Fliegen in Dessau-Roßlau
Einklappen
X
-
AW: Fliegen in Dessau-Roßlau
Hallo...
@ Patrik,.....
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Bis denne
Holger
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fliegen in Dessau-Roßlau
Zitat von nille Beitrag anzeigen...und lasst alles heile.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fliegen in Dessau-Roßlau
Zitat von hola Beitrag anzeigenHeckriemen gerissen.... Schade.... hatte ich auch noch nicht
Im Winter bzw. bei niedrigen Temperaturen sollte man die Riemenspannung prüfen. Die kann dann viel zu groß sein, wenn sie bei Zimmertemperatur oder im Sommer eingestellt wurde.
Liebe Grüße und lasst alles heile.
Niels
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fliegen in Dessau-Roßlau
Ja, geb´s ja zu..... ich muß immer alles posten... Nötigung... vom der Baumgeschichte hab ich immer noch keine Bilder gesehen.
Naja, will ja nicht schon wieder anfangen
ßbermut tut selten gut.....
Umgekippt beim landen
Gruß
Holger
P.s.: ist schon wieder heileZuletzt geändert von hola; 26.11.2016, 18:04.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fliegen in Dessau-Roßlau
Hallo Dieter,
ich war heute ganz friedlich, Holger war für ungeplanten Lärm zuständig....
Aber du hast halt auch big Balls, bei dem Wetter fliegen!
LG, Jo
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fliegen in Dessau-Roßlau
Hallo Heli-u. Wärmemaschinengemeinde,
war heute bei +1,5C° fliegen,
ging aber trotzdem alles gut,
auch die Polizei drehte eine Runde.
Ich hoffe nicht, weil Johannes Vormittag geflogen ist?
(Lärmbelästigung von Pilzsuchern)
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fliegen in Dessau-Roßlau
Oh weh, Johannes!
-Das gehört dazu-...; aber diesen Satz akzeptieren?
Gelingt mir jedenfalls beim ersten Absturz irgendwie doch nicht so recht.
Die gute Seite - von nun an fliegst Du Deinen Vogel wirklich entspannt, und der nächste Absturz, ... gehört eben dazu.
Mit lieben Trost - auch an/für Holger
Uli
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fliegen in Dessau-Roßlau
Mojn,
diese Jahreszeit ist bei mir immer Werkstatt-Zeit.
Es hat zwar so garnichts mit Modellhelis zu tun, ist aber meine zweite Leidenschaft, und Modellbau ist es ja auch.
Gestern ist er das erste Mal gelaufen, mein Modell von einem Otto Deutz 1895.
Ein Tauchkolbenmotor.
Otto Deutz 1895 erster Probelauf - YouTube
Ich hoffe es gefällt Euch.
Ich wünsche dir einen guten Flug Holgar und lass alles heile.
Gruß
Jürgen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fliegen in Dessau-Roßlau
Ich bin Morgen von 10 Uhr bis 12 Uhr fliegen. Mit Jo, Patrick überlegt noch.
Wer Lust hat......
Gruß Holger
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fliegen in Dessau-Roßlau
Na das hört sich doch gar nicht so schlecht an, dann drück ich mal die Daumen.
Gruß
Jürgen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fliegen in Dessau-Roßlau
Hallo Jürgen,
ja das ist immer das schlimmste. Wenn so ein Schmuckstück den ersten Klatscher weg bekommt.
Das gute ist, man hat es dann hinter sich. Und in der Luft sieht er sowieso immer gut aus, mit oder ohne Blessuren. Natürlich wird er wieder heile gemacht. Ich denke mal so in 2 Wochen ist er wieder fit.
LG Jo!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fliegen in Dessau-Roßlau
Man Jo,
der schöne Heli, der war doch noch so jung.
Aber du machst ihn ja bestimmt wider heile.
Gruß
Jürgen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fliegen in Dessau-Roßlau
Nee, die Haube wird mit Käregaard bandagiert.oder ich muss mal fragen, ob ich da bei einem Profi Hilfe bekommen könnte. Aber richtig schön wird sie nicht mehr werden, hat zu viele Federn gelassen.
Das Glück war wohl, dass es die Servoaufnahme welche beim Sport ja nur aus Plastik ist, zerrissen hat und dadurch der Rotorkopf samt Hauptwelle, HZR und TS sich beim Aufschlag komplett vom Chassis losgerissen hat und somit die Energie halbwegs raus war.
@ Victor: Das Exo-Jahr wird dann 2017 sein.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fliegen in Dessau-Roßlau
Haube bitte nicht entsorgen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: