Suche neuen helitoleranten Verein Raum MG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frmandel
    Member
    • 06.06.2008
    • 88
    • Frank

    #1

    Suche neuen helitoleranten Verein Raum MG

    Hallo,

    auf Grund eines Vorstandsbeschluss wird den Mitgliedern unseres Vereins, im Raum Neuss, zum 1.1.2011 das fliegen von elektrisch betriebenen Modellhelis untersagt.

    Wenn es bei dieser Entscheidung bleibt, muss ich mir wohl einen anderen Verein suchen.
    Ich bitte daher um Kontaktaufnahme falls ein helitoleranter Verein, im Umkreis von Mönchengladbach, noch Mitglieder aufnimmt.
    Ich fliege Heli, Fläche, nur elektrisch, bin aber auch gegenüber Windenstartern und Schönwetterfliegern tolerant.

    Gruß Frank
  • Klaus O.
    Senior Member
    • 03.12.2007
    • 22475
    • Klaus

    #2
    AW: Suche neuen helitoleranten Verein

    Zitat von frmandel Beitrag anzeigen

    auf Grund eines Vorstandsbeschluss wird den Mitgliedern unseres Vereins, im Raum Neuss, zum 1.1.2011 das fliegen von elektrisch betriebenen Modellhelis untersagt.
    ßhm, sorry, ich weiß es ist OT und nicht Topic konform, aber mit welcher Begründung wird den E-Helis die Starterlaubnis entzogen?
    Zuletzt geändert von Klaus O.; 29.10.2010, 13:48.
    Gruß Klaus

    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

    Kommentar

    • randyandy
      Senior Member
      • 02.07.2007
      • 1038
      • Andreas
      • Steinau/Hessen

      #3
      AW: Suche neuen helitoleranten Verein

      Wie jetzt? Elektrisch wird untersagt und Verbrenner dürfen weiterhin Kreise ziehen?
      Da würde mich jetzt aber mal die Begründung interessieren (gerne auch per PN).

      Kommentar

      • Fl3xi
        Member
        • 13.07.2008
        • 910
        • Alexander
        • Bamberg

        #4
        AW: Suche neuen helitoleranten Verein

        Das würde mich jetzt aber mal genauer interessieren wieso E-Helis verboten werden, mit welcher Begründung also? Verbrenner würd ich ja noch einsehen iwo. Aber wieso Elektrohelis?

        Vielleicht weil E-Helis mehr Leistung haben und die Vorstandschaft denkt mit V-Helsi kann man kein 3D fliegen weil sie weniger Leistung haben? Was anderes würde mir nicht einfallen was ein Grund sein könnte. Aber das ist ja auch kein Grund, mit V-Helis kann man sehr gut 3D fliegen auch

        Gruß,
        Alex
        Rave Ballistic 700
        Rave ENV
        Forza 450

        Kommentar

        • max525ix
          max525ix

          #5
          AW: Suche neuen helitoleranten Verein

          ... wahrscheinlich waren dort V-Helis noch nie zugelassen und jetzt wird auch E-Heli-Fliegern die Antenne gekürzt.

          Sowas find ich echt schwach vom den sogenannten Vorstand!!

          Kommentar

          • frmandel
            Member
            • 06.06.2008
            • 88
            • Frank

            #6
            AW: Suche neuen helitoleranten Verein

            Hallo Klaus,

            möchte ich zur Zeit hier nicht breittreten. Nur soviel, wir sind zu laut und einige fliegen wohl zu nah an ein Wohngebiet heran.
            Bei uns ist generell nur Elektro erlaubt und viele fliegen halt Segler, die pfeifen für die "Anwohner" eben angenehmer.

            Gruß

            Kommentar

            • Klaus O.
              Senior Member
              • 03.12.2007
              • 22475
              • Klaus

              #7
              AW: Suche neuen helitoleranten Verein

              Zitat von frmandel Beitrag anzeigen
              Hallo Klaus,

              möchte ich zur Zeit hier nicht breittreten.
              OK, akzeptiert. Danke.

              So und nun gebt dem Frank einen neuen Flieger(Heli)platz.
              Gruß Klaus

              Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

              Kommentar

              • Juky
                RC-Heli TEAM
                • 15.03.2007
                • 20987
                • Ingolf
                • Dortmund

                #8
                AW: Suche neuen helitoleranten Verein

                Unfaßbar! Flächen, die keine Segler sind, dürfen aber fliegen, weil sie nicht so laute Blattgeräusche machen?

                Ganz in der Nähe ist der FMSV Kleinenbroich, sehr Heli- freundlich, hat ja auch schon zweimal die "Helidays veranstaltet

                Bei Interesse: Hier findest Du die Homepage vom Verein, einfach mal anschreiben, ob noch neue Mitglieder aufgenommen werden.

                Gruß
                Juky

                PS: Titel angepaßt

                Kommentar

                • frmandel
                  Member
                  • 06.06.2008
                  • 88
                  • Frank

                  #9
                  AW: Suche neuen helitoleranten Verein Raum MG

                  Ja, danke für´s anpassen.

                  Ich werde einfach mal nach Kleinenbroich fahren.

                  Danke und Gruß
                  Frank

                  Kommentar

                  • KDS-freak
                    KDS-freak

                    #10
                    AW: Suche neuen helitoleranten Verein

                    Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                    Unfaßbar! Flächen, die keine Segler sind, dürfen aber fliegen, weil sie nicht so laute Blattgeräusche machen?

                    Ganz in der Nähe ist der FMSV Kleinenbroich, sehr Heli- freundlich, hat ja auch schon zweimal die "Helidays veranstaltet

                    Bei Interesse: Hier findest Du die Homepage vom Verein, einfach mal anschreiben, ob noch neue Mitglieder aufgenommen werden.

                    Gruß
                    Juky

                    PS: Titel angepaßt
                    jau =)
                    es lohnt sich echt mal bei uns vorbeizuschauen bei uns sind zzt. fast mehr helis als flächen da(und es stört keinen(fast )) und fast jeden tag ist da was los.,
                    morgen also samstag ist denk ich so ab 14 uhr was los, und sonntags ist helimorgen, da ist dann am 10 uhr spätestens was los =).

                    bis dann vllt. mfg chris

                    Kommentar

                    • S M I L E
                      Member
                      • 26.03.2008
                      • 434
                      • Thomas
                      • Meistens Ã?BER der Grasnarbe ...

                      #11
                      AW: Suche neuen helitoleranten Verein Raum MG

                      Schliesse mich dem Frank da an, gehöre auch zu diesem VEREIN

                      So wird mal eben das, was einem auf einmal nicht mehr passt verboten ...

                      Hat der Vorstand das Recht, dieses alleine einfach so zu beschließen ?

                      Suche also auch einen toleranteren Verein
                      [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                      Kommentar

                      • Juky
                        RC-Heli TEAM
                        • 15.03.2007
                        • 20987
                        • Ingolf
                        • Dortmund

                        #12
                        AW: Suche neuen helitoleranten Verein Raum MG

                        Hat der Vorstand das Recht, dieses alleine einfach so zu beschließen ?
                        Keine Ahnung, whrs. eher oder auch ein Fall für die Mitgliederversammlung-
                        aber wenn so ein Verbot scheinbar so leicht durchzusetzen ist, wirst Du in
                        diesem Verein doch sowieso nicht mehr glücklich- Rechtslage hin oder her

                        Gruß
                        Juky

                        Kommentar

                        • noch ein Stefan
                          Senior Member
                          • 07.08.2004
                          • 7356
                          • Stefan
                          • Neuss

                          #13
                          AW: Suche neuen helitoleranten Verein Raum MG

                          Nun bleibt erst mal cremig Leute, wenn jetzt alle von sich aus aufgeben haben die (sich in der Minderheit befindenden) Leute genau das erreicht was sie wollen.
                          Lärm ist mit Sicherheit nicht der Grund dafür das keine Helis mehr erwünscht sind, würde es daran liegen würde es einfach einen Grenzwert geben und wer drunter liegt darf fliegen. Diesen Grenzwert wird es nicht geben weil die meisten Helis leiser sind als die Flächenflieger von genau jenen wenigen Herren die das beschlossen haben.
                          Und ob das wirklich so rechtmäßig ist wie es da nach Gutsherrenart ohne Abstimmung beschlossen wurde wage ich mal stark zu bezweifeln, auch das bei einer Abstimmung das selbe herrauskäme.
                          Das eben jene die Lärm als Risiko für den Bestand des Platzes angeben dafür verantwortlich sind das wir den ersten Platz vor einigen Jahren verloren haben und genau das was zum Verlust dieses Platzes geführt hat schon seit Jahren weiterpraktizieren (fliegen weit jenseits der Höhenfreigabe, obendrein ohne Anmeldung) sagt doch schon alles.
                          Die Entscheidung trifft vor allem die Mitglieder die regelmäßig draussen sind und fliegen, also den harten Kern. Wäre doch gelacht wenn wir das nicht kippen könnten wenn wir uns mal zusammensetzen.
                          Die Mitglieder sind das Gehirn, das Herz und die Muskeln des Vereins und ohne die können auch Maul und Arschloch nicht existieren.

                          Gruß Stefan

                          PS. wer kennt sich mit Vereinsrecht aus?

                          Kommentar

                          • modellbau-muchow
                            modellbau-muchow

                            #14
                            AW: Suche neuen helitoleranten Verein Raum MG

                            Hallo,

                            es ist halt so. (Meine Meinung)

                            Ein Verein wurde meistens zwischen 1960-1980 gegründet, in dieser Zeit war nur Fläche angesagt.

                            Hubschrauber Piloten, sind in dieser Zeit noch nicht viel geflogen. Sie hatten mehr damit zu tun die Kiste überhaupt in der Luft zu halten.

                            Das Störte den Flächenpiloten natürlich, weil dieser nicht in Ruhe Fliegen konnte...

                            Und jetzt stellt sich die Frage wer im Vorstand ist und bereits ßlter als 65 *

                            Zu 99% ein Flächen Pilot...


                            Und da wir in Deutschland leben, ist sich jeder selbst am nächsten und duldet
                            kein anderes verhalten...

                            Erlebe es jeden Tag.. Wobei unser Vorstand es begrüst, es sind vielmehr die 120 Mitglieder die zwischen 65-85 Jahre Alt sind. ( Zum Glück sind nur 15 Aktiv)

                            Grüsse
                            Martin
                            Zuletzt geändert von Gast; 29.10.2010, 20:58.

                            Kommentar

                            • S M I L E
                              Member
                              • 26.03.2008
                              • 434
                              • Thomas
                              • Meistens Ã?BER der Grasnarbe ...

                              #15
                              AW: Suche neuen helitoleranten Verein Raum MG

                              §13 - Satzungsänderungen

                              Satzungsänderungen erfolgen nur durch die Mitgliederversammlung.

                              Dafür ist eine 2/3 Mehrheit erforderlich.



                              Das sagt doch eigentlich alles
                              [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X