Ein neuer stellt sich vor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schosch
    Schosch

    #1

    Ein neuer stellt sich vor

    Hallo alle miteinander.

    Wie es sich nunmal gehört wenn man ein Hobby für sich entdeckt hat, sucht man natürlich auch Kontakt zu gleichgesinnten. Auf der Suche im Web bin ich auf dieses Forum gestoßen, welches ich mir auch öfters schonmal angeschaut habe wenn für mich als Neuling etwas unklar war.

    Heute habe ich mich dazu entschlossen hier selbst ein wenig Senf dazu zu geben und mal erzählen wie ich zur Begeisterung für RC Helikopter gekommen bin.

    Mein Name ist Sascha, bin 29 Jahre alt und wohne in Witten was in der Nähe von Dortmund liegt.

    Dieses Jahr habe ich die Intermodellbaumesse in Dortmund besucht und habe zahlreiche Stände mit Helikoptern gesehen welche mich zu diesem Zeitpunkt direkt in ihren Bann gezogen haben.

    Da ich zu diesem Zeitpunkt nicht einen Funken Ahnung von den Geräten hatte (habe bisher nur ein Fünkchen), habe ich mich nach dem Messebesuch informiert, welcher Helikopter für den Einstieg sinnvoll ist.

    Dabei bin ich vor einem Monat auf einen Blade mSR mit einer DX6i gestoßen welcher mir nach wie vor sehr viel Spaß bereitet. Mittlerweile weiss ich, dass dies mehr ein Spielzeug für mich ist und da ich bei dem tollen Wetter gerne mit dem Ding vor die Tür gehe ist es schwer mit dem Wind zurechtzukommen. Somit ist das ganze etwas eingeschränkt aber zumindest ist das Flugverhalten mittlerweile unter Kontrolle und dies selbst bei einer schwachen Briese.

    Die ganze Geschichte ist so faszinierend, dass mir letzte Woche die Finger kribbelten als ich im Laden stand und den T-Rex 250 Super Combo SE kaufen musste. Der kleine hat mir auf anhieb gefallen. Zwar habe ich mich auch nach anderen Helis umgeschaut aber irgendwie hat der 250er mir keine Ruhe gelassen.

    Nachdem der kleine nun Zusammengeschraubt wurde gings an die Verkabelung der Servos (DS410/420), Gyro (GP780) und Regler an den AR6200 welcher der DX6i beilag.

    Die Materie ist für mich noch etwas umständlich zu verstehen, somit habe ich es nicht hinbekommen die Steckerverbindungen richtig an die AR6200 anzuschliessen. In beiden Anleitungen (Funke sowie Rex) waren unterschiedliche Anschlussvarianten welche ich probierte aber nicht funktionierten.

    Selbst nach Recherche im Internet habe ich die Richtige Belegung nicht gefunden und habe mich heute kurzerhand zum Modellbau Laden in Dortmund aufgemacht. Dem ein oder anderen hier wird der Laden sicherlich ein Begriff sein welcher mit B anfängt (Schleichwerbung deaktiviert).

    Mit allem Zeug bewaffnet hab ich im Laden gefragt was ich da falsch mache und ob es da einen Kniff gibt.

    Kurzerhand schlägt der gute Mann die Anleitung der DX6i auf und zeigt mit dem Finger auf die Stelle welches mein Problem beheben sollte und sagte mir das ich die Anleitung mal richtig lesen und es nochmal probieren sollte (in einem Ton als ob man ein Kind hochnäsig zurechtweist). Danach hat er sich dem nächsten Kunden zugewandt ohne weiter auf mein Problem einzugehen.

    Ich habe das Gefühl gehabt er hat meine Frage nicht richtig verstanden oder wollte mir nicht helfen, weil ich das Gerät und alles Zubehör ja mit dabei hatte und er ja selbst einen 250er habe so wie er sagte. Nun ja ich habe das so hingenommen und mir meinen Teil gedacht was Service angeht.

    Glücklicherweise stand hinter mir auch ein Kunde der dies mithörte und mich später auf das Problem ansprach und die selben Komponenten benutzt. Witzigerweise hat er genau verstanden was das Problem ist und mir gesagt ich solle die Verkabelung der vorderen 410er Servos auf AUX1 und Aile legen.

    Zuhause angekommen habe ich den Rat des Verkäufers ausprobiert was aber in die Hose ging es tat sich nichts. Danach die des freundlichen Herren welcher mir die andere Belegung erklärte und siehe da es funktioniert.

    Na gut das zum Thema T-Rex 250 bei dem ich die Tage die Programmierung der DX6i vornehmen werde.

    Das ist mein derzeitiger Stand der Dinge. Ich habe mir das ganze einfacher vorgestellt als es ist aber derzeit bin ich froh das ganze auf diesem Weg gemacht zu haben, denn so lernt man meiner Meinung nach am meisten. Was ich aber definitiv nun weiss und nicht vergesse in dem Laden kauf ich nichts mehr denn Hilfe sucht man dort vergeblich.

    So nun komm ich mal zum Schluss für heute was Helikopter angeht. Ich hoffe bis hierhin hat noch wer gelesen denn es ist schon verdammt viel Text. Wer das getan hat Danke an dieser Stelle

    MfG

    Sascha
  • amraim
    Member
    • 09.10.2008
    • 285
    • Christian
    • Stuggi - Remseck und Umgebung

    #2
    AW: Ein neuer stellt sich vor

    Herzlich Willkommen im Forum und als Heli-Flieger, Sascha!

    Schön das du dir die Sache soweit wie es geht selber beibringst.
    Das hat schon was - aber: versuch auch so viel als möglich von etwas erfahrerenen Leuten mitzunehmen. So wirds einfacher und macht schneller mehr Spaß und du bleibst motiviert.

    Der 250er ist ein guter Heli. Etwas klein für meinen Geschmack, aber das hat nix zu sagen.
    Dafür ist es um einiges günstiger, im Vergleich zu nem 500er oder größer.

    Die machen dir den Anfang zwar leichter, da stabiler in der Luft / beim Schweben. aber sieh es so: Wenn du den 250er Rex beherrscht, sind größer Babys ein klacks für dich

    Also, weiterhin viel Spaß, viel (Lern-)Erfolg und ließ ruhig öfter mal hier rein. Jede menge interessante Tips und Tricks gibts hier.. neben den ganzen anderen Quatsch, den so ein Forum halt immer auch mitsichbringt.

    Viele Grüße,

    Chris

    Kommentar

    • Maltroc
      Maltroc

      #3
      AW: Ein neuer stellt sich vor

      Herzlich Willkommen

      Kommentar

      • Xreôs
        Xreôs

        #4
        AW: Ein neuer stellt sich vor

        Auch eine Hallo von mir,

        bleib am Ball es lohnt sich auf jeden fall. Ausserdem wirst
        du diesen Virus sowieso nicht mehr los. Das wird sogar immer
        schlimmer statt besser.

        Wenn du einen kleinen Heli zu beginn hast ist es bei einem Crash
        billiger und wenn du den sauber fliegen kannst kommt dir ein 30 oder
        50 Verbrenner wie ein fliegender Betonmischer (Anfänger setup) vor.

        LG Chris

        Kommentar

        • seijoscha
          seijoscha

          #5
          AW: Ein neuer stellt sich vor

          Der 250er ist schon ein agiler kleiner Scheißer vielleicht etwas zu klein für einen Anfänger ?
          1-2 Nummer größer wäre besser gewesen aber egal du schaffst das schon.
          Aber mit etwas ßbung sollte es schon klappen .
          Ich hoffe du hast ein Sim zum üben?
          Viel Spaß beim erst Flug!

          Kommentar

          • mastermaisi
            mastermaisi

            #6
            AW: Ein neuer stellt sich vor

            Servus auch von mir!

            Ein Sim ist wirklich SEHR zu empfehlen!

            mfg

            Kommentar

            • Sono
              Sono

              #7
              AW: Ein neuer stellt sich vor

              Jo Willkommen im Forum,

              der 250er wird dir bestimmt freude bereiten. Werde mir in kürze auch nen neuen gönnen.
              Den Laden Dortmund der mit B anfängt kenn ich nur zu gut. Die wollen nur verkaufen und service wird dort sehr sehr klein geschrieben.

              Und kleinen Tip hol dir nen Simu zum üben weil es wird auch mal regnen und schneien

              Kommentar

              • Mirkobeast
                Senior Member
                • 27.10.2009
                • 2069
                • Mirko
                • FMSC Steinfurt / Münster / Treffen

                #8
                AW: Ein neuer stellt sich vor

                Willkommen auch von mir,

                ich bin auch noch nicht lang dabei und kann meinen 250-er Rex mittlerweile brauchbar schweben. Jetzt wird an den Rundflug rangetastet. Da mein erster Pitch-Heli der 4G6 war, ist der 250-er für mich schon wie ein Bus, aber ich mach's mir auch gern schwer. Wünsche Dir ganz viel Erfolg beim Fliegen und lass es ruhig angehen. Ich bin schon immer nervös genug.

                Schöne Grüße
                Mirko
                Mirko Align zuhaus

                Kommentar

                • Ikarus
                  Member
                  • 04.12.2008
                  • 43
                  • Michael
                  • Ruhrgebiet

                  #9
                  AW: Ein neuer stellt sich vor

                  Hallo Sascha,

                  herzlich willkommen. Wenn du Hilfe suchst, die gibt es ganz in deiner Nähe. Als (zwar erfahrener Flächenpilot, aber) absoluter Heli-Neuling habe ich mich einer Dortmunder Gruppe angeschlossen. Die Leute dort sind super nett und total hilfsbereit. Geflogen wird in Wetter, Witten und Dortmund. Ich schicke dir einen Link per PN.
                  Etwas überrascht bin ich über deine Erfagrung bei B. Ich war jetzt schon längere Zeit nicht mehr da, aber früher(, als T[h]orsten noch da war, ) wurde einem dort sehr gut geholfen. Muss das demnächst 'mal checken.
                  Trotzdem, bleib dabei, denn die Erfahrung und der Spaß kommen von ganz allein.

                  Michael

                  Kommentar

                  • Schosch
                    Schosch

                    #10
                    AW: Ein neuer stellt sich vor

                    Danke schonmal für die Willkommensgrüsse ihr seid ja schneller als ein Helikopter

                    Was den Simulator angeht da weiss ich wer sowas sein eigen nennt der leiht mir den bei Zeiten sicherlich mal das Geld wollte ich mir erstmal sparen, bin auch eher der Typ für das Praktische aber Sinn macht es definitiv werd da mal die Woche nachfragen und damit eine Runde drehen.

                    Danke auch für den Link Michael werd mir das mal in Ruhe anschauen. Du hast schon Recht, habe mir auch schon über einen Verein Gedanken gemacht aber zuerst möchte ich mehr in die Materie eintauchen und den Heli fertigbauen und einstellen.

                    MfG

                    Sascha

                    Kommentar

                    • Johnnystrich
                      Johnnystrich

                      #11
                      AW: Ein neuer stellt sich vor

                      Hi Sascha,

                      ich bin auch neu hier. Ich bin gerade dabei mir die ganze Hardware zuzulegen.

                      Da hast ja in dem Laden zwei so Typen getroffen. Den ersten einfach vergessen und den Laden nicht mehr betreten. Auf so Typen wie den Zweiten, wirst du bei der Fliegerei bestimmt noch öfters treffen.

                      Viele Grüße
                      Daniel

                      Kommentar

                      • Ikarus
                        Member
                        • 04.12.2008
                        • 43
                        • Michael
                        • Ruhrgebiet

                        #12
                        AW: Ein neuer stellt sich vor

                        Hallo Sascha,

                        es handelt sich NICHT um einen Verein, sondern eine lockere Gemeinschaft "Gleichgesinnter". Keine Verpflichtung, sondern nur Spaß.
                        Und gerade beim "fertig bauen" und, definitiv noch mehr, beim korrekten Anschließen, Einstellen und Einfliegen ist die Hilfe der erfahrenen "alten Hasen" Gold wert. Das habe ich schon einige Male gesehen.

                        Muss jetzt schlafen.
                        Gute Nacht,
                        Michael

                        Kommentar

                        • Schosch
                          Schosch

                          #13
                          AW: Ein neuer stellt sich vor

                          Naja Daniel ich seh das Ganze von dem Gesichtspunkt her das ich dort schon über 700 Euro gelassen habe mit allem was ich bisher dort gekauft habe. Und da gehört ein wenig Service meiner Meinung nach dazu, besonders als Anfänger was er definitiv wusste. Für mich ist das viel Geld und finde so eine "Abfuhr" schon äusserst dreisst. Aber nicht schlimm es ist ja alles gut gegangen.



                          Danke Michael für die Klarstellung, ich habe natürlich erst geantwortet und dann die Seite angeschaut so schlau wie ich bin.

                          Ich werd dran denken.


                          MfG

                          Sascha

                          Kommentar

                          • Heli Werner
                            Heli Werner

                            #14
                            AW: Ein neuer stellt sich vor

                            Servusla Sascha . Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum . P.s. Der 250 klein Rexchen, ist wirklich etwas zu klein, aber gut. Auf alle Fälle wenn du den fliegen kannst , dann fliegst auch andere. Viel Spaß noch . Gruß Werner

                            Kommentar

                            • thrillwood
                              thrillwood

                              #15
                              AW: Ein neuer stellt sich vor

                              Hallo.
                              Erstmal herzlich Willkommen auch von mir. Der 250er Rex ist ein klasse Heli, der unglaublich viel spass macht
                              Bei deinem Problem mit dem Empfänger hätten wir dir hier im Forum auch innerhalb von 5 Minuten helfen können. Also ruhig fragen, man wird dir hier gerne helfen.
                              Gruß Marc

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X