ich möchte mich auf diesem Weg mal kurz vorstellen:
Bin 58 Jahre und wohne in Oberbayern, habe ca. 20 Jahre Flächenfliegerei hinter mir und habe dann lange pausiert - etwa 17 Jahre.
Plötzlich hat mich der Heli Virus erwischt und bin jetzt wieder ganz begeistert vom Thema Modellfliegerei.
Heuer im Januar kaufte ich mir einen Walkera 180 CB und parallel dazu den Ikarus FS.
Nachdem ich mit dem Walkera das Schweben, sowie Nasenschweben und rumfliegen ganz gut konnte, kam ein Belt CP V2 ins Haus - hab ihn schon mal leicht geschrottet, aber kann jetzt bei wenig Wind normales Schweben, sicher starten und landen.
Ich hoffe dass es so weiter geht und ich irgendwann mit dem Belt einen "Ausritt" wagen kann (wobei ich davor echt Baumel habe). Am FS klappts mit jedem Heli, aber der - so glaube ich - ist zu gutmütig für diese Welt....
Ich stelle nur fest, das der Belt CP für mich schon eine Herausforderung bedeutet, denn er hat schon sowas wie ein Eigenleben - man ist permanent am steuern - aber vielleicht ist das ja auch normal.
Ich hab mir jetzt noch zu allem Luxus die High Tech Auora 2,4 Ghz genehmigt für spätere Projekte - eine geile Anlage mit vielen Schikanen - und sehr preisgünstig.
Falls ich in Euren Foren mal nerve, bitte teilt mir das mit, ich möchte nicht als Anfänger zu dumme Fragen stellen, und ich hoffe, ihr helft mir mal wenns brennt..
Liebe Grüße
Fritzfly
Kommentar