Heli bricht in Höhe nach Vorne aus...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helifriend
    Helifriend

    #1

    Heli bricht in Höhe nach Vorne aus...

    Ich fliege einen 450er Rex, die normale Plastikversion von Align.

    Ich habe ihn mechnisch mal neu eingestellt, sprich die TS wirklich gerade, sauberer Blattspurlauf.

    In Bodennähe ist er auch gut beherrschbar und getrimmt.

    Wenn ich aber so in 2-3 Metern Höhe gehe, was ich mich erst seit neustem traue, fliegt der Heli doch schon ziemlich rabiat noch Vorne und ich habe Mühe, ihn uz bändigen und zurück zu holen.

    In der Mittelposition (0-Stellung) habe ich circa 3° Pitch.

    Ich habe noch nicht soviel Höhenerfahrung. Woran mag das liegen? Etwas falsch eingestellt?
  • Peter Grod
    Senior Member
    • 21.10.2007
    • 3088
    • Peter
    • Heigenbrücken/Habichsthal

    #2
    AW: Heli bricht in Höhe nach Vorne aus...

    Stell den Heli mal auf den Tisch (nicht den Motor anlaufen lassen!!!), und beobachte, ob die Taumelscheibe auch dann gerade bleibt, wenn du Pitch gibst. Kippt sie nach vorne, dann überprüfe nochmals die Einstellung des Helis, auch die elektronische in der Fersteuerung.

    Ist dein Schwerpunkt korrekt eingestellt?


    Gruß Peter
    www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

    Kommentar

    • Helifriend
      Helifriend

      #3
      AW: Heli bricht in Höhe nach Vorne aus...

      Ansich bleibt die TS gerade. Woran kann es liegen, wenn sie sich nach vorne neigt? den Akku habe ich vorne auf der Nase des Helis auf der Akkurutsche.

      Kommentar

      • Peter Grod
        Senior Member
        • 21.10.2007
        • 3088
        • Peter
        • Heigenbrücken/Habichsthal

        #4
        AW: Heli bricht in Höhe nach Vorne aus...

        Dann nimm deinen Heli mal flugbereit an den Blatthaltern, hebe ihn hoch und kippe ihn um 90° nach rechts/links (so wie wenn du roll steuern würdest), sodass er quasi um die Hauptrotorwellenachse penden kann.

        Dreht sich die Schnauze oder das Heck zum Boden?

        Beachte hierbei auch, dass der Freilauf sich nur in eine richtung drehen lässt, deshalb in beide richtungen kippen.

        Kippt dein heli mit der Schnauze nach unten, ist er Kopflastig, geht das Heck nach unten, ist er hecklastig.


        Gruß Peter
        www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

        Kommentar

        • Helifriend
          Helifriend

          #5
          AW: Heli bricht in Höhe nach Vorne aus...

          So, TS bleibt gerade und Schwerpunkt scheint auch zu stimmen.

          Kommentar

          • E-king 3
            Senior Member
            • 27.12.2009
            • 2183
            • Hendrik
            • Kreis Viersen

            #6
            AW: Heli bricht in Höhe nach Vorne aus...

            wind !?

            Kommentar

            • Stephan Lukas
              lipoblitzer.de
              Hersteller Tuningteile
              • 02.01.2008
              • 4134
              • Stephan
              • etwas östlich von Berlin...

              #7
              AW: Heli bricht in Höhe nach Vorne aus...

              Hallo,

              ich denke mal, du versteuerst dich einfach... Wenn du höher kommst, bekommst du weiche Knie', stimmt's...

              Da hilft dann nur üben, üben, üben

              Grüße Stephan
              Lipoblitzer und vieles mehr

              Kommentar

              • Helifriend
                Helifriend

                #8
                AW: Heli bricht in Höhe nach Vorne aus...

                I'll try - nachher

                Kommentar

                Lädt...
                X