Wenn ich den Pitch mechanisch einstellen möchte, so nutzen viele eine Wasser-Waage.
Wozu?
Die Paddelstange ist doch eh im Verhältnis zu der Blattanstellung fest, sprich, bewege ich die Paddel, bewegen sich auch die Blätter. Oder habe etwas falsch verstanden?
Nun der Pitchwert ist abhängig von der Neigung der Paddlebene. Nur wenn die Paddlelebene wirklich horizontal ausgerichtet sind, kannst du Pitch messen. Sonst ist Pitch verfälscht... probiers aus
Hi!
Ich hab auch keine Lehre mit wasserwage.
Mach es aber so:
Heli auf den boden stellen (in der Nähe von einem Fenster,Balkon,..., was halt horizontal gebaut ist)
Heli im rechten winkel zur Fenstefläche stellen. So nun kannst du über die Paddelstange auf eine Horizontale Kante sehen - Paddelstange nach der Kante ausrichten und Pitch messen.
LG
Wasserwaage an sich ist nicht übel. Ich stelle meine Helis nur mit Wasserwaagen ein. Da stimmt danach wirklich alles perfekt. Nur muss man eben genau schauen ob die Waagen ok sind. Und gerade bei kleinen ist es teilweise nicht so.
Alter Bauarbeitertrick, Wasserwaage mal um 180° drehen und schauen ob die Blase dann noch immer genau da steht wie davor.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar