habe letztes Wochenende auch genutzt und meinen Heli aus dem Winterschlaf geholt. Nach dem Auftanken sprang mein Motor (OS 46 FX ) sofort an. Habe dann schön ordentlich warmlaufenlassen und die erste Tankfüllung verheitzt.
Jetzt kommt mein Problem: Nach dem 2. Auftanken lief der Motor ca. 1 Minute problemlos. Plötzlich hörte ich wie beim Rundflug der Motorklang sich verändert hat. Bin dann direkt in den Sinkflug und habe dann beim abfangen gemerkt, dass ich viel mehr Pitch geben muß als sonst , um den Heli abzufangen. Auch die Knüppelstellung beim Schweben hat sich verändert. War vorher etwa in der Mitte , ist jetzt schon fast 75 %. Habe dann den Heli abgesetzt, Gasvorwahl ausgeschaltet und den Motor auf Standgas runtergefahren, eine Zeitlang gewartet, Gasvorwahl wieder rein und siehe da, der Motor kam wieder auf seine alte Drehzahl. Hat aber nur solange die Drehzahl gehalten, bis ich wieder im Schweben war. Dann ging die Drehzahl wieder langsam in den Keller was ein Schweben dann fast unmöglich machte. Als nächstes Motor aus, abkühlen lassen, Kontrolliert ob der Auspuff fest ist, neu tanken und Vergaser 2 Klicks zugedreht. Brachte aber keine Besserung.
Weis jemand von euch, was das sein könnte oder sollte sich der Motor so langsam verabschieden -was ich eigentlich nicht glauben kann, denn er hat ja erst ca.30 Tankfüllungen geschluckt.
Wäre nett, wenn ich da ein paar Tips bekäme.
Gruß Franz

wirken . durch den
Kommentar