wie dick oder dünn sollte eine Freitragende Carbon Heckanlenkung sein, die eine Länge von 85cm hat. Das Ende muss dann auch noch über eine Länge von ca. 10cm auf 3mm verjüngt werden, damit es durch die Rumpföffnung geht.
Carbon Heckanlenkung
Einklappen
X
-
Carbon Heckanlenkung
Hi,
wie dick oder dünn sollte eine Freitragende Carbon Heckanlenkung sein, die eine Länge von 85cm hat. Das Ende muss dann auch noch über eine Länge von ca. 10cm auf 3mm verjüngt werden, damit es durch die Rumpföffnung geht.Stichworte: -
- Top
-
Sven
Carbon Heckanlenkung
Hallo !
Ich habe zur Zeit 4mm, allerdings mit einem Zwischenlager in der Mitte des Abstandes...
Bei 85cm müssten es absolut mindestens 5mm sein. Obwohl ich glaube dass ein 5mm Rohr noch schwingen wird.
Daher nimm lieber 6mm oder noch dicker...
Gruß,
Sven.
- Top
-
Rene D.
Carbon Heckanlenkung
Hi!
Ich würde auch sagen mindestens 5mm mit einer Abstützung. EIn 5mm Rohr hat einen Innendurchmesser von 3 mm. Da könntest Du für das letzte Stück ein 3mm Vollstab einharzen.
Obwohl es bestimmt besser wäre die Rumpfdurchführung zu vergrößern. Oder ist das ein Problem ? ?(
- Top
Kommentar
-
NT-Tom
Carbon Heckanlenkung
guck mal hier; haben wir erst vor ein paar tagen diskutiert
[a href=\"http://www.rc-heli.org/forum/thread.php?threadid=13798&boardid=40\"]http://www.rc-heli.org/forum/thread.php?threadid=13798&boardid=40[/a]
für eine nicht abgestützte heckanlenkung würde ich dir einen 5 mm aussendurchmesser empfehlen; leider gibts sowas nicht mehr in meinen drachenläden; jedenfalls nicht mit innendurchmesser 2,5 mm , so wie ich es suche
- Top
Kommentar

Kommentar