zweiten Akkus, ich war schon am Schweben, kurz vor der Landung -- KRAAAACH.
Da lage er auf dem Boden und zuckte noch so vor sich hin.
Habe dann ganz schnell den Motor ausgestellt. Gar nicht so einfach wenn man so perplex ist.

Der Schaden:
- Rotorkopf ist hin, die Anlenkungen sind einfach abgebrochen.
- Paddelstange krumm,
- Holzblätter angenagt - werde ich auf alle Fälle tauschen
- mehrere Gestänge
ob die Welle einen Schaden hat weiß ich noch nicht, muß ich noch genau nachsehen.
Hier mal ein Bild:
[img src=\"http://www.angelfire.com/d20/divemen0/Graphik/bruch3.jpg\"]
Irgendwie klappt es mit dem Bild nicht
dann eben so[a href=\"http://www.angelfire.com/d20/divemen0/page_03.htm\" target=\"_blank\"]Bitte hier Klicken[/a]
Der Pfeil zeigt IHMO den Grund des Absturzes. Es hat sich wohl die Schraube gelöst, oder ist durch die erstmalige richtige Belastung rausgerissen? Ich denke das es am Material lag.
Ach ja, mein ECO hat eine Alutaumelscheibe und einen Rotorkopf von Gensmantel drauf.
Jetzt werde ich dann wohl ersteinmal den alten originalen Kopf wieder aufbauen.
Schade er ist damit eigentlich super geflogen.
Gruß Frank
Kommentar