Wie es sich nunmal gehört wenn man ein Hobby für sich entdeckt hat, sucht man natürlich auch Kontakt zu gleichgesinnten. Auf der Suche im Web bin ich auf dieses Forum gestoßen, welches ich mir auch öfters schonmal angeschaut habe wenn für mich als Neuling etwas unklar war.
Heute habe ich mich dazu entschlossen hier selbst ein wenig Senf dazu zu geben und mal erzählen wie ich zur Begeisterung für RC Helikopter gekommen bin.
Mein Name ist Sascha, bin 29 Jahre alt und wohne in Witten was in der Nähe von Dortmund liegt.
Dieses Jahr habe ich die Intermodellbaumesse in Dortmund besucht und habe zahlreiche Stände mit Helikoptern gesehen welche mich zu diesem Zeitpunkt direkt in ihren Bann gezogen haben.
Da ich zu diesem Zeitpunkt nicht einen Funken Ahnung von den Geräten hatte (habe bisher nur ein Fünkchen), habe ich mich nach dem Messebesuch informiert, welcher Helikopter für den Einstieg sinnvoll ist.
Dabei bin ich vor einem Monat auf einen Blade mSR mit einer DX6i gestoßen welcher mir nach wie vor sehr viel Spaß bereitet. Mittlerweile weiss ich, dass dies mehr ein Spielzeug für mich ist und da ich bei dem tollen Wetter gerne mit dem Ding vor die Tür gehe ist es schwer mit dem Wind zurechtzukommen. Somit ist das ganze etwas eingeschränkt aber zumindest ist das Flugverhalten mittlerweile unter Kontrolle und dies selbst bei einer schwachen Briese.
Die ganze Geschichte ist so faszinierend, dass mir letzte Woche die Finger kribbelten als ich im Laden stand und den T-Rex 250 Super Combo SE kaufen musste. Der kleine hat mir auf anhieb gefallen. Zwar habe ich mich auch nach anderen Helis umgeschaut aber irgendwie hat der 250er mir keine Ruhe gelassen.
Nachdem der kleine nun Zusammengeschraubt wurde gings an die Verkabelung der Servos (DS410/420), Gyro (GP780) und Regler an den AR6200 welcher der DX6i beilag.
Die Materie ist für mich noch etwas umständlich zu verstehen, somit habe ich es nicht hinbekommen die Steckerverbindungen richtig an die AR6200 anzuschliessen. In beiden Anleitungen (Funke sowie Rex) waren unterschiedliche Anschlussvarianten welche ich probierte aber nicht funktionierten.
Selbst nach Recherche im Internet habe ich die Richtige Belegung nicht gefunden und habe mich heute kurzerhand zum Modellbau Laden in Dortmund aufgemacht. Dem ein oder anderen hier wird der Laden sicherlich ein Begriff sein welcher mit B anfängt (Schleichwerbung deaktiviert).
Mit allem Zeug bewaffnet hab ich im Laden gefragt was ich da falsch mache und ob es da einen Kniff gibt.
Kurzerhand schlägt der gute Mann die Anleitung der DX6i auf und zeigt mit dem Finger auf die Stelle welches mein Problem beheben sollte und sagte mir das ich die Anleitung mal richtig lesen und es nochmal probieren sollte (in einem Ton als ob man ein Kind hochnäsig zurechtweist). Danach hat er sich dem nächsten Kunden zugewandt ohne weiter auf mein Problem einzugehen.
Ich habe das Gefühl gehabt er hat meine Frage nicht richtig verstanden oder wollte mir nicht helfen, weil ich das Gerät und alles Zubehör ja mit dabei hatte und er ja selbst einen 250er habe so wie er sagte. Nun ja ich habe das so hingenommen und mir meinen Teil gedacht was Service angeht.
Glücklicherweise stand hinter mir auch ein Kunde der dies mithörte und mich später auf das Problem ansprach und die selben Komponenten benutzt. Witzigerweise hat er genau verstanden was das Problem ist und mir gesagt ich solle die Verkabelung der vorderen 410er Servos auf AUX1 und Aile legen.
Zuhause angekommen habe ich den Rat des Verkäufers ausprobiert was aber in die Hose ging es tat sich nichts. Danach die des freundlichen Herren welcher mir die andere Belegung erklärte und siehe da es funktioniert.
Na gut das zum Thema T-Rex 250 bei dem ich die Tage die Programmierung der DX6i vornehmen werde.
Das ist mein derzeitiger Stand der Dinge. Ich habe mir das ganze einfacher vorgestellt als es ist aber derzeit bin ich froh das ganze auf diesem Weg gemacht zu haben, denn so lernt man meiner Meinung nach am meisten. Was ich aber definitiv nun weiss und nicht vergesse in dem Laden kauf ich nichts mehr denn Hilfe sucht man dort vergeblich.
So nun komm ich mal zum Schluss für heute was Helikopter angeht. Ich hoffe bis hierhin hat noch wer gelesen denn es ist schon verdammt viel Text. Wer das getan hat Danke an dieser Stelle

MfG
Sascha
Kommentar