hat zwar nix mit Helis zu tun, aber mit Modellbau.(außerdem gabs diese Traktoren schon in der PräHelikopterzeit )
Damit ihr eine Ahnung bekommt, warum ich im Herbst und Winter so viel in meiner Werkstatt bin.
@Jo
Danke für den Tip Jo. Hab sogar noch 3% Rabatt rausgeholt.
Spass beiseite, ich hab nun doch genügend Zeug.
Ich übe fleissig am Sim und mußte gerade heute beim Anstehen im MediaMarkt an Euch denken. Hab mir noch die Oculus fürs VR fliegen zugelegt. Mal sehen ob sie etwas taugt.
Ich habe Euch also noch nicht vergessen.
@Zwack
Danke für den Tip Jo. Hab sogar noch 3% Rabatt rausgeholt.
Spass beiseite, ich hab nun doch genügend Zeug.
Ich übe fleissig am Sim und mußte gerade heute beim Anstehen im MediaMarkt an Euch denken. Hab mir noch die Oculus fürs VR fliegen zugelegt. Mal sehen ob sie etwas taugt.
Ich habe Euch also noch nicht vergessen.
LG Gucky
Gucky, mit dem Teil brauchst du keinen Sim mehr. Du stellst dich mit der güldenen Futaba an den Flugrand und fingerst einfach an den Sticks... da alle dir nur auf die Funke starren, merkt keiner, dass du eigentlich nix fliegst. Naja... wenn Dieter eine hätte, müsste er immer mal auf den Baum klettern... damit es echt wirkt...;-)
Wieso, er würde dann doch selbst auf dem Baum sitzen, nur um seine Ruhe vorm begrabbeln des Teils zu haben.
Naja, etwas dekadent ist so ein Teil schon. Da muss man schon eine Geldbörse wie Tareq Alsaadi haben, der hat sich sicher gleich mal drei davon bestellt.
Der Sim bringt schon was. Das Fliegen mit der VR Brille ist da schon etwas anderes. Mir wurde echt übel als ich ihn ausprobierte.
Ich freue mich schon auf die neue Saison.
Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.
Na das passt ja, da ergeben sich doch viel mehr Kombinationsmöglichkeiten für übrig gebliebene Einzelblätter. Irgendeine Kombination wird schon passen!!!
Bei dem Wetter habe ich keinen Bock auf Baumlandungen,
ich kann ja verstehen dass ihr das "Herbst/Winterloch" überbrücken wollt.
Welche neuen Winterprojekte stehen an?
Andy was macht das schlechte Gewissen, klappt es bis zum Anfliegen?
Mein neues Projekt wird noch nicht verraten (vielleicht ein Rotorkopf mit
3 Blättern, aber die Blattkosten..................,
bis bald!
Das schlechte Gewissen gedeiht. Ich habe aber angefangen, an meinem TT 620 für die Mi-24 weiter zu bauen. In der nächsten Rotor kommt ein Beitrag zu Mehrblattköpfen, wäre zeotlich genau passend zu den anstehenden Einstellungen.
Der defekte Logo 400 wartet auch noch auf eine Behandlung, dann noch das Problemchen Heanantrieb vom 600SE und dann der neue Logo. Der Weihnachtsmann kann kommen, Zeit für ihn habe ich leider nicht....
LOGO 400 / 500 / 550SE / 600 SE
Multikopter mit Ardupilot
Taranis
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar