hilfe ich bin anfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fisher
    fisher

    #1

    hilfe ich bin anfänger

    hallo alle zusammen

    ich bin, wie ihr seht neu bei euch. Hab die seite erst vor ein paar tagen entdeckt und bin absolut begeistert!!!! 8)

    Ich hab mit hubis bis jetzt noch absolut keine erfahrungen, da ich bis jetzt noch keinen besitze. Hab bisher nur u-boote und Funktionsschiffe gebaut (also auch sonst noch nichts geflogen (auser bei nem modellflugtag, da hab ich mal nen flächener gesteuert, der pilot hat nach fünf min. mir die fernsteuerung komplett in die hand gegeben und gesagt ich könnte das allein ))
    Die helis haben mich allerdings aber schon immer fasziniert und so habe ich mir vorgenommen, wenn es mit dem geld hinhaut mir einen heli in den großen ferien zuzulegen. nur weiß ich nicht elcher da für mich am besten geeignet ist
    elektro äre nicht schlecht. da ich damit auch mal im garten üben kann ohne die nachbarn zu belästigen (mal abgesehen davon ,dass man mit einem verbrenner ne menge abstand zu Wohngebieten halten muss)
    deshlb die frage an erfahrene, was muss ich ales beachten und was kostet der spass? ?(
    ich mach gerade abi auf dem techn. gym. in offenburg (b-w) und fang danach an zu studiern, d.h. das geld sitzt nicht gerade locker.

    mfg fisher

    ps: danke für die antworten schon einmal im vorraus !
  • mille02
    mille02

    #2
    hilfe ich bin anfänger

    Hallo Markus,
    herzlich willkommen im Forum und zu diesem tollen Hobbi :]
    Betreffend der ersten Schritte:
    Es gibt eine ganze Menge an Ratschlägen in Bezug auf Modell, Ausstattung und Einstellungen.
    Meiner Meinung nach ist es das Beste, wenn Du Dir einen erfahrenen Heliflieger zur Hand nimmst (vielleicht Verein) und mit ihm die ersten Schritte machst. Viele unter uns haben sich auch selber hineingefuchst, was allerdings nicht gerade leichter ist!
    Hast Du einen Verein oder erfahrenen Piloten gefunden, machen sich die ersten Schritte leichter wenn Deine Ausstattung in Bezug auf Modell und z.B. Sender denen im Verein etwas angepasst sind.
    Das ist meiner Meinung nach der einfachste Weg!
    Und bevor es mit dem Modell in die Luft geht, Simulator, Simulator und nochmals Simulator - spart eine Menge Geld!
    Viele Grüße, Roman

    Kommentar

    • RonnySmith
      Member
      • 02.06.2002
      • 144
      • Reiner

      #3
      hilfe ich bin anfänger

      Hallo Markus.

      Bis zu den großen Ferien ist ja noch etwas Zeit, deshalb gebe ich Dir folgenden Tip:

      Investiere "etwas" Geld in einen guten (!) Flugsimulator (vielleicht Reflex oder RealFlight oder...), die Investition lohnt sich allemal. Dann heißt es üben, üben, üben, und irgendwann (bei mir nach etwa 20 Stunden) macht es Klick im Hirn, und man hat den Bogen raus.

      Um sich dann in der Zwischenzeit schon mal so richtig heiß auf die Heli-Fliegerei zu machen kann ich nur raten: lesen, lesen, lesen (im Internet). Zu empfehlen ist da die Homepage von Kurt [a href=\"www.flyheli.de\"]www.flyheli.de[/a] . Wenn Du Dir die so halbwegs reingezogen hast, dann kommst Du von dem Heli-Virus sowieso nicht mehr los (die Tagebücher sind echt lesenswert).

      Tja, und dann solltest Du vielleicht mal bei einem Modellflugplatz vorbeischauen. Ich habe die Heli-Fliegerei als Einzelkämpfer begonnen, und bin auch ganz gut dabei gefahren. Mittlerweile bin ich allerdings Mitglied in einem Club hier ganz in der Nähe. Ich hätte nie gedacht, daß einen der Input von den Mitgliedern so deutlich weiterbringt...

      So, das soll´s erstmal gewesen sein.

      Gruß, Reiner aus Peine.

      P.S.: Ooops, da war Roman schneller als ich. Kann mich seinen Ausführungen nur anschließen.
      Logo800 / Logo690SX / Logo600SE / Logo600SE Hughes500 - Jeti DC-16

      Kommentar

      • Niko
        Niko

        #4
        hilfe ich bin anfänger

        Hi fisher!
        Kleiner Tipp: Wenn Du in Deinem Profil noch ausfüllst, woher Du kommst, können Dir Leute aus dem Forum ggf. auch vor Ort helfen! 8)

        Kommentar

        • Mika
          Mika

          #5
          hilfe ich bin anfänger

          Hallo Fisher,

          ich kann mich den Kollegen nur anschließen. Auch wenn es schwerfällt würde ich zunächst nichts kaufen - ja außer vieleicht den Simulator. Hier bevorzuge ich den Refelx, der hat zwar noch nihct so eine schöne Grapfik wie der Aerofly, aber ich finde ihn ansonsten besser.

          Ich habe vor einem Jahr mit dem Helifliegen begonnen. Als erstes habe ich mir einen Heli gekauft - gebraucht. Anhnung hatte ich keine und mit der Programmierung der Analge kam ich auch nicht klar bzw. traute mich nicht damit zu beginnen, weil mir das alles etwas dubios vorkam, was ich da so eingestellt hatte.
          Ich hab mich dann durch ein paar Internetseiten und Foren gearbeitet und bin so auf die Heli-Schule Pöting in Freudenberg gestossen ( einen Verein kannte ich nicht, da ich erst umgezogen war ).
          Anfang März ( war so -4 Grad ) hab ich dann mit dem 1.Schulungswochenende angefangen. Da war mir klar, das ich den Heli bereist nach 30sec. zersemmelt hätte. Nach dem Wochenende hatte ich den Schwebeflug drauf ( komischerweise zitterten entweder die Hände oder die Knie und ab und zu habe ich einfach vergessen luftzuholen ) War toll. Nach dem 2 Wochenende habe ich meine Ausrüstung eher missmutig betrachtet. das war zwar kein Fehlkauf, aber ich wußte jetzt was mir bei einem Heli wichtig ist und welche Flugeigenschaften er für mich haben sollte. Die "Startpackung" habe ich mittlerweile verkauft - sagt vielleicht alles. 3 Termine plus ein Theorieseminar haben mir den sichern Einstieg ermöglicht und ich komme jetzt gut alleine klar . Zumindest kann man mit den fehlern die ich jetzt noch mache zurecht kommen. Eine Menge netter Leute habe ich zwischenzeitlich kennengelernt und im Verein bin ich jetzt auch.
          Zu den kosten - ja es geht von teuer bis ziemlich teuer - das hängt von den Wünschen und Ansprüchen ab. Billig ist es aber nie. Ich denke Du kennst die Preise schon aus den Katalogen und Geschäften.
          Von den Ebay - Helis würde ich die Finger lassen es sei denn, Du hat einen Experten zur Hand, der mit Dir das Teil begutachten geht . Es kann sein, das gearde die "unerfahrenen" ziemlich übers Ohr gehauen werden. Nicht alle Anbieter im Ebay sind so - aber das weißt Du erst dananch.

          Viel Spass.

          Mika

          Kommentar

          • Wolfgang Neumann
            Wolfgang Neumann

            #6
            hilfe ich bin anfänger

            Hallo Markus,

            willkommen erstmal hier im Forum und bei einem sehr schönen aber auch ´gefährlichen´ Hobby (macht süchtig ).

            Meine Vorschreiber haben Dir ja schon viele nützliche Tipps gegeben, denen ich mich nur anschließen kann.
            Das Hobby gehört nicht gerade zu den billigen und auch nicht zu den einfachen. Viele Anfänger schmeißen nach kurzer Zeit die Sache wieder hin und haben viel Geld ausgegeben. Da macht es wirklich Sinn sich im Vorfeld sehr gut zu informieren und auch sich mal gut beraten zu lassen. Also such doch mal über die Modellfachgeschäfte Kontakt zu einem Verein in Deiner Nähe, in dem HELIS geflogen werden. Dort kannst Du dich in Ruhe mal umschauen und beraten lassen, was das Beste für Dich ist. Evt. kannst Du auch mal einen Schnupperflug im Lehrer / Schülerbetrieb machen.

            Zum üben kann ich Dir auch nur zu einem guten Flugsimulator raten (da sparts Du viel Geld ). Meiner Meinung ist das Beste für Hubschrauber im Moment der [a href=\"http://www.reflex-sim.de\" target=\"_blank\"]Reflex[/a]. Du kannst ihn Dir zum Anschauhen kostenlos auf der HP als DEMO runterladen. Den Reflex bekommst Du auf dem Markt zwischen 179,-€ und 206,-€ . Dann brauchst Du noch einen passenden Sender und schon bist Du schnell wieder bei einer hohen Summe, denn der Sender dient als Basis und da sollte man nicht den billigsten nehmen. Als Einstiegsalternative kann ich Dir das Produkt [a href=\"http://www.gamebird.de\" target=\"_blank\"]Easyfly mit Gamebird [/a] empfehlen Du bekommst das bei Ebay oder auch beim Händler zwischen 19,- und 25,- €. Ist ein netter aber einfacher Flugsimulator und der Gamebird ein 4-Kanal Sender ohne HF-Modul, der zum Schnuppern vollkommen ausreicht, wenn Du da den HELI zum Schweben bringst und ihn hälst, hast Du schon mal einen guten Grundstein fürs HELI fliegen gelernt. Der Gamebird wird dann über den Joystick an den PC angeschlossen. Die Steurknüppel sind relativ gut, so dass Du damit auch die guten Simulatoren später mit steuern kannst. Bei [a href=\"http://www.flyheli.de\" target=\"_blank\"]Kurt[/a] findest Du für wenig Geld auch einen Umbausatz für den Gamebird, damit Du ihn auch für die hochwertigen Simulatoren verwenden kannst, da diese alle über ein Schülerkabel im Modus PPM gesteuert werden. Somit lohnt sich dies Ausgabe auf jeden Fall und Du gehst damit kein hohes finanzielles Risiko ein, falls Dir die Sache doch nicht liegt.

            Ansonsten wenn Du noch Fragen hast, einfach hier posten.

            Viele Grüße
            Wolfgang

            Kommentar

            • fisher
              fisher

              #7
              hilfe ich bin anfänger

              Danke für die vielen infos die ihr bisher gegeben habt
              (für niko: das profil hab ich jetzt erweitert.)

              da ihr den sender anspricht, ich hab vor ca. zwei jahren den fm 414 von graupner bekommen, den ich bis jetzt nur um einen kanal (zwei kanäle)erweitert habe (einmal umschalt in der mitte (ich kann nicht die artikelnummer sagen, da ich gerade in der schule sitzte)), für die heli-mixer ist also noch genügend platz (ich möcht aber noch einen platz für das nautic - modul freihalten)

              was haltet ihr von dem sender, probleme habe ich bisher keine damit gehabt und möchte nicht umbedingt mir einen neuen zulegen müssen.

              mfg markus

              Kommentar

              Lädt...
              X