Hauptrotorblatt- Typen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • boysen
    boysen

    #1

    Hauptrotorblatt- Typen

    Hallo!

    Wer kann mir mal den Unterschied zw. voll- halbsymetrischen und Blättern mit S- Schlag erklären! Wozu ist welches Blatt geeignet.

    mfg

    Tom
  • r_heliman
    Senior Member
    • 23.03.2002
    • 1022
    • Roel

    #2
    Hauptrotorblatt- Typen

    Hi,

    -GFK / CFK
    Verwendetes Gewebe - CKF Blätter lassen sich "schlaghärter"
    bauen und sind (neben einer Moderescheinung) dadurch
    noch spontaner in der Umsetzung der Steuerausschläge.

    -Vollsymetrisch
    Blattprofil, welches im Normal wie auch im Rückenflug
    gleiche Auftriebswerte liefert.
    Profilwölbung der Oberseite entspricht der Wölbung der
    Unterseite...
    Momentenfrei...
    Besondere Eignung für 3D-Kunstflug

    -Halbsymetrisch
    Z.B: die von BBT - leicht modifiziert mit etwas
    mehr Wölbung auf der Oberseite - soll wohl eine
    etwas bessere Auftriebsleistung bei der Autorotation
    und ein ruhigeres Schweben bringen?

    -S-Schlag
    S-schlagförmige Profilsehne des Blattprofiles -
    dadurch auch momentenfrei wie ein vollsymetrisches,
    bringt aber höhere Auftriebswerten in "Normalfluglage"
    verglichen mit einem vollsymetrischen Profil.
    Ist dadurch bei E-Helis ohne 3D-Ansprüche oft beliebt.

    Gruss Heliman
    Roel Woering

    ( Dieser tekst habe ich nicht selber geschrieben, das hat der martin_fuerst mall getann, aber der tekst und erklarung ist einfag super)
    Three Dee NT / Three Dee MP-e / Logo 400 MX22(2,4 Ghz FASST)

    Kommentar

    • martin_fuerst
      RC-Heli TEAM
      • 12.06.2001
      • 3982
      • Martin
      • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

      #3
      Hauptrotorblatt- Typen

      Hi,

      @Roel
      Danke fürs Suchen
      Der Text kam mir gleich so bekannt vor

      LG
      Martin

      Wettbewerbsklasse J4F

      Kommentar

      Lädt...
      X