FCO3, welcher Heli schaft das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • merlin7575
    merlin7575

    #1

    FCO3, welcher Heli schaft das?

    Hallo erstmal.
    Ich habe mir vor einigen Wochen eine FCO3 (mit Transmitter) ersteigert und wollte nun wissen, was für ein Helikopter Modell ich haben/kaufen muss, um diese zu befestigen und damit herum zu flattern. Da ich selbst ein absoluter RC Noob bin, (außer einem RC E-Car noch nie was gebaut) wollte ich mir hier Rat holen und Tipps. Da ich aber nicht gross geld investieren will, sollte dies doch eigentlich machbar sein mit einem Heli aus der Preisklasse 0-300€, oder nicht?

    Danke schon mal im vorraus

    MfG M

    ps. ich finde das anmelde verfahren ausserst müssam, ärgerlich und dazu noch sehr sehr schlecht. (kein Datenschutz)
  • hmsjun
    hmsjun

    #2
    AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

    ??

    Kommentar

    • jan_wen
      Senior Member
      • 30.08.2007
      • 1051
      • Jan
      • Weiden i.d.OPf / www.mbc-weiden.de

      #3
      AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

      Hallo

      Ich muß dich leider entäuschen weil für 300 Euro du nix bekommen wirst was annähernd fliegt.

      Ausserdem ist Helifliegen nicht so wie RC Car fahren, da muß man sehr lange üben sonst wird das nix.


      Gruß

      Jan

      Kommentar

      • Marco74
        Marco74

        #4
        AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

        Ich denke, daß Du das Thema helikopter fliegen etwas unterschätzt.
        Es ist nicht damit getan, mal schnell eine Kamera in einen Helikopter zu schnallen,
        der dazu noch mit zubehör nicht mehr als 300 kosten soll, und dann ohne
        jegliche Kentnisse und ßbung loszu fliegen.
        Bitte noch mal gut überlegen, bevor es Entäuschungen gibt.

        Gruß Marco

        P.S. Was das Anmeldeverfahren anbelangt : Ich denke es wird keiner
        gezwungen, sich hier anzumelden.

        Kommentar

        • Klaus O.
          Senior Member
          • 03.12.2007
          • 22475
          • Klaus

          #5
          AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

          (kein Datenschutz)
          Holla, da muß ich energisch widersprechen..
          Hatte selbst bedenken als ich mich angemeldet hab.
          Persönliche Daten sind nur den Admins (die Roten) bekannt und für die lege ich die Hand ins Feuer, kenne sie persönlich.
          Gruß Klaus

          Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

          Kommentar

          • phiphi
            Senior Member
            • 01.12.2009
            • 3974
            • Philipp
            • Beromünster ( LU ) CH

            #6
            AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

            Hallo

            Also Heli fliegt man nicht mal so schnell mal nebenbei. Das kommt eher an das Lernen einer Sprache oder Laufenlernen ran.

            Wenn s dir nur um Luftaufnahmen mit der Cam geht, würd ich mir einen grösseren Koax mit Power holen, die sind nicht so schwer zu fliegen.
            Ein Blue Arrow XL wüde sich da anbieten, würde aber prüfen, ob der das Gewicht der Cam tragen kann.

            Wenn das nicht reicht ein Quadcopter vom grossen C. Es gibt hier auch ein riiiiesen Thread darüber.

            Optimal währe ein CP ( collectiv Pitch ) Heli wegen des Powers, da kannst du dann sehr schwere Ausrüstung damit heben, nur eben ist das fliegen Lernen nicht so einfach.

            Grx Phi

            Ich wäre lieber am fliegen...

            Kommentar

            • seijoscha
              seijoscha

              #7
              AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

              Ich würde mir an deiner Stelle erast mal in einem Laden oder Verein die Heli Fliegerei
              anschauen .Oder lese dich schlau ein RC-Car ist kein Heli !!
              Also mal eben Heli Fliegen lerne in 1 Std. kannst du vergessen .

              Kommentar

              • merlin7575
                merlin7575

                #8
                AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

                Also 1. Ich weis das heli fliegen nicht einfach ist. Ich bin zwar ein Noob aber nicht dumm/leichtsinnig, ich würde mir vorher einen kleinener heli kaufen und mit diesen üben
                2. Heli + Cam: mir ging es eig. mehr um die tatsache ob dies möglich sei, bevorzugt mit elektro, da die gas/benzin doch sehr laut sind. Da ich in der Stadt wohne, wäre es von vorteil wen der heli nicht gerade ein riesen ungetüm wäre, so das man auch "locker" zwischen/über den block fliegen könnte.
                3. wäre es möglich so etwas zu bauen? Das technische know-how könnte ich mir aneignen, meine frage ist daher ender, wie realistisch/sinnvoll ist es überhaupt an einen Heli, eine FCO3 zu befestigen.


                Mfg M

                ps. sry wegen R&G aber ich bin schweizer, ich darf das xD

                Kommentar

                • Marco74
                  Marco74

                  #9
                  AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

                  In der Stadt zwischen/über den Block fliegen *......

                  Kommentar

                  • merlin7575
                    merlin7575

                    #10
                    AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

                    Zitat von Marco74 Beitrag anzeigen
                    In der Stadt zwischen/über den Block fliegen *......
                    warum nicht ich wohne in ner netten Siedlung (Vorstadt, 10. Stock mit großem Terrasse) dort hat es genug platz. Reichte immer aus um das Flugzeug herunter zuwerfen und vor dem Aufprall aufzufangen
                    Bin auch schon oft mir Segelflugzeug/Motorflugzeug herum geschwirrt. (ja ich weiss heli nicht = Flugzeug....)

                    Kommentar

                    • Luckylouds
                      PSG-Dynamics
                      Support
                      • 14.02.2010
                      • 3020
                      • Dino
                      • Heilbronn und Umgebung

                      #11
                      AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

                      Hallo,

                      1. Ne Kamera an nen großen Koax hängen geht.
                      2. Fliegst Du damit zwischen den Häusern rum ist das sehr gefährlich.
                      3. Heli fliegen lernen kannst auch Du

                      4. Wen willst Du damit beobachten.........deine Nachbarin??
                      Zen...

                      Kommentar

                      • Marco74
                        Marco74

                        #12
                        AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

                        Zu 1., 2., und 3. stimme ich zu.

                        Gruß Marco

                        Kommentar

                        • merlin7575
                          merlin7575

                          #13
                          AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

                          Zitat von Luckylouds Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          1. Ne Kamera an nen großen Koax hängen geht.
                          2. Fliegst Du damit zwischen den Häusern rum ist das sehr gefährlich.
                          3. Heli fliegen lernen kannst auch Du

                          4. Wen willst Du damit beobachten.........deine Nachbarin??
                          okay, dann informier ich mich mal
                          zu 4. nein, rein aus spass an der technik und an der heissen nachbarin aus dem 7 stock *ironisch*

                          mfg M

                          Kommentar

                          • phiphi
                            Senior Member
                            • 01.12.2009
                            • 3974
                            • Philipp
                            • Beromünster ( LU ) CH

                            #14
                            AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

                            Hallo noch mal

                            Ich hab auch schon Kameraflüge gemacht, dabei ist es gut, folgendes zu wissen:

                            - Helis vibrieren relativ stark für eine Digicam. ( wenn sie absolut perfekt eingestellt sind, gehts grad noch so )
                            - Es gibt Möglichkeiten die Kamera zu entkoppeln ( Vibration ) das geht vom einfachen "Schaumpad" bis zu komplexen gedämpften Halterugngen, z.T. mit Servos damit man die Kamera schwenken kann.

                            Je nach dem was du willst, musst du das Gewicht für eine ev. Halterung mit einberechnen, nicht das du nach den ersten verwackelten Flügen nen grösseren Heli brauchst, weil die Halterung zu schwer wird.

                            Schau mal auf Youtube, da gibt`s 1000ende RC- Heli Onboard Cam Videos.

                            Auch Quadcopter Kameraflüge findest du da sicher.

                            Von was ich dringend abraten würde ( versteh mich nicht falsch, will dich nicht belehren - will dich nur darauf hinweisen ).... das fliegen über Gebäuden und in der nähe von Menschen.
                            Ein Koax geht ja grad noch so, aber schon ein 450er ( 60 cm Rotorkreis ) kann dir einen Finger abhacken, der 500er ( 90 - 100 cm ) verursachen schwerste Verletzungen wenn eine Person getroffen werden sollte.

                            Es wird dann mühsam für dich, zu erklären wie du ein Modell in diesem Rahmen ( zwischen/ über den Gebäuden ) "sicher" bewegen willst - und für den sicheren Betrieb bist du verantwortlich. Also wenn du umsverrecken so fliegen willst --> nicht crashen.

                            Für diese Anwendung ist der Quadcopter wie geschaffen, kleinere Props, weniger Gefahrenpotenzial.

                            Informier dich gut, es gibt viiiiel schrott auf dem Markt.

                            Grx und viel spass mit dem geilen Hobby
                            Phi

                            Ich wäre lieber am fliegen...

                            Kommentar

                            • merlin7575
                              merlin7575

                              #15
                              AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

                              .. ich habs mir auch schon überlegt das ein quadh. das beste wäre.
                              ich war auf dieser seite: http://uavp.ch/moin/StartSeite und hier hebten sie sogar eine digicam mit manuellen auslöser "locker" hoch.
                              Nun, ich bin zwar kein elektoniker (noch nicht) aber ich habe keine ahnung wie viel die elektronik und die motoren kosten. Kann das jemand hier so grob abschätzen?
                              (nur die baumaterialien, lötzeugs&co hab ich)

                              Code:
                              Modellbau-Komponenten:
                              4 Stk.   Brushless-Motoren
                              2 Stk    linkslaufende Propeller (z.B. EPP1045 o.ä., an die Motoren anpassen)
                              2 Stk    rechtslaufende Propeller (z.B. EPP1045 o.ä., an die Motoren anpassen)
                              4 Stk.   Brushless-Regler, für entsprechenden Dauerstrom z.B. Arkai R-RBR4 (für 18A), YGE-i Serie oder -Holger-Regler-, mit diesen Reglern werden sehr gute Ergebnisse erzielt. Andere Regler können auch verwendet werden
                              1 Stk.   mind. 5-Kanal, besser 7-Kanal Mini-Empfänger mit Quarz Alternativ kann ein Empfänger mit PPM Composit-Ausgang verwendet werden!
                              
                              Elektronik:
                              Für die kleinen Bauteile werden durchwegs SMD-Teile (surface mount device = Oberflächenmontierbares Bauteil) verwendet, teils aus Platzersparnis, teils aus Gewichtsgründen. Die hier zu verbauenden SMDBauteile sind aber problemlos mit normalen Lötkolben mit kurzer, aber spitz zulaufender Lötspitze zu löten. In Klammern ist ggf. die Gehäusebezeichnung angegeben. Es können aber auch andere Bauteile verwendet werden, solange das Gehäuse passt. 
                              Paket -Basis-
                              1 Stk.   Leiterplatte, beim [url]www.lipoly.de[/url] Shop erhältlich
                              1 Stk.   U1 PIC16F876 oder 876A (DIL28), programmiert mit dem jeweils aktuellen HEX-File. Ein programmierter PIC ist ebenfalls im Shop erhältlich.
                              1 Stk.   U2 TPIC6B595N (DIL20)
                              1 Stk.   U3 TL431 Spannungsregler (TO92)
                              1 Stk.   X1 Quarz 16MHz (HC49U)
                              4 Stk.   R1,R2,R3,R23 SMD-Widerstand 10kW 5% (0805)
                              11 Stk. R6...R8,R24...R26,
                              R21,R10...R13 SMD-Widerstand 4,7kW 5% (0805)
                              2 Stk. R4,R9 SMD-Widerstand 1kW 5% (0805)
                              1 Stk. R5 SMD-Widerstand 2,2kW (0805)
                              1 Stk. R22,R28 SMD-Widerstand 68W 5% (0805)
                              3 Stk. R29,R30,R31 SMD-Widerstand 180W 5% (0805)
                              1 Stk. R16 SMD-Widerstand 100W 5% (0805)
                              4 Stk. D1,D2,D3,D4 SMD-Diode LL4148 (SOD80) Einbaurichtung beachten!
                              1 Stk. D5 SMD LED blau 30mA, PLCC2
                              1 Stk. D6 SMD LED rot 30mA, PLCC2
                              1 Stk. D7 SMD LED grün 30mA, PLCC2
                              1 Stk. D8 SMD LED gelb 30mA, PLCC2
                              3 Stk. Q1,Q2,Q3 NPN-Transistor BC548B o.ä. (TO92)
                              4 Stk. C1,C2,C6,C7 SMD-Kondensator 100nF (0805)
                              2 Stk. C4,C5 SMD-Kondensator 22pF (0805)
                              2 Stk. C8,C9 SMD-Elko 1?F
                              1 Stk. C3 Elko 100?F ³10V, radiale Bauform, Einbaurichtung beachten!
                              1 Stk. L1 Drossel 100 bis 220 ?H, 0,1A, axiale Bauform
                              1 Stk. alle K 36pol. Stiftleiste RM 2,54 gerade, vergoldet, abbrechbar
                              2 Stk. alle K 12pol. Buchsenleiste RM2,54 gerade, abbrechbar
                              2 Stk. für U1 IC Sockel 14 polig (2 hintereinander montieren f. DIL28)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X