Beleuchtung über MC20 schalten, wie ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SnowMan
    Member
    • 25.11.2002
    • 392
    • Frank
    • in und um Osterode am Harz

    #1

    Beleuchtung über MC20 schalten, wie ???

    Hi @ all,

    so nun benötige ich erst mal Hilfe, ich bin heute am Verzweifeln und habe folgendes Problem:

    Ich möchte an meinem Empfänger auf Kanal 8 einen Landescheinwerfer anstöpseln und diesen dann über meine MC 20 ein und aus schalten, mit einem extern Schalter. Ich habe dem Kanal 8 auch schon einen ext. Schalter zugewiesen, nur der Scheinwerfer leuchtet trotzdem ständig, lässt sich also nicht schalten. Wie gesagt, der Scheinwerfer ist direkt am Empfänger angeschlossen. Irgendwie muß das doch gehen.

    Für Hilfe diesbezüglich bin ich sehr dankbar, da ich schon vom ständigen Haareraufen eine Glatze bekomme.
    Frank.Neumann.jr@gmx.de
  • Carsten
    Carsten

    #2
    Beleuchtung über MC20 schalten, wie ???

    Versuch´s mal z.B. mit dem 2-Kanal-Schalter von Conrad...

    #234923 oder #225126

    Kommentar

    • Berthold Pätzold
      Berthold Pätzold

      #3
      Beleuchtung über MC20 schalten, wie ???

      hat das Kabel zum Scheinwerfer 2 ( Plus und Minus ) oder 3 Pole ( Plus, Minus, und Steuerbefehl) ??


      ich denke wenn Du nur Plus und Minus vom Emfpänger holst dann geht es nicht....da brauchst Du ein Schaltmodul.




      Kommentar

      • SnowMan
        Member
        • 25.11.2002
        • 392
        • Frank
        • in und um Osterode am Harz

        #4
        Beleuchtung über MC20 schalten, wie ???

        Da sind nur 2 adern dran, also + und -, also schließe ich aus der Antwort, das ich ohne Schaltmodul nicht klar komme. Was für ein Schaltmodul ist den empfehlenswert?
        Frank.Neumann.jr@gmx.de

        Kommentar

        • Berthold Pätzold
          Berthold Pätzold

          #5
          Beleuchtung über MC20 schalten, wie ???

          keine Ahnung habe noch keins gebraucht.........da gibt es einige bei Conrad ....*

          vielleicht kann Dir hier noch jemand helfen :loeblich:

          Grüße

          Berthold

          Kommentar

          • Carsten
            Carsten

            #6
            Beleuchtung über MC20 schalten, wie ???

            ßhhm, ist meine Antwort irgendwie nicht sichtbar bei Euch* ?(

            Kommentar

            • Berthold Pätzold
              Berthold Pätzold

              #7
              Beleuchtung über MC20 schalten, wie ???

              sichtbar schon aber nicht verständlich .......
              erkärung fehlte was das ist und was er braucht und warum es nicht geht !

              jetzt ist klar das Du ein Schaltmodul meintest.........


              Kommentar

              • SnowMan
                Member
                • 25.11.2002
                • 392
                • Frank
                • in und um Osterode am Harz

                #8
                Beleuchtung über MC20 schalten, wie ???

                @ Carsten

                Berthold hat recht, mit Deiner Antwort konnte ich erst nichts anfangen, da Du über einen Schalter gesprochen hast, einen Schalter habe ich aber bereits. Also fehlte mir die Erklärung, was zwischen Empfänger und Lampe muß, da ich den Schalter auf die MC 20 beziehe. Mittlerweile habe ich begriffen, das es ein Schaltmodul sein muß, welches dass Steuersignal abnimmt und damit die Lampe ein und aus schaltet und das es sowas für 3,49 Euro bei Graupner gibt.

                Zum Schaltbild der Lampe:

                Kabel: 1x rot und 1x schwarz geht auf Multiplex Servostecker (1xRot, 1xSchwarz und 1xgelb), verbunden ist rot auf rot und schwarz auf schwarz, das gelbe Kabel liegt tot, bringt es vielleicht was rot auf gelb und schwarz auf schwarz zu legen so das die Schaltspannung die Lampe versorgt?
                Frank.Neumann.jr@gmx.de

                Kommentar

                • Carsten
                  Carsten

                  #9
                  Beleuchtung über MC20 schalten, wie ???

                  Hm, ich hatte ja auch extra die Bestellnummern mit angegeben.

                  Gelb ist keine "Schaltspannung" sondern ein Impuls. Es geht also nur mit einem Schaltmodul. Mit dem von Conrad kannst Du zusätzlich noch einen anderen Verbraucher über den gleichen Kanal schalten. Siehe auch [a href=\"http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/225000-249999/225126-as-01-de-SMD-2-Kanal-Schalter.pdf\" target=\"_blank\"]hier[/a].

                  Mehr Infos über die Funktionsweise des Empfängers gibt´s [a href=\"http://www.toeging.lednet.de/flieger/profi/fernsteu.htm\" target=\"_blank\"]hier[/a].

                  Kommentar

                  • SnowMan
                    Member
                    • 25.11.2002
                    • 392
                    • Frank
                    • in und um Osterode am Harz

                    #10
                    Beleuchtung über MC20 schalten, wie ???

                    @ Carsten, erst mal Danke für die Antwort,

                    ja habe die Artikel bei Conrad gefunden und hoffe, diese dann auch mit einem extern Schalter von meiner MC 20 aus schalten zu können. Das sollte aber kein Problem darstellen, da ich ja den Kanälen 7 - 9 jeweils extern Schalter zu ordnen kann. Ist es eigentlich empfehlenswert dat ganze gleich im Gehäuse zu nehmen ?
                    Frank.Neumann.jr@gmx.de

                    Kommentar

                    • Carsten
                      Carsten

                      #11
                      Beleuchtung über MC20 schalten, wie ???

                      Im Gehäuse nimmt´s mehr Platz weg und ist teurer... Du kannst den Baustein aber auch einfach einschrumpfen.

                      Kommentar

                      • trikeflieger
                        trikeflieger

                        #12
                        Beleuchtung über MC20 schalten, wie ???

                        Hallo Frank,

                        ja nicht das im Gehäuse nehmen. Hatte ich schon 2 Stück, beide hatten Störungen ausgesendet, d.h. ab einer Entfernung von 10 Meter hatten die Servos angefangen, verrückt zu spielen. Beide wieder zurück geschickt.

                        Hebe mir dann den Bausatz bestellt und zusammen gebaut. Habe jetzt noch keine Erfahrung damit, da noch nicht eingebaut. Ich steuer meinen Scheinwerfer momentan mit einem Servo (da ausfahrbar). Auf das Servogehäuse ist ein Mikroschalter montiert, der das Licht in Endstellung schaltet. Vorteil: 100% keine Störungen und Du kannst irgendein altes Servo nehmen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X