T Rex 500 clone?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TitanBene
    Gast
    • Heute

    #1

    T Rex 500 clone?

    Hi leuts

    Inwiefern unterscheiden sich den die T REx 500 originale
    von den clonen? Der Preisunterschied ist ja mal heavy aber
    wenn einem dann die Rotorblätter um die Ohren fliegen hört halt der spaß auf.
    Lohnt es sich so einen zu kaufen oder lieber original? Ist halt so ne geldsache.
    Ich fliege grad den mini, wäre da der 500 ein großer Unterschied oder lieber gleich
    den 600er?

    MFG bene
  • koifan.de
    koifan.de

    #2
    AW: T Rex 500 clone?

    Hallo,
    ich habe mir einen Clon, bei denen es auch Unterschiede gibt zwischen HK und anderen, gekauft.
    Ein Profi, der auch hier im Forum zu finden ist , (Männerzeugs)
    ich hoffe, das geht i.O. Andreas,
    baut normalerweise nur org. Align auf,
    hat mir netterweise den Heli eingestellt und eingeflogen.
    Fazit: Der wird das nie wieder tun !
    Schrauben sind teilweise mangelhaft,
    Teile nicht passgenau, Verschiedenes tauscht man am Besten gleich
    gegen Höherwertiges aus.
    Ich jedenfalls habe schon bereut an genau dieser Stelle Geld gespart zu haben, zumal es z.B. von Align Komplettsets gibt, die preislich unschlagbar sind.
    Ich mag nicht daran denken, was ich alles tauschen muss,
    wenn der Heli mal 30/40 Flüge hinter sich hat !
    Meine Empfehlung:
    Gleich was Richtiges kaufen,
    da spart man am Meisten!
    Grüße:
    Walter

    Kommentar

    • TitanBene
      TitanBene

      #3
      AW: T Rex 500 clone?

      Na sowas in der art dachte ich mir schon. Original ist einfach besser
      als die china clone kacke

      MFG bene

      Kommentar

      • TurbuLenz
        TurbuLenz

        #4
        AW: T Rex 500 clone?

        solltest vielleicht erwähnen, an welchen T-rex clon du da denkst, es gibt ja viele. Die einen sind gut (vielleicht sogar besser als der T rex?) und manche sind für die Tonne.
        Der Unterschied von 450er zum 500er ist jetzt nicht sooo gewaltig, aber durchaus bemerkbar. err fliegt "erwachsener" und ruhiger, die Blattgeräusche sind männlicher und man kann etwas weiter raus fliegen, ohne dass man plötzlich nichts mehr erkennt.
        ich würde sagen, wenn man etwas aufs Geld achten muss, ist der 500er ein guter Kompromiss zum 600er, aber wenn man das Geld hat, sollte man vielleicht eher zum 600er greifen. Meine Meinung.

        Kommentar

        • koifan.de
          koifan.de

          #5
          AW: T Rex 500 clone?

          wenn man etwas aufs Geld achten muss, ist der 500er ein guter Kompromiss zum 600er, aber wenn man das Geld hat, sollte man vielleicht eher zum 600er greifen. Meine Meinung.

          ..ich denke genau so,
          vielleicht sollte man bei dieser ßberlegung auch einen Logo
          nicht ausser Acht lassen...
          Grüße:
          Walter

          Kommentar

          • t-rex 450
            t-rex 450

            #6
            AW: T Rex 500 clone?

            > wer billig kaufk kauft zwei mal < an deiner stelle würde ich wie oben schon beschrieben auch zu einem originalen tendieren.... bei den clons sind meistens schon alle ritzel defekt... etc. und jetzt guck mal was so eine superior combo ( orig. t-rex 500 ) kostet --> ca. 400€ und du hast alles vom feinsten .... bei den clons musst du noch mal alles extra kaufen, sodass am ende ca. das gleiche dabei raus kommt ( mein hk 250gt war schon teurer als eine fertige SE super combo, anschließend habe ich ihn verkauft, weil das einfach nur alles sch...e war alle lager nach 3 flügen kaputt etc..... und wenn du das geld hast, dann nimm dir direkt den 600er

            Kommentar

            • Lars G.
              Member
              • 08.02.2010
              • 116
              • Lars
              • MFC-Edertal (Frankenberg/Eder)

              #7
              AW: T Rex 500 clone?

              Ich habe einen HK500 und bin damit sehr zufrieden, der fliegt wirklich super.
              Hatte anfangs ein paar Probleme:

              1. mit dem Aufbau, weil keine vernünftigeBauanleitung dabei war.
              Habe mir dann die Bauanleitung vom T-Rex 500 besorgt,
              mit dem der HK500 fast Baugleich ist, damit war es dann
              kein Problem mehr.

              2. ein Hauptrotorblatt war leicht in sich verdreht (gar nicht erst
              benutzt, sondern gleich einen Satz neue gekauft)

              Einstellen und Aufbau war dann kein Problem, man muß nur das richtige
              Werkzeug haben, nämlich zölliges. Habe Anfangs auch geflucht, weil die
              schrauberei mit einem 1,5 mm Imbus nicht richtig klappen wollte
              habe mir dann einen 1/16 Zoll Imbus (1,59mm) besorgt und damit
              hat es dann wunderbar funktioniert.
              Ich habe den Kauf nicht bereut und ein Kumpel der den original
              ALIGN T-Rex 500 fliegt, konnte von den Flugeigenschaften auch keine
              Unterschiede zu seinem feststellen.

              Grüße
              Lars
              Hk 450V1, HK 450V2, HK450GT(Jet Ranger)
              HK 500GT, HK600GT
              MC19 (FASST Modul), FF7

              Kommentar

              Lädt...
              X