Shape und TDR im Vergleich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hilmar1
    Member
    • 09.11.2009
    • 77
    • Hilmar

    #1

    Shape und TDR im Vergleich

    Landegestell,

    Hallo Leute,

    wenn ich mir die Bilder so anschaue gefällt mir der Shape, was das Landegestell, angeht einfach besser.

    Das TDR Gestell ist einfach nicht so breit wie beim Shape, so sieht es wenigsten
    auf den Bildern aus.

    So kann ich mir vorstellen das der TDR eher zu umkippen neigt.

    Oder was meint ihr dazu.

    Gruß

    Hilmar

    PS: ich haber mir übrigens einen TDR schon letztes Jahr bestellt
  • mario_d
    Senior Member
    • 27.02.2008
    • 1644
    • mario
    • Köln-Porz

    #2
    AW: Shape und TDR im Vergleich

    Hi Hilmar,

    ich habe zwar keinen Vergleich (weil ich keinen Shape habe resp. keinen in der Hand hatte), mein TDR hatte jedoch noch nicht die Tendenz zu kippen.

    Das Landegestell wurde eben nicht im Hinblick auf eine besondere "Standfestigkeit" entworfen. Mir reicht es auf jeden Fall aus.

    Gruß
    Mario
    der wohl besTe Heli De- Welt (PC4225@1,32/12S)
    T-Rex: 250SE/450SE(2221-8)FBL/700(SZ-H)

    Kommentar

    • mguw
      helidigital.com
      Onlineshop
      • 12.06.2007
      • 2587
      • marcel
      • Toulouse / Frankreich

      #3
      AW: Shape und TDR im Vergleich

      Hallo

      Also generell, mit laufendem rotor, spielt die breite vom Landegestells so gut wie keine rolle, und das besonders bei FBL systemen.

      gruss
      Marcel
      miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
      www.helidigital.com

      Kommentar

      Lädt...
      X