Fliegen in Dessau-Roßlau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hola
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Zitat von VictorT Beitrag anzeigen
    ... gibt's heute oder morgen Flugbetrieb am Platz? LG, Victor
    Hallo,

    ich könnte heute gegen 14 Uhr Feierabend machen.

    Wäre so gegen16 Uhr draußen. Passt das?

    Mal für ne Stunde oder 2.

    Gruß holger

    Einen Kommentar schreiben:


  • VictorT
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    ... gibt's heute oder morgen Flugbetrieb am Platz? LG, Victor

    Einen Kommentar schreiben:


  • zwack
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Zitat von HeliDO Beitrag anzeigen
    welches FBL ???
    Welche Akkugröße ???
    wie Niels schon schreibt,
    FBL: Brain 2BT
    Akku: Zippy 4000 von HK

    Muß noch ein Problem mit dem Heckservo o. ä. lösen.

    Gruß Uli
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • nille
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Brain
    4000mAh
    Fotos gibt es zu Hauf im compass threat

    Einen Kommentar schreiben:


  • HeliDO
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hallo Uli,
    was sehr..... lange.... wehrt wird doch noch gut,
    sieht gut aus Dein Neuer!!!
    Viele schöne Flüge, welches FBL ???
    Welche Akkugröße ???
    Bitte mal ein Foto ohne Haube.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johan
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hallo Uli,
    sehr nice der Kleine, kann ja der Frühling kommen. Ach was Frühling... .....gute Flüge!
    Zitat von zwack Beitrag anzeigen
    oder wart Ihr beteiligt?
    Nein, wir waren zum Glück nicht beteiligt und auch sonst ist keiner in die Unfallstelle geprallt.

    Gruß, Jo

    Einen Kommentar schreiben:


  • zwack
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    FERTIG ISSER!

    Heute habe ich die ersten beiden Flüge mit meinen Neuling gemacht.
    Alles gut, einige Einstellungen sind noch von Nöten.
    Liebe Grüße
    Uli
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • zwack
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hi Johannes,
    klingt ja beängstigend. Ihr seid aber lediglich vorbeigefahren, oder wart Ihr beteiligt?
    Alles Gute
    Uli

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johan
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hallo Holger,
    das ist ja echt schwach mit dem Klapppropeller. Da hätte es auch die ganze Kiste komplett zerbröseln können. Naja, du bekommst das sicher wieder hin. Aber schon Mist.
    Bei uns gab es heute auf der Autobahn auch eine heftige Unwucht. Ist aber zum Glück noch recht glimpflich ausgegangen. Meine Schöne war auch noch auf der ßberholspur. Ein Ersthelfer hat vorbildlich reagiert und allen den Arsch gerettet indem er vor die Unfallstelle rannte und vom Mittelstreifen aus den Verkehr auf den Standstreifen (die einzig noch vorhandene Lücke) winkte. Ich habe riesigen Respekt vor Leuten, die im Ernstfall so schnell und auch noch richtig reagieren.
    Bildschirmfoto vom 2017-02-04 21:21:33.pngBildschirmfoto vom 2017-02-04 21:22:29.png

    LG, Jo

    Einen Kommentar schreiben:


  • hola
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Zitat von der RC-Hubiflieger Beitrag anzeigen
    RC-Heli.de ???


    Recht haste..............

    Einen Kommentar schreiben:


  • der RC-Hubiflieger
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Zitat von hola Beitrag anzeigen
    Erstflug mit dem Segler... naja...

    Schwerpunkt haut nicht hin, musste immer Höhe ziehen, normal.

    Aber nach ca. 30 Sekunden ist der Klapppropeller auseinander geflogen, Mörder Unwucht und in den Acker.....

    Hab den Antrieb nun auseinander gebaut. Alles schlampig zusammen gebaut. Schrauben locker, Motorlager machen Geräusche.... usw.
    RC-Heli.de ???

    Einen Kommentar schreiben:


  • hola
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Zitat von hola Beitrag anzeigen
    Ich werde in ner Stunde mal rausfahren, einer da?

    Gruß
    Holger
    Heute schön fliegen gewesen. Der 450er geht wie immer. Erstflug mit dem Segler... naja...

    Schwerpunkt haut nicht hin, musste immer Höhe ziehen, normal.

    Aber nach ca. 30 Sekunden ist der Klapppropeller auseinander geflogen, Mörder Unwucht und in den Acker.....

    Hab den Antrieb nun auseinander gebaut. Alles schlampig zusammen gebaut. Schrauben locker, Motorlager machen Geräusche.... usw.

    Abgesehen davon wird der Regler so heiß.... 6 Digitale- Servos an einem 1Ah BEC ??

    Hab eigentlich mehr erwartet, die letzten Flieger von der Firma waren alle Klasse.

    Wolf war auch da, mal mit Fläche....

    Bis denne Holger

    Einen Kommentar schreiben:


  • hola
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Ich werde in ner Stunde mal rausfahren, einer da?

    Gruß
    Holger

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johan
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Danke Wolfram, habe zwar noch keine Drone aber bin jetzt durch die Prüfung. Ist doch etwas dronenlastig für einen "normalen" Modellflieger. Bin natürlich gleich zur Prüfung und musste dann doch ein paar Sachen googeln. Flugzonen und sowas....Naja, gerade so geschafft. Ich hoffe, dass das Zertifikat von der LH dann auch für den Fähigkeitsnachweis taugt.

    LG, Jo

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolf_51
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hi,
    an alle, die sich für eine Drohnenregistrierung interressieren, hier eine Adresse:
    SafeDrone Registrierung, Qualifizierung, Zertifizierung

    Gruß
    Wolfram

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X