Mojn,
hallo Klaus, im Video läuft er mit Waschbenzin (stinkt nicht so, wenn er wider im Regal steht) . Bei den allerersten Testläufen, alles noch sehr abenteuerlich aufgebaut, lief er mit Benzin von der Tankstelle.
Wens interressiert: einfacher Viertaktmotor ca. 62 ccm
Ventile sind umgebaute Absperrventile (Wasserhähne). Mit dem von Hand einschleifnen der Ventilteller war ich eine Weile beschäftigt.
Einlassventil ungesteuert, öffnet selbsttätig durch den Unterdruck (Schnüffelventil).
Auslassventil über Nocken und Stößelstange angesteuert.
Zündung ist eine einfache Unterbrecherzündung und den Strom lieferte ein 3s Akku vom 450er
.Die Kombination Tank und Vergaser übernimmt hir ein zweckentfremdeter Tröpföler.
Es wird eine passende Tropfgeschwindigkeit eingestellt, der Tropfen fällt im Ansaugtrakt durch ein sehr feines Metallsieb ein Teil des Tropfens wird dabei fein zerstäubt und angesaugt. Und dann Peng.
Das geniale Prinzip dieses Motors hatte sich damals Henry Ford ausgedacht und danach seinen ersten Motor gebaut. Dies mußte ich einfach auch ausprobieren und dabei ist dann meine Version von diesem Motor entstanden.
Wer geht denn morgen fliegen wenns Wetter passt?
Ich würde so gegen 13.30 Uhr da sein können.
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen




Einen Kommentar schreiben: