hauben von anderen herstellern, bzw andere form benutzen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • deadmanonfire
    deadmanonfire

    #1

    hauben von anderen herstellern, bzw andere form benutzen?

    hi
    tut mir leid wenn ich das jetzt falsch poste, nur is mir nich klar wo meine frage hingehört.

    immer wieder stelle ich bei der helifliegerei bzw beim anschauen von modellen fest, dass ich ein sehr optisch fixierter mensch bin, wie vermutlich viele von uns.
    bei der kaufentscheidung spielt für mich die haubenoptik bzw form schon eine sehr große rolle, obwohl es ja immer wieder heißt man solle sich davon nicht leiten lassen da es eher auf eine gut funktionierende mechanik ankommt

    immer wieder fällt mir auf dass es für die verschiedenen helis (zb t-rex als beispiel)
    viele verschiedene hauben gibt, die alle sehr schön sind, sich jedoch nur von der lackierung unterscheiden.

    doch wie und wo bekomme ich andersartig geformte hauben her?
    gibt es hierfür hersteller, oder muss man wirklich selber laminieren?
    wie teuer kommt das laminieren?

    mich würde zb eine 3d nt form für einen 500er t-rex interessieren

    ich hoffe ihr versteht mein problem

    woher nehmen wenn nicht selber pfuschen

    lg
    hannes
  • Albert
    RC-Heli Team
    • 17.04.2001
    • 8595
    • Albert
    • MFC Hochstadt

    #2
    AW: hauben von anderen herstellern, bzw andere form benutzen?

    Hi Hannes,
    wenn nicht einer schon den Wunsch in die Tat umgesetzt hat, wirst du selber ran müssen.

    Und nur mal so als kleinen geschätzter Anhaltswert: in einer Haubenform und den ersten daraus abgeformten Hauben stecken mal locker 40 Stunden Arbeit + ~ 1000€ Material.

    ganz abgesehen davon, dass das Urmodell im CAD je nach Können die gleiche bis doppelte Zeit verschlingt und das Fräsen des Urmodells eben auch nochmal den gleichen Preis.

    Vielleicht wird es mit diesen Zahlen klarer, warum man nicht mal so schnell eine 30€ teuere Haube mit ner anderen Form zaubern kann. Ich denke den finanziell roten Bereich verlässt man dann bei so 300-500 verkauften Hauben.

    Albert
    Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

    Kommentar

    • deadmanonfire
      deadmanonfire

      #3
      AW: hauben von anderen herstellern, bzw andere form benutzen?

      danke für die antwort albert
      ist es denn wirklich so teuer sich eine eigene haube zu fertigen?
      ich habe schon mehrfach gehört dass sich einige ein negativ aus holz fertigen (wegen der guten bearbeitbarkeit) und das dann selbst laminieren.
      sowas sollte doch vom materialaufwand weit unter den 1000 euro liegen. wie, und ob das überhaupt funktioniert kann ich jedoch nicht sagen
      man hört viel darüber dass manche flächenflieger sich aus pet-flaschen kabinenhauben anfertigen (material zieht sich im ofen unter hitze an das holz negativ)

      deine antwort erklärt für mich jedenfalls wieso es keine unterschiedlichen formen auf dem markt gibt. mir wäre das risiko auch zu groß ne haube für einen t-rex 500 zu machen die aussieht wie eine eines anderen herstellers, da sich die käufer des rexes vermutlich auch wegen der haube für diesen heli entschieden haben

      wär mal cool zu wissen was für hauben auf andere helis passen
      hab schon des öfteren nen protos 500 mit logo 400 haube gesehen.

      lg
      hannes

      Kommentar

      • Deluxe1
        Senior Member
        • 27.05.2008
        • 1323
        • Philipp

        #4
        AW: hauben von anderen herstellern, bzw andere form benutzen?

        Zitat von deadmanonfire Beitrag anzeigen
        mich würde zb eine 3d nt form für einen 500er t-rex interessieren


        Schreib dem Jürgen einfach mal ne Mail, sehr kompetenter und netter Kontakt.

        Gruß,
        Philipp

        Kommentar

        • Andrè Bochmann
          Senior Member
          • 23.11.2003
          • 2077
          • André

          #5
          AW: hauben von anderen herstellern, bzw andere form benutzen?

          Du kannst auch eine Positiv-Hauben-Form nach Deinen Designvorstellungen aus Styropor modellieren (schneiden/feilen/schleifen), aussen dann 2 Lagen feines Glasgewebe auflaminieren und nach dem Aushärten den inneren Styroporkern mit Universal-Verdünner herauswaschen (Verdünner löst Styropor auf).
          So hast Du eine Form nach Deinen Wünschen erschaffen, musst nur die äußere laminierte Oberfläche noch schleifen bis sie schön glatt ist.
          LG André

          Kommentar

          • Gero Adrian
            Gero Adrian

            #6
            AW: hauben von anderen herstellern, bzw andere form benutzen?

            Moin

            egal welche Bauart, ob nun tiefgezogener Joghurtbecher, Negativform oder Positivbauweise, die Störkontur der Mechanik plus bewegender Servos muß irgendwie berücksichtigt werden. Bei wie auch immer gearteten Freiformschnitzereien geht das garantiert schief! Gerade wenn man eine extrem schlanke NT Haube auf einen verhältnismässig hohen 500er Rex portieren will.
            Wenn Dir auch vielleicht die Form nicht immer gefällt, aber Form follows Function und da ist man die Mechanik gebunden.

            Kommentar

            • deadmanonfire
              deadmanonfire

              #7
              AW: hauben von anderen herstellern, bzw andere form benutzen?

              Zitat von Deluxe1 Beitrag anzeigen
              http://www.microhelis.de/afsshop/art...b6548c502509e6

              Schreib dem Jürgen einfach mal ne Mail, sehr kompetenter und netter Kontakt.

              Gruß,
              Philipp
              herzlichen dank. das is ja echt super
              leider gibts die nich auf lager, und ob der die noch anfertigt weiß ich nicht. auch ob die auf nen 500er draufpassen würde ohne sich das ganze chassis kaufen zu müssen. hab ihm mal eine email geschrieben. vllt antwortet er ja

              hast du zufällig auch richtige fotos von nem 500er rex mit diesem umbausatz?

              mfg
              hannes

              Kommentar

              • Tiger996
                matzesmodellshop.de
                Onlineshop
                • 06.11.2008
                • 1394
                • Mathias
                • Egenhausen

                #8
                AW: hauben von anderen herstellern, bzw andere form benutzen?

                Also mein Bruder hatt auf seinem Caliber 4 die Haube vom T Rex600n Montiert.
                Passt wunderbar.
                Im zweifel würd ich sagen einfach ne Haube von nem kolegen ausleihen und einfach mal draufsetzen dan kann man in etwa abschätzen ob man sie passend machen kann.
                MMS*-*Matzes Modell Shop

                Kommentar

                • deadmanonfire
                  deadmanonfire

                  #9
                  AW: hauben von anderen herstellern, bzw andere form benutzen?

                  hab mich etwas kundig gemacht und einen netten händler gefunden der das hier verkauft. wollte euch die bilder nicht vorenthalten
                  ist ne ungespachtelte gfk haube
                  einmal mit einem modell das er verkauft, und einmal mit einem t-rex 500 (der ohne landegestell)






                  lg
                  hannes

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X