Pitch-Lehre und Wasserwaage - warum?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helifriend
    Helifriend

    #1

    Pitch-Lehre und Wasserwaage - warum?

    Mir erschließt sich der Sinn nicht ganz.

    Wenn ich den Pitch mechanisch einstellen möchte, so nutzen viele eine Wasser-Waage.

    Wozu?

    Die Paddelstange ist doch eh im Verhältnis zu der Blattanstellung fest, sprich, bewege ich die Paddel, bewegen sich auch die Blätter. Oder habe etwas falsch verstanden?
  • 3d_freak
    3d_freak

    #2
    AW: Pitch-Lehre und Wasserwaage - warum?

    Richtig,

    deshalb muss die Paddelstange ja auch genau waagerecht stehen, sonst verstellt sie den pitchwert :-)

    Kommentar

    • skipandy
      skipandy

      #3
      AW: Pitch-Lehre und Wasserwaage - warum?

      Hallo Helifriend

      Nun der Pitchwert ist abhängig von der Neigung der Paddlebene. Nur wenn die Paddlelebene wirklich horizontal ausgerichtet sind, kannst du Pitch messen. Sonst ist Pitch verfälscht... probiers aus
      Zuletzt geändert von Gast; 20.04.2010, 16:46.

      Kommentar

      • Helifriend
        Helifriend

        #4
        AW: Pitch-Lehre und Wasserwaage - warum?

        Ok, zudem sollte auch die Paddelebene in breite und Tiefe 100% waagerecht sein, oder?

        ich habe keine Lehre mit Wasserwaage. Wie kann ich die Messung also am besten bewerkstelligen?

        Kommentar

        • skipandy
          skipandy

          #5
          AW: Pitch-Lehre und Wasserwaage - warum?

          Sorry ich meinte die Paddelebene, nicht die Paddel selbst. Habs oben verbessert.

          Die eigentlichen PADDLE, also Roll oder Nick Steuereingaben sind glaube ich in der Tat egal.... Die Stange muß horizontal sein!

          [Edit: Es gibt solch kleine Libellen die man an die Paddlestange dran hängen kann. Gibts im Helizubehör...]

          Kommentar

          • Donidon
            Gesperrt
            • 01.04.2010
            • 661
            • Don

            #6
            AW: Pitch-Lehre und Wasserwaage - warum?

            Zitat von skipandy Beitrag anzeigen
            [Edit: Es gibt solch kleine Libellen die man an die Paddlestange dran hängen kann. Gibts im Helizubehör...]
            Hatte ich, habe ich entsorgt. Die war alles andere als genau.

            Kommentar

            • eras
              Member
              • 03.02.2010
              • 185
              • Erian
              • Villach

              #7
              AW: Pitch-Lehre und Wasserwaage - warum?

              Hi!
              Ich hab auch keine Lehre mit wasserwage.
              Mach es aber so:
              Heli auf den boden stellen (in der Nähe von einem Fenster,Balkon,..., was halt horizontal gebaut ist)
              Heli im rechten winkel zur Fenstefläche stellen. So nun kannst du über die Paddelstange auf eine Horizontale Kante sehen - Paddelstange nach der Kante ausrichten und Pitch messen.
              LG
              Chronos - HW160HV V4 - XServos - SZ4926CS - V-Stabi

              Kommentar

              • Donidon
                Gesperrt
                • 01.04.2010
                • 661
                • Don

                #8
                AW: Pitch-Lehre und Wasserwaage - warum?

                Wasserwaage an sich ist nicht übel. Ich stelle meine Helis nur mit Wasserwaagen ein. Da stimmt danach wirklich alles perfekt. Nur muss man eben genau schauen ob die Waagen ok sind. Und gerade bei kleinen ist es teilweise nicht so.

                Alter Bauarbeitertrick, Wasserwaage mal um 180° drehen und schauen ob die Blase dann noch immer genau da steht wie davor.

                Kommentar

                Lädt...
                X