Heck-Scherenanlenkung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Leolo
    Leolo

    #1

    Heck-Scherenanlenkung

    Tach!
    Ich hatte die Frage schon mal in einem anderen Forum gestellt, dort jedoch keine Antwort erhalten, deswegen hier noch ein Vesuch:
    Worin besteht der große Unterschied zwischen der Scherenanlenkung und der normalen Anlenkung des Heckrotors?

    Gruß,
    Leonhard
  • Bonetti Leo
    Bonetti Leo

    #2
    Heck-Scherenanlenkung

    Hallo Leonhard,
    Die Pitch Brücke des Heckrotors wir so in der Regel Kugelgelagert von unten und oben Spielfrei gesteuert.

    Gruss Leo

    Kommentar

    • YYR - Yes Yes Rudi
      YYR - Yes Yes Rudi

      #3
      Heck-Scherenanlenkung

      und ist meistens viel schwerer und tötet Servos

      Kommentar

      • GunKorsky
        Member
        • 16.01.2003
        • 158
        • Gunther
        • 73117 Wangen

        #4
        Heck-Scherenanlenkung

        Hallo Rudi!

        Was meinst Du mit "...tötet Servos" ? Hast Du schlechte Erfahrungen mit einer Scherenanlenkung gemacht ?

        Gruss,
        Gunther

        Kommentar

        • Christian Samuelis
          Senior Member
          • 01.06.2001
          • 2619
          • Christian
          • Mühlingen

          #5
          Heck-Scherenanlenkung

          Hi,

          ich würde sagen, man kann mit einer Scherenanlenkung viel verschlimmbessern was die Stabilität am Heck angeht. Eine Spielfreianlenkung bringt einem nichts, wenn sie irgendwo klemmt oder schwergängig ist. Dann gibts kaputte Servos, wenn man Pech hat.
          Sehr positiv ist mir die Robbe Scherenanlenkung aufgefallen. Ich war echt baff um wieviel ich die Empfindlichkeit des Kreisels erhöhen konnte, bevor meine Futura anfing zu Pendeln. Dabei hatte ich auch vorher nie das Gefühl, daß das Heck schlecht stand. Am besten einfach mal verschiedene Konstruktionen am Heli (ein und demselben!!!) ausprobieren.

          Viele Grüße


          Christian


          P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

          Kommentar

          • GunKorsky
            Member
            • 16.01.2003
            • 158
            • Gunther
            • 73117 Wangen

            #6
            Heck-Scherenanlenkung

            Hi,

            Eine Spielfreianlenkung bringt einem nichts, wenn sie irgendwo klemmt oder schwergängig ist
            tolle Aussage, aber das bezieht sich ja wohl nicht nur auf eine Scherenanlenkung am Heckrotor!

            Kommentar

            • mibru
              mibru

              #7
              Heck-Scherenanlenkung

              hi,
              bei meinem Genesis funktioniert das seit Jahren ohne Probleme.

              Kommentar

              • awhelisi
                GESPERRT
                wegen Betrugsverdacht
                • 18.09.2001
                • 3830
                • Arne

                #8
                Heck-Scherenanlenkung

                Hallo Leonhard
                Eigendlich ganz simpel, da bei einer normalen Anlenkung die Schiebehülse auf der Herowelle nur durch einen Ansteuerpunkt angelenkt wird und dabei einerseits die Schiebehülse gegen die Welle gedrückt wird und die Anlenkung so einseitig belastet wird. Bei der Scherenanlenkung wird die Schiebehülse auf zwei gegenüber liegenden Seiten angesteuert und auch linear zur Herowelle. Hier verteilten sich die Kräfte gleichmäßig auf die Anlenkung.
                Ich hoffe, ich habe es verständlich erklärt

                Kommentar

                Lädt...
                X