Blatthalterschrauben - Festigkeit ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan22
    Senior Member
    • 05.05.2003
    • 1191
    • Stefan

    #1

    Blatthalterschrauben - Festigkeit ?

    ...kann mir von Euch jemand sagen, welche Festigkeitsklasse die
    Blatthalterschrauben haben sollten (M5)

    reichen 8.8er aus ?

    soweit ich weiss liegen diese auch den meisten 50er Bausätzen bei ?
    Gruss
    L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig
  • gleching
    Member
    • 13.11.2003
    • 189
    • Guido

    #2
    AW: Blatthalterschrauben - Festigkeit ?

    Hi Stefan,
    kommt drauf an. Das kann man pauschal nicht beurteilen. Ob die Festigkeitsklasse reicht, kann man selber leicht nachrechnen:
    1.) Fliehkraft berechnen: F=v^2/r x m
    v ist die Umfangsgeschwindigkeit im Blattschwerpunkt = 2xrx3,14xn, n ist die Rotordrehzahl (pro Sekunde), r ist der Radius von Rotorwelle bis Blattschwerpunkt, m ist die Masse (eines Rotorblatts) Das bedeutet, dass die Zugkraft sowohl von der Rotordrehzahl als auch vom Blattgewicht abhängt (logisch). Bei einer überschlägigen Rechnung für 1,3 m Rotordurchmesser, Blattgewicht ca. 150 Gramm und 1700 U/min ergibt sich somit eine Umfangsgeschwindigkeit im Blattschwerpunkt von ca. 60 m/sec. Daraus resultiert eine Fliehkraft von ca. 1660 N(ewton). D.h. es zerren ca. 166 kg an der Schraube (!) (Scherkraft)
    2.) auf der Internetseite von WßRTH nachschauen: Da gibts Tabellen für Schrauben, abhängig vom Belastungsfall (Zugbeanspruchung oder Scherbeanspruchung).
    Die Festigkeitsklassen sagen Folgendes aus: 1. Zahl (vor dem Punkt)x100: Garantierte Mindest-Zugfestigkeit (plastische Verformung) (also bei der 8.8-Schraube: 800 N/mm^2), 2. Zahl (hinter dem Punkt) multipliziert mit der 1. Zahl x 10: Garantierte Streckgrenze (=elastische Verformung)., hier: 8x8x10=640, d.h. Streckgrenze =640 N/mm^2. In dem hier gerechneten Beispiel reicht eine M5 Schraube der Festigkeitsklasse 8.8 locker aus. Dreht der Rotor wesentlich höher oder sind die Blätter schwerer: nachrechnen!
    Alles klar?
    Ich würde im Zweifelsfall immer eine Nummer höherwertigere Schraube nehmen (10.9 oder 12.9)
    Gruß Guido
    Zuletzt geändert von gleching; 16.04.2010, 22:37.

    Kommentar

    • Luckylouds
      PSG-Dynamics
      Support
      • 14.02.2010
      • 3020
      • Dino
      • Heilbronn und Umgebung

      #3
      AW: Blatthalterschrauben - Festigkeit ?

      Also ich kann mir kaum vorstellen dass du ne 8.8 abscheren kannst........zumahl die höherwertigen schrauben auch schon wieder härter(spröder) sind.......
      Zen...

      Kommentar

      • gleching
        Member
        • 13.11.2003
        • 189
        • Guido

        #4
        AW: Blatthalterschrauben - Festigkeit ?

        Abscheren nicht, aber verbiegen ist schon möglich (wenn mans übertreibt).

        Kommentar

        • Gerbel
          Senior Member
          • 21.05.2007
          • 1136
          • Gerret

          #5
          AW: Blatthalterschrauben - Festigkeit ?

          Kriegt man die Schrauben nicht auch als 12.6?
          Das wäre dann auf der sicheren Seite
          "Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"

          Kommentar

          • helifreak2009
            helifreak2009

            #6
            AW: Blatthalterschrauben - Festigkeit ?

            Hallo.
            Es gibt die Schraubengüte 12.9, welche allgemein als Blatthalterschraube verwendet wird. Viel wichtiger ist aber, daß der Schraubenschaft durch beide Blatthalterseiten durch geht, also kein Gewinde in der Blatthalteraufnahme zu sehen ist wenn mal die Schraube durchsteckt. Da die meisten Blatthalter für 14mm Blätter sind, meist jedoch noch eine Ausfräsung in der Mittelachse haben, damit das 8x16 Lager eingeschoben werden kann, sollte die Blatthalterschraube einen Schaft von ca. 20mm haben. Die Schaftlänge ist so weit noch in Erinnerung abhängig von dem Schraubengewinde und der Länge und zwar 1/10L x Mx. Also wäre ein Schaft einer M5x40 Schraube, 20mm lang. Den Rest musst halt absägen. Hoffe das hilft weiter
            BG Bernd

            Kommentar

            • Donidon
              Gesperrt
              • 01.04.2010
              • 661
              • Don

              #7
              AW: Blatthalterschrauben - Festigkeit ?

              Zitat von Luckylouds Beitrag anzeigen
              Also ich kann mir kaum vorstellen dass du ne 8.8 abscheren kannst
              Dann kauf die mal im Baumarkt.

              Kommentar

              • Stefan22
                Senior Member
                • 05.05.2003
                • 1191
                • Stefan

                #8
                AW: Blatthalterschrauben - Festigkeit ?

                ..nicht das wir was durcheinanderbringen, ich meine nicht die Schrauben, welche auf Scherung beansprucht werden, sondern die Blatthaltterschrauben, welche die Blatthalter auf der Blatthalterwelle fixieren - diese werden doch via Zug beansprucht - da sollten doch 8.8er reichen !
                Gruss
                L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

                Kommentar

                • Luckylouds
                  PSG-Dynamics
                  Support
                  • 14.02.2010
                  • 3020
                  • Dino
                  • Heilbronn und Umgebung

                  #9
                  AW: Blatthalterschrauben - Festigkeit ?

                  Ich kauf keine Schrauben im Baumarkt.........

                  jetzt werde ich aber glaub ich mal mein altes Tabellenbuch rauskramen und nachschauen bevor ich hier noch irgend nen mist verzapfe........bis gleich..
                  Zen...

                  Kommentar

                  • Donidon
                    Gesperrt
                    • 01.04.2010
                    • 661
                    • Don

                    #10
                    AW: Blatthalterschrauben - Festigkeit ?

                    Zitat von Stefan22 Beitrag anzeigen
                    ..nicht das wir was durcheinanderbringen, ich meine nicht die Schrauben, welche auf Scherung beansprucht werden, sondern die Blatthaltterschrauben, welche die Blatthalter auf der Blatthalterwelle fixieren - diese werden doch via Zug beansprucht - da sollten doch 8.8er reichen !
                    Selbe Rechnung wie oben von gleching, nur eben die erste Zahl. Aber hier kommt das Gewicht des Blatthalters inkl seiner Lager noch zum Blattgewicht dazu. Und Sicherheit mit einrechnen denn die Schraube ist vorgespannt durch das anziehen.

                    Kommentar

                    • Luckylouds
                      PSG-Dynamics
                      Support
                      • 14.02.2010
                      • 3020
                      • Dino
                      • Heilbronn und Umgebung

                      #11
                      AW: Blatthalterschrauben - Festigkeit ?

                      Hab da was gefunden.....

                      also ne M5 schraube in 8.8 kann ne Zugbelastung von 11350N ab...........also 1,135 tonnen...da reist also MM nach nichts..........

                      Grüße
                      Zen...

                      Kommentar

                      • Donidon
                        Gesperrt
                        • 01.04.2010
                        • 661
                        • Don

                        #12
                        AW: Blatthalterschrauben - Festigkeit ?

                        lol schmeiß dein Tabellenbuch weg! 800N und nicht mehr.
                        Edit:
                        Ach nee falsch ich doof die Fläche...

                        Aber kommt trotzdem nicht hin denn eine M5 ist am Gewinde nicht 5mm dick. Reicht aber trotzdem dicke.
                        Zuletzt geändert von Donidon; 16.04.2010, 23:22.

                        Kommentar

                        • Luckylouds
                          PSG-Dynamics
                          Support
                          • 14.02.2010
                          • 3020
                          • Dino
                          • Heilbronn und Umgebung

                          #13
                          AW: Blatthalterschrauben - Festigkeit ?

                          wie kommst du auf die 800N*
                          Zen...

                          Kommentar

                          • Donidon
                            Gesperrt
                            • 01.04.2010
                            • 661
                            • Don

                            #14
                            AW: Blatthalterschrauben - Festigkeit ?

                            Ja Fehler schon gemerkt. Einen Kübel Asche auf mein Haupt.

                            Kommentar

                            • Luckylouds
                              PSG-Dynamics
                              Support
                              • 14.02.2010
                              • 3020
                              • Dino
                              • Heilbronn und Umgebung

                              #15
                              AW: Blatthalterschrauben - Festigkeit ?

                              na dann.........aber dass Tabellenbuch brennt schon.........für die Asche
                              Zen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X