Protos 500 / T-Rex 500 FBL Gestängelänge ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dudy666
    Senior Member
    • 26.02.2009
    • 1929
    • Rainer
    • Kamen

    #1

    Protos 500 / T-Rex 500 FBL Gestängelänge ??

    Brauche für meinen 550er Hurricane mit dem RJX-Flybarlesskopf die Gestänge von der Taumelscheibe zu den Blatthaltern. Der Gestängedurchmesser ist 2mm und die Kugelköpfe haben einen Durchmesser von ~4,7mm.

    Ich denke mal da der RJX-Kopf für den Protos 500 und dem 500er Rex ist, kann ich Gestänge von einen von beiden nehmen.

    Nach ungefährem Augenmaß müßte ich mit 55mm Kugelpfannenmitte zu Kugelpfannenmitte hinkommen.

    Passt also von T-Rex 500 eins von den Gestängen die original angebaut sind, oder vom Protos das Gestänge für Flybarless.

    Leider hat mein Händler vor Ort das T-Rex 500 FBL Gestänge (laut Internet) im Moment nicht auf Lager. Also fällt das schon mal weg.

    Gruß Rainer
    Hier bohren für einen neuen Monitor
  • Uff
    Uff

    #2
    AW: Protos 500 / T-Rex 500 FBL Gestängelänge ??

    Hab auf meinem Trex 500 RJX Kopf mit Orginal Aligngestänge montiert, funktioniert problemlos.
    Das einzige was mich etwas stört ist das axiale Spiel des Kopfes, wenn man ihn mittels des oberen Lochs festmacht, also richtig schön tief. Ich mach mir Gedanken darüber, ob dieses Spiel auf Dauer nicht dazu führt, dass alle Lager ausschlagen.
    Hat Deiner auch Spiel und wenn ja, was hast Du gemacht??
    LG
    Ulf

    Kommentar

    • Belu
      Member
      • 30.08.2009
      • 743
      • Benjamin
      • Simmern / Hunsrück

      #3
      AW: Protos 500 / T-Rex 500 FBL Gestängelänge ??

      @Uff

      Also unten die TS Mitnehmer sind gleichzeitig auch die Klemmung.
      Wenn du die Schrauben anziehst drückst du nur auf den Lager innenring und kannst damit richtig klemmen. Da sollte dann eigentlich kein Spiel mehr sein.

      LG Belu

      Kommentar

      • dudy666
        Senior Member
        • 26.02.2009
        • 1929
        • Rainer
        • Kamen

        #4
        AW: Protos 500 / T-Rex 500 FBL Gestängelänge ??

        Hallo Ulf,

        meinst du die Schraube die den Kopf an der Hauptrotorwelle befestigt ?

        Habe meinen Kopf auch nach unten gesetzt und damit die Schraube im oberen der drei Löcher. Beim 550er Hurri ist in der Hauptrotorwelle ein 3mm Loch. Ist das beim 500er Rex also auch so ?

        Habe schon überlegt die 2,5mm Schraube durch eine 3mm zu ersetzen und die Löcher im Zentralstück dementsprechend aufzubohren. Aber die beiden Taumelscheibenverdrehsicherungen drücken den Kopf ja unten noch zusammen.

        Dann hole ich mir mal nen Gestängesatz.

        Gruß Rainer

        Edit Belu: Immer dazwischen funken
        Hier bohren für einen neuen Monitor

        Kommentar

        • Uff
          Uff

          #5
          AW: Protos 500 / T-Rex 500 FBL Gestängelänge ??

          @ Belu
          Danke, werd´s probieren, diese noch fester zu ziehen, aber die sind schon recht orentlich angezogen (nach fest kommt ab)

          @ dudy666

          jup, meine die Schraube die den Kopf an der HR Welle befestigt. Die Verdrehsicherung hatte ich auch schon fest, aber wie Belu schreibt, versuche ich sie nochmal nachzuziehen

          Ich habe die Gestänge vom normalen Trex 500 genommen, nicht die FBL Version, die gehen einwandfrei!!

          Kommentar

          • dudy666
            Senior Member
            • 26.02.2009
            • 1929
            • Rainer
            • Kamen

            #6
            AW: Protos 500 / T-Rex 500 FBL Gestängelänge ??

            Habe mir das gestern mit der Schraube in der Hauptrotorwelle noch einmal angeschaut. Aufbohren des Zentralstücks ist nicht so gut weil die drei Löcher sehr nah zusammen sitzen. Werde mir Heute ein kleines Stück Röhrchen auf 2,5mm aufbohren und notfalls aussen herum noch ein bisschen abschleifen. Dieses werde ich dann ich die Hauptrotorwelle setzen.
            Somit habe ich die Gewährleistung dass das Zentralstück nicht um ein paar Grad verdreht auf der Welle sitzt.
            Den Rest klemmen ja sowieso die beiden unteren Schrauben der Verdrehsicherung.

            Allerdings habe ich immer noch keine Gestänge. Die die mir mein örtlicher Händler gestern vom 500er Rex gezeigt hat, waren zu kurz. Vielleicht waren es auch nicht die richtigen. Jetzt muß ich mal schauen was ich da mache.

            Brauche Gestänge von Kugelkopfmitte zu Kugelkopfmitte von 55mm.

            Und bei Lindinger steht mein Hauptzahnrad für den Hurri immer noch in Bearbeitung.

            Gruß Rainer
            Hier bohren für einen neuen Monitor

            Kommentar

            Lädt...
            X