Heckrotoreinstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #16
    Heckrotoreinstellung

    Hallo Rainer,

    was ist ein Mischer...bin blutiger Anfänger was Sachen Programmierung angeht.

    Ich bin meinen Moskito von Anfang an im HH Modus geflogen, meinen neuen möchte ich unbedingt im Normal Modus fliegen um den Windfahneneffekt (bisher nur gelesen) mal kennenzulernen.

    Eine Funktion mehr zu beherrschen sollte kein Problem darstellen.

    Doch möchte ich auch mitten im Flug auf HH umschalten können ohne daß ich groß an der Trimmung spielen muss.

    Morgen Nachmittag bringe ich den Heli das erste Mal eigenhändig in die Luft.

    Das Starten und Landen in Nasenposition werde ich aber diesmal mit meinem alten Hula-Hoop-Reifen trainieren ;-)

    P.S. die Kufenbügel des UNI STAR sind ja eine Frechheit, ein bisschen zu fest auf die Rotorkopfbremse gedrückt und die Bügel biegt es fast komplett durch.

    Werde mir sobald wie möglich stabilere montieren.




    Gruß
    Thomas

    Kommentar

    • Redhorse
      Redhorse

      #17
      Heckrotoreinstellung

      Hallo Andreas,

      bei meinem Vario Heli (Sky Dragon) habe ich das Heck mechanisch so eingestellt, dass Servoarm, Steuerstange und der Heckanlenkungshebel genau im rechten Winkel (90°) sind. Damit flog der Heli auf anhieb geradeaus, ohne mit dem Heck wegzutriften.
      Ich fliege Normalmodus und habe keine Mischer für das Heck aktiviert. Dadurch neigt er beim starken Gasgeben zum Wegdrehen, was ich aber aussteuer (finde ich persönlich zum Lernen besser). Will aber demnächst auf HH umschalten...

      Gruß
      Bernhard
      (?)
      http://www.rc-helifan.de

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #18
        Heckrotoreinstellung

        [BLOCKQUOTE id=quote][font size=1 face=\"Verdana, Arial, Helvetica\" id=quote]quote:[hr height=1 noshade id=quote]
        Hallo Moskito,
        ich fliege erst im NM und stelle die Mechanik solange ein bis bei Servomitte der Hubi nicht mehr wegdreht. Dann kannn man auch im Flug auf HH schalten. Falls im HH-Modus der Hubi nach längerer Zeit doch noch wegdriftet programmier ich dass über die Trimmspeicherung weg, da dann meistens eine halbe Umdrehung am Gestänge zu viel des Guten bewirkt.

        Liebe Grüsse Harald
        [hr height=1 noshade id=quote][/BLOCKQUOTE id=quote][/font id=quote][font face=\"Verdana, Arial, Helvetica\" size=2 id=quote]

        Hallo Harald,

        im HH Modus steht das Heck wie angenagelt, schalte ich auf Normal geht das Heck nach links.Also das Gestänge verlängert und es wurde deutlich besser.
        Doch noch länger geht nicht da ansonsten die Steuerbrücke am Heckrotoranlenkhebel anstößt.

        Genügt es die Ausschläge links/rechts zu begrenzen um wieder etwas \"Luft\" zu bekommen ?

        ( UNI STAR 60 / ICG 360 Kreisel )


        Gruß
        Thomas

        Kommentar

        • ElmoBuscon
          ElmoBuscon

          #19
          Heckrotoreinstellung

          Hallo Moskito,
          du must sogar den Weg berenzen, das Servo darf nicht mechanisch Anschlagen. Ich weiß nur nicht, ob du das bei deinem Kreisel oder über den Sender programmieren mußt.

          Liebe Grüsse Harald

          Kommentar

          Lädt...
          X