Heli der 500Klasse Akkufrage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raptor-ea
    Senior Member
    • 13.04.2004
    • 1883
    • Andreas
    • Renningen

    #1

    Heli der 500Klasse Akkufrage

    Hallo,

    ich spiele mit dem Gedanken einen 500er mir zuzulegen.
    Was für einen weiß ich noch nicht. TRex, HK, Keine Ahnung was es noch gibt.

    Ja und ich lese, das die auch mit 6S befeuert werden wie mein 600er Rex.

    Nun ich habe Konionzellen und normale Lipos und die liegen bei 800g.
    Kann ich die Akkus auch für den 500er verwenden oder sind die schon zu schwer.

    Flugstil: Kampfschweben bis Rundflug. 3D ausgeschlossen. (und wenn unfreiwillig )

    Nur so als Nebenfrage, welchen 500er empfehlt ihr aus dem Rex500?

    Grüße
    Andreas
    Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger
  • BlackBaron1971
    RC-Modellbau-Center
    • 21.07.2009
    • 3527
    • Uwe
    • Dettingen am Albuch

    #2
    AW: Heli der 500Klasse Akkufrage

    Die 6S von Turnigy mit 2650mAh bzw. 3000mAh wiegen 430g und 487g



    Denke das der Unterschied von 300g viel ist und die Lipo's ja noch in die haube passen müssen
    RC-Modellbau-Center
    OnlineShop
    RC-Modellbau-Center

    Kommentar

    • someone
      Member
      • 06.02.2009
      • 779
      • Peter
      • CH-Brunnen

      #3
      AW: Heli der 500Klasse Akkufrage

      Ich denke auch, dass die Akkus vom 600er etwas schwer sein könnten. Für Rundflug und wenn man ne Bleiente will, sollte es aber gehen....

      An 500er Heli gäbe es noch den SJM 430 (ich liebe dieses Teil! ), Atom 500, Protos.....

      Gruss

      Peter
      TDR, Fusion 50, SJM 430
      Und sonst noch ein paar Fluggeräte....

      Kommentar

      • K e v
        Member
        • 16.08.2009
        • 154
        • Paul

        #4
        AW: Heli der 500Klasse Akkufrage

        Kleiner als 2650 sollten die Akkus aber nicht sein. Ein Bekannter hat damals beim ESP bei frekware im Konfigurator noch 2 Kokam 3s 2400 25C mitgenommen aber die kann man vergessen. Er fliegt zwar noch einen Rumpf aber mehr als 5 min schweben schaffen die Akkus nicht. Er fliegt im Moment billig China Akkus mit "aufgedruckten" 3300mAh die halten wesentlich länger und reichen für seinen Flugstil mit Rundflug lernen und Schweben vollkommen aus. Die Akkus sollten vom Gewicht her nicht über 450-500g schwer sein auf jeden Fall. Er hat neulich miene 5000mAh reingepackt die 770g wiegen und ist damit nur geschwebt dafür dann gute 12 min mit Rumpf jedoch war der Motor sehr heiß.

        Gruß Kevin
        Zuletzt geändert von K e v; 04.03.2010, 14:09.

        Kommentar

        • PeterLustich
          CopterFactory
          Teampilot
          • 08.09.2009
          • 2586
          • Timo
          • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

          #5
          AW: Heli der 500Klasse Akkufrage

          Ich habe seit kurzem auch einen Protos und fliege parallel auch einen 600er ESP. Die 6S Akkus vom ESP passen beim besten willen nicht unter die Haube und man müsste wirklich ne Menge Gewicht hinten nachlegen, damit der Schwerpunkt einigermaßen passt.

          Kommentar

          • someone
            Member
            • 06.02.2009
            • 779
            • Peter
            • CH-Brunnen

            #6
            AW: Heli der 500Klasse Akkufrage

            Noch kurz was zu den kleinen Akkus.

            Ich fliege meinen SJM manchmal auch mit 2x3S 2200 30C Akkus (V-Plus und HTuning). Flugzeit mit denen liegt bei knapp 4 Minuten mit pitchintensivem Speedflug und Kunstflug. Es geht, aber die Flugzeit ist wirklich mager. Der 2600er V-Plus macht mir da bedeutend mehr Freude, bei dem sind auch leistungsmässig noch ein bisschen mehr Reserven vorhanden als bei den kleinen.

            Gruss

            Peter
            TDR, Fusion 50, SJM 430
            Und sonst noch ein paar Fluggeräte....

            Kommentar

            • raptor-ea
              Senior Member
              • 13.04.2004
              • 1883
              • Andreas
              • Renningen

              #7
              AW: Heli der 500Klasse Akkufrage

              Hallo,

              Danke für die Info´s.
              Also ist es theoretisch möglich, aber nicht empfohlen.

              Was würdet Ihr den für nen 500er empfehlen, wo die Akkus reinpassen könnten und wo die Ersatzteile günstig sind. (T-Rex Clone?!)

              ich weiß etwas OT, aber ich mache mir so meine Gedanken und so kommen die Akkus auch mal besser zum Einsatz.

              Grüße
              Andreas
              Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger

              Kommentar

              • Chorge
                Chorge

                #8
                AW: Heli der 500Klasse Akkufrage

                Gaui 550?!

                Kommentar

                • seijoscha
                  seijoscha

                  #9
                  AW: Heli der 500Klasse Akkufrage

                  Das möchte ich mal sehen wer seinen 500er mit 6s 5000mAh Fliegt !
                  Und dabei kein Platz und Gewichtsproblem bekommt?

                  Ich weiß nicht ob der hier noch gut rein passt aber kannst ja mal die
                  Maße vergleichen !Aber warum nicht!



                  Ansonsten sollte der hier ideal sein!

                  Kommentar

                  • Helifreak 2009
                    Helifreak 2009

                    #10
                    AW: Heli der 500Klasse Akkufrage

                    Also meine Meinung:

                    Mit 6s 2650 von sls bist du gut bedient. Flugzeit ist angemessen und der Preis von ca. 65 € voll ok.
                    Meine Heli- Empfehlung der 500er Klasse : Align Trex 500, Protos 500, Mikado Logo 400, Acrobat SE ( aber nen bissl teuer), Robbe 4S , SJM, Vibe...( haben jetze auch einen in der 1m Klasse), Atom 500........Fliegen mit Sicherheit alle super, is halt nur noch Geschmackssache.......... Vergiss die clone wie Copter X , Tarot, HK usw.. Kommen an die Qualität des orig. ALIGN längst nicht ran.

                    Kommentar

                    • tomke
                      Member
                      • 14.03.2009
                      • 286
                      • Thomas
                      • Erzhausen/Arheiligen

                      #11
                      AW: Heli der 500Klasse Akkufrage

                      Wie wäre es mit dem Hurricane 425
                      TDR ,Voodoo600,TDR2

                      Kommentar

                      • Lars G.
                        Member
                        • 08.02.2010
                        • 116
                        • Lars
                        • MFC-Edertal (Frankenberg/Eder)

                        #12
                        AW: Heli der 500Klasse Akkufrage

                        Habe einen HK500 und ICH bin mit der Qualität absolut zufrieden,
                        desweiteren ist er zu 99% kompatibel zum Align T-Rex 500.

                        Akkus : 1. 6s 2200mAh
                        2. 6s 2650mAh
                        Hk 450V1, HK 450V2, HK450GT(Jet Ranger)
                        HK 500GT, HK600GT
                        MC19 (FASST Modul), FF7

                        Kommentar

                        • K e v
                          Member
                          • 16.08.2009
                          • 154
                          • Paul

                          #13
                          AW: Heli der 500Klasse Akkufrage

                          Das kann nur jemand sagen der noch nie etwas anderes als HK Helis geflogen ist wie ich deiner Signatur entnehme.

                          Kommentar

                          • Klaus O.
                            Senior Member
                            • 03.12.2007
                            • 22475
                            • Klaus

                            #14
                            AW: Heli der 500Klasse Akkufrage

                            Zitat von K e v Beitrag anzeigen
                            Das kann nur jemand sagen der noch nie etwas anderes als HK Helis geflogen ist wie ich deiner Signatur entnehme.
                            Na na, das ist aber nicht nett.
                            Soll doch jeder fliegen was und wie er will, frei nach dem Motto:

                            Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
                            Gruß Klaus

                            Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                            Kommentar

                            • K e v
                              Member
                              • 16.08.2009
                              • 154
                              • Paul

                              #15
                              AW: Heli der 500Klasse Akkufrage

                              Auf jeden Fall aber man sollte wissen was Qualität ist und woran man sie messen muss....

                              Wenn ich mein Leben lang nur Schwarz Weiß TV geschaut hab bin ich natürlich begeistert vom Röhrenfarbfernseher und preise ihn als das beste an ohne aber jeh einen Full HD gesehen zu haben.

                              Egal zurück zum Thema ich fliege im 500er 3000mAh 25C Akkus und komme bei schnellem Rundflug und leichtem Kunstflug auf gute 6-7 Minuten.
                              Zuletzt geändert von K e v; 07.03.2010, 13:17.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X