Ich bin der GreenDot und komme ursprünglich aus dem schönen Unterallgäu. Vor ein paar Jahren hat mich dann ein Jobwechsel in die Ludwigsburger Region gezogen, wo ich mittlerweile mit meiner Frau und meinen 2 Kindern recht gut Fuß gefasst habe.
Vor etwa 20 Jahren kaufte ich mir damals von meinen ersten Lehrlingsgehältern mein erstes RC-Auto. Ein T2M Verbrenner 1:10. Ich war stolz wie Bolle und rüstete die Karre übel auf. Hab ihm sogar ein 2-Gang Getriebe spendiert - für noch mehr Speed! Dieser wurde dann auch gleich mal herzlichst im Randstein versenkt und mir war sofort klar, dass der RC-Sport ein teures Hobby wird. Aber ich habe mich nicht beirren lassen und immer weiter gemacht.
Schon bald kamen ein paar kleinere Flugzeuge dazu, aus welchen dann rasch größere wurden. Jedoch alles meist nichts besonderes.
5 Jahre später war dann die Luft raus und ich setzte meine Prioritäten anders...
... bis ich so einen kleinen Mikroheli in die Hand bekam. - Ich glaube, der war damals noch von Jamara. Ein Koaxheli aber immerhin hat der wirklich Spaß gemacht und auch echt was weg gesteckt.
Nach zahlreichen Discount-Helis fürs Wohnzimmer-Geplänkel wollte ich mich jetzt langsam mal an was zügigeres ran wagen und so kam ich zum Blade nano CP s RTF - "mit Safe Technologie" versprach die Werbung - Da kann ja quasi nix mehr schief gehen...

Leck mich fett, bin ich erschrocken, als ich zum ersten Mal den CP-Modus aktiviert hab. Zwooooooooooosch ab durchs Zimmer und BAAAM in die Wand. Damit hatte ich nicht gerechnet! Und wie die Teile von der Kabinenhaube durch die Luft geflogen sind... da wurde mir wieder klar, warum ich damals damit aufgehört habe.
Jetzt Hab ich schon ein paar Ersatzteile durch und es klappt immer besser. Kleine Saltos und Rollen bekomme ich schon hin und auch im Rückenflug wird es langsam koordinierter.
Ja, und so bin ich jetzt hier gelandet.

Kommentar