Wann wechselt ihr die Stecker?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elvio3
    Senior Member
    • 31.01.2007
    • 1769
    • Renzo
    • Schweiz, Widen (AG)

    #1

    Wann wechselt ihr die Stecker?

    Hallo zusammen,

    Bei meinen 10S Akkus sehen die Stecker und Kupplungen (4mm Goldstecker) langsam vorne ein bischen schwarz von den Funkenschlägen aus

    Ab wann ist hier ein Wechsel angesagt, resp. ab wann macht sich dies negativ bemerkbar? Kondensiert ist ja "nur" die vorderste Stelle (siehe Fotos), bei den Kupplungen ist es auch an den vorderen Rändern deutlich sichtbar.

    Viele Grüsse
    Renzo
    Angehängte Dateien
    Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE
  • SteffMT
    Member
    • 24.02.2009
    • 555
    • Stefan
    • Baden-Baden, Michelbach, Sandweier, Fliegergruppe Gaggenau

    #2
    AW: Wann wechselt ihr die Stecker?

    Die Frage ist ob es nötig ist. Die eigentliche Kontaktfläche ist ja nicht die Spitze sondern die Lamellen auf der Seite. Solange man keinen merkliche Spannungsverlsut an den Steckern hat würde ich da nichst tauschen.
    Voodoo 600

    Kommentar

    • southside81
      Senior Member
      • 29.03.2008
      • 3769
      • Michael

      #3
      AW: Wann wechselt ihr die Stecker?

      Wenn die Stecker und Buchsen noch zusammen halten würde ich mir keine Gedanken machen. Schönheitsfehler halt.

      Ab 6S habe ich schon immer 6mm Goldstecker genommen. Da brauche ich mir auch keine Gedanken über die Haltbarkeit zu machen.
      Angehängte Dateien
      TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

      Kommentar

      • Astrabuster
        Gelöscht
        • 19.01.2010
        • 712
        • Marcus

        #4
        AW: Wann wechselt ihr die Stecker?

        Hi, ich hab meinen 450er und meinen 500er auf XT60 umgerüstet ,
        seit dem hab ich keine schwarzen Stecker mehr und bin total zufireden.
        Schau mal im Auktionshaus nach XT60 Stecker & Buchsen , die sind echt Super und vom Funkenschlag bekommst du nix mit.

        Oder halt ein Anti Blitz ( Wiederstand am Stecker mit einlöten, so dass erst der Draht vom Widerstand die Buchse berüht ( vorladen der Elkos) und dann erst der Stecker kontakt bekommt.

        Kommentar

        • interferenz
          interferenz

          #5
          AW: Wann wechselt ihr die Stecker?

          Das Stecksystem sieht gut aus, wo gibt's das ?

          Kommentar

          • schnute
            Member
            • 02.02.2009
            • 384
            • Stefan
            • Oberhausen/NRW

            #6
            AW: Wann wechselt ihr die Stecker?

            Nimm Aceton, damit werden die Kontakte wieder sauber.

            Gruß Stefan

            Kommentar

            • Astrabuster
              Gelöscht
              • 19.01.2010
              • 712
              • Marcus

              #7
              AW: Wann wechselt ihr die Stecker?

              einfach mal im Auktionshaus nachschauen , xt 60 eingeben

              Kommentar

              • ralfk.7162
                Senior Member
                • 17.09.2008
                • 1453
                • Ralf
                • Salach fast vor der Haustüre

                #8
                AW: Wann wechselt ihr die Stecker?






                5,5 Goldis bei 10 / 12 S da bist auf der sicheren Seite . Die halten solche ströme besser aus. Wechseln brauchste die in der Regel nicht mehr,außer deine Lötstellen sind nicht sauber.




                Mfg R
                [FONT="Comic Sans MS"]Nichts ist so beständig , wie die Fassade die wir zeigen.[/FONT]

                Kommentar

                • Heli67
                  Heli67

                  #9
                  AW: Wann wechselt ihr die Stecker?

                  Zitat von Astrabuster Beitrag anzeigen
                  Oder halt ein Anti Blitz ( Wiederstand am Stecker mit einlöten, so dass erst der Draht vom Widerstand die Buchse berüht ( vorladen der Elkos) und dann erst der Stecker kontakt bekommt.
                  Habe ich bei 6S auch so gemacht, beim 3S ist es noch nicht nötig.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X