Fliegen in Dessau-Roßlau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zephyr110016
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hallo zusammen,
    ich komme aus dem Ruhrgebiet und bin öfter in Deassau-Roßlau (der Liebe wegen)
    Ich bin leidenschaftlicher Modellpilot (Fläche und Heli)und würde gern mal bei euch fliegen.
    Wo genau fliegt ihr?
    Gruß
    Bernd

    Einen Kommentar schreiben:


  • zwack
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hallo Dieter, sieht gut aus, Dein Neuer. Da kommt Freude auf!
    Viel Spaß damit wünscht Dir
    Uli

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolf_51
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hallo Dieter,
    sieht gut aus Dein "Neuer"!
    Wünsche Dir Allzeit genug Luft unter den Rotorblättern!
    Man sieht sich bestimmt demnächst wieder am Flugplatz.
    Gruß Wolfram

    Einen Kommentar schreiben:


  • HeliDO
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hallo Johan,
    vielen Dank für deine aufmunternden Worte (trotzdem hast du recht).
    Ich glaube nicht das in der nahen Zukunft Flugwetter zu erwarten ist aber vielleicht
    schafft es die Erderwärmung in Dessau.

    Hallo Andi,
    Akku: vorgesehen 6S 5200mAh 30C,

    bis bald!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johan
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Sehr schick!
    So schön wird er nie wieder sein.........
    Wir sehen uns bei den Bäumen wenn der Wind nachlässt. Sag mal wenn du raus fährst, habe langsam auch wieder Lust.

    Gruß, Jo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andi_PDA
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    sieht gut aus! Der Goblin hat jetzt wohl ein "richtiges" Landegestell!?

    Mit welchen Akku willst Du fliegen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • HeliDO
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hallo Helifreunde,
    hier die angekündigten Fotos.
    Die letzten beiden 570-er Helis haben unsere Flugwiese nur in Eizelteilen verlassen,
    ich wage es trotzdem.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • HeliDO
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hallo Andi,
    bei vermindertem Job mit Rentnernebentätigkeit ergibt
    sich doch etwas mehr Freizeit. Bei dem Wetter fliege ich nicht,
    also ab in den Keller.
    Außerdem geht doch der Logoaufbau schneller (da holst du wieder auf).
    Hauptsache du bist zum Anfliegen mit deinem Logo am Start.

    bis bald!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andi_PDA
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Zitat von HeliDO Beitrag anzeigen
    Hallo Helifreunde,

    der Goblin 570 Sport line ist für seine erste Baumlandung fertig,
    er wurde für die 6S-Variante vorerst ausgerüstet.
    Die LED`s zur besseren Sichtung in den Baumkronen fehlen noch.


    bis bald!
    Dieter, da hast du mich mit der Fertigstellung deines Helis überholt, mein neuer 550 SE liegt immer noch jungfräulich im Karton.

    Wenn ich meine Sandwichplatten für den Kopter fertig habe (mache gerade Klebeversuch mit CFK-Platten und Airex) gehts aber ran an den Logo.

    Größe an alle ....

    Einen Kommentar schreiben:


  • HeliDO
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Ich danke für alle (nicht nur für die praxistauglichen) Empfehlungen
    zum Thema Getriebeschmierung.

    bis bald!

    Einen Kommentar schreiben:


  • nille
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hallo Dieter,
    ich empfehle dir Flutschi Gleitmittel - 80ml Dauer-Power für extreme Gleitfähigkeit.
    Damit gleitet er den Stamm sogar wieder runter

    Liebe Grüße
    Nies

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gucky
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hallo Dieter
    Meinst Du wirklich, dass es nötig, ist den Baum mit LEDs auszuleuchten, nur das dein Heli ihn auch nicht verfehlt? ;-))
    Schön dass Du den 570er fertig hast. Ich denke, dass ich meine Goblins dieses Jahr einen AusFlug gönne. Verdient hätten sie es.

    LG Gucky

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johan
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hallo Dieter,
    schön, hier mal wieder was zu hören. Ich wünsche allen ein gesundes neues Jahr!
    Ich ertränke meine Helis in DryFluid. Micha nutzte es zu aktiven Zeiten auch. Aber zur Sinnhaftigkeit der Schmiere (die ja eben keine ist) gehen die Meinungen auseinander.
    Hoffentlich bis Bald, LG, Jo

    Einen Kommentar schreiben:


  • HeliDO
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hallo Helifreunde,

    der Goblin 570 Sport line ist für seine erste Baumlandung fertig,
    er wurde für die 6S-Variante vorerst ausgerüstet.
    Die LED`s zur besseren Sichtung in den Baumkronen fehlen noch.

    Foto folgt.

    Eine Frage zur "Schmierung der Zahnräder", macht ihr das und wenn ja
    womit?
    Ich hoffe ich habe euch nicht aus dem Winterschlaf gerissen,

    bis bald!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gucky
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Ich wünsche auch allen ein gesundes und Stressfreies neues Jahr.
    Euren Helis wünsche ich ebenso ein bruch- und brandfreies Jahr.
    Liebe Grüße vom Gucky

    Ps. Mein Neujahrsvorsatz für 2019, endlich wieder mehr fliegen gehen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X