Kommerzielle Hersteller ferngesteuerter Helis mit groÃ?er Traglast

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joe
    Joe
    Member
    • 22.03.2014
    • 198
    • Stefan
    • Franconia media

    #1

    Kommerzielle Hersteller ferngesteuerter Helis mit groÃ?er Traglast

    Servus miteinander!

    mann, bin ich froh das ihr hier seid in dem schönen Forum und genau meinen Beitrag jetzt gerade lest!

    Weil genau ihr mir jetzt bestimmt weiterhelfen könnt. Ich suche schon ein paar Tage, hab aber das Gefühl mit den Bemühungen immer nur an der Oberfläche zu kratzen.

    Folgendes ist mein "Problem":
    Ich darf mich nicht nur privat mit Helis und anderen geilen Fluggeräten beschäftigen, sondern jetzt auch offiziell beruflich!

    Eines kurz vorweg: Ich arbeite in einem seriösen Unternehmen (sowas muss man heutzutage fast dazuschreiben) mit einer über 100-jährigen Geschichte und wir sind an einer ernsthaften Kooperation mit anderen Firmen interessiert, wenn möglich im Zuge eines von uns angestoßenen öffentlich geförderten Forschungsprojektes.

    Wir erarbeiten schon seit einer Weile einige Konzepte zur Arbeitserleichterung von Installationen an der frischen Luft in gewissen Höhen (unter 150 m über Grund). Bei der Aufstellung der verschiedenen Konzepte durften natürlich Fluggeräte nicht fehlen mit denen man einzelne Teile demontieren, montieren oder Magazine bestücken kann.

    Das Problem dabei ist, das wir für einen sinnvollen Einsatz eine Traglast über alles von 30 kg, oder besser noch 50 kg, benötigen!

    Wir sind bisher in Kontakt mit verschiedenen gewerblichen Herstellern großer UAV's die wirklich klasse sind aber die preislich, naja... in einem Bereich sind, die dem Gegenwert der Fluggeräte auch entsprechen, aber da liegt unser Problem: Wir brauchen ca. 80 % der Technik, v.a. der Elektronik nicht.

    Und was wären wir für ein Unternehmen, wenn wir nicht auch wirtschaftlich denken würden und uns kleinere Hersteller auch mit ins Boot holen? Ein paar Namen sind uns natürlich auch schon eingefallen, aber vielleicht kennt hier ja noch jemand andere Quellen die interessant sein können! Wir erweitern damit nochmal unser Suchfeld abseits der großen bekannten Anbieter. Und dazu gehört auch im besten Heli-Forum auf die ganze Welt zum Suchen! Und genau da kommt Ihr ins Spiel!

    - Wer kennt Namen / Firmen von Herstellern im deutsch-sprachigen Raum die gewerblich Fluggeräte herstellen die eine gewisse Traglast stemmen können? Oder denen Ihr zutraut so etwas bauen zu können?

    - Ihr habt ein solches Unternehmen, bzw. arbeitet in einem solchen?

    Dann schreibt mir bitte einen Kommentar auf diesen Post, oder eine private Nachricht!

    Die privat gesendeten Nachrichten werden natürlich vertraulich behandelt.

    Danke schonmal fürs Lesen und viel Spass noch beim Bauen und Fliegen!!

    Gruß,
    Joe
  • Polten Sepp
    Senior Member
    • 15.06.2016
    • 2531
    • Rene
    • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

    #2
    AW: Kommerzielle Hersteller ferngesteuerter Helis mit großer Traglast

    Spontan würde mir mal das einfallen:
    HD1600
    Alterbaum Premium-Helicopter - qualitativ hochwertige Helikopter-Modelle
    Zuletzt geändert von Polten Sepp; 13.03.2017, 21:23.
    Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

    Kommentar

    • nordschleifler
      Senior Member
      • 06.02.2008
      • 1511
      • Sebastian
      • Nürburgring, Neuwied

      #3
      AW: Kommerzielle Hersteller ferngesteuerter Helis mit großer Traglast

      Ich würde mich an die Firma Alterbaum Premium Helicopter wenden.
      Die machen meines Wissens zwar "nur" Scale Modelle aber dafür dicke Pötte.
      Oder Jakadofsky Turbinen. Ich meine die bauen auch komerziell.
      Evtl. hat einer von denen die Erfahrung oder kann Kontakte vermitteln.
      Gruss Sebastian

      Kommentar

      • DernetteMann1982
        Henseleit
        Teampilot
        • 07.11.2007
        • 4208
        • Holger
        • MFSV Haiger-Allendorf

        #4
        AW: Kommerzielle Hersteller ferngesteuerter Helis mit großer Traglast

        AveoX
        Aveox Unmanned Systems GmbH
        T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

        Kommentar

        • TheFox
          Gelöscht
          • 28.10.2016
          • 7876
          • Peter
          • Ingolstadt/Bayern

          #5
          AW: Kommerzielle Hersteller ferngesteuerter Helis mit großer Traglast

          Modelltechnik Jung und Swissdrones. Scheint mir der gleiche Ingineur zu sein.

          Kommentar

          • tstening
            Member
            • 10.11.2007
            • 312
            • Tobias
            • Veitshöchheim [gelegentlich Fulda]

            #6
            AW: Kommerzielle Hersteller ferngesteuerter Helis mit großer Traglast

            Nur mal so zum Vergleich:

            Der XLC V2 mit JetCat-Turbine wiegt selber schon 17kg, hat 2500mm Rotordurchmesser und kann vollgetankt noch 7,5kg transportieren.

            Bei 30 - 50kg Transportlast müssen das schon echt große Kisten werden. Meines Erachtens reden wir dann eher von Multikoptern oder Tandemhelicoptern.

            Grüße
            Tobi
            Alter Schwede, es fliegt...

            Kommentar

            • SKYfreak
              Senior Member
              • 25.08.2004
              • 1903
              • Markus

              #7
              AW: Kommerzielle Hersteller ferngesteuerter Helis mit großer Traglast

              Zitat von Joe Beitrag anzeigen
              Wir erarbeiten schon seit einer Weile einige Konzepte zur Arbeitserleichterung von Installationen an der frischen Luft in gewissen Höhen (unter 150 m über Grund). Bei der Aufstellung der verschiedenen Konzepte durften natürlich Fluggeräte nicht fehlen mit denen man einzelne Teile demontieren, montieren oder Magazine bestücken kann.

              Das Problem dabei ist, das wir für einen sinnvollen Einsatz eine Traglast über alles von 30 kg, oder besser noch 50 kg, benötigen!

              ... aber da liegt unser Problem: Wir brauchen ca. 80 % der Technik, v.a. der Elektronik nicht...
              Also bei diesen Dimensionen und Anforderungen halte ich den letzten Punkt für eine grobe Fehleinschätzung. Ich denke eher ihr benötigt 200% der üblichen Elektronik!
              - die Anforderungen benötigen genaueste Positionierung
              - Ausfallsicherheit / Redundante Systeme
              - Arbeitsschutz
              - Traglast bis zu 50Kg - da wird das ganze Teil eher Richtung 150 bis 200Kg wiegen
              - Zulassung und Abnahme
              - Logistik der Akkus / Ladetechnik
              - Aufstiegsgenehmigungen sowie wirklich geschulte und professionelle Piloten die sich nicht nur selbst als solche bezeichnen.

              Ich mag mich irren - aber das dürfte die "normalen Modellbaufirmen" überfordern. Bei dem Ansatz sind eher kleinere Luftfahrtunternehmen angesprochen wie auf der Website von UAV-Dach zu finden sind.

              Kommentar

              • Ulli600
                Senior Member
                • 02.07.2012
                • 4223
                • Ulrich
                • Hamburg

                #8
                AW: Kommerzielle Hersteller ferngesteuerter Helis mit großer Traglast

                Der Bekannteste und auch wirklich Alltagstaugliche, ist wohl Yamahas RMAX
                Aber selbst der schaft nur 28kg.

                Features | Yamaha RMAX

                Bei 50 kg Traglast sollte man evtl. schon über ein Ultraleicht-Hubschrauber nachdenken?
                Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                Kommentar

                • phiphi
                  Senior Member
                  • 01.12.2009
                  • 3974
                  • Philipp
                  • Beromünster ( LU ) CH

                  #9
                  AW: Kommerzielle Hersteller ferngesteuerter Helis mit großer Traglast

                  Hallo

                  Die 50kg sind wirklich nicht so einfach zu heben.

                  Es gibt ja den Hobbyking Beer Lift Wettbewerb, da schaffen es die Jungs auch mal über 40kg zu heben.

                  Nur mal so als Anhaltspunkt, was für 40 kg+ nötig ist.



                  Damit kontrolliert zu fliegen ist eine andere Baustelle...

                  Und: Ausfallsicherheit und Retundanz werden spätestens bei der Erteilung der Aufstiegserlaubnis ein Thema werden - ein Gerät von ca 100kg will auch sicher gesteuert werden.

                  Nicht so einfach...

                  Grx Phi

                  Ich wäre lieber am fliegen...

                  Kommentar

                  • Jörg Nickel
                    Member
                    • 05.06.2002
                    • 863
                    • Jörg
                    • Wildflieger rund um 31228 Stederdorf

                    #10
                    AW: Kommerzielle Hersteller ferngesteuerter Helis mit großer Traglast

                    Ich fliege Beruflich mit bis zu 100Kg durch die Gegend, und das viele Stunden im Jahr. Die Konkurrenz hat da mal kläglich versagt!

                    Absolut zuverlässige Geräte sind die Flettnerhelis von Swissdrones

                    Zuletzt geändert von Jörg Nickel; 14.03.2017, 15:41.

                    Kommentar

                    • Joe
                      Joe
                      Member
                      • 22.03.2014
                      • 198
                      • Stefan
                      • Franconia media

                      #11
                      AW: Kommerzielle Hersteller ferngesteuerter Helis mit großer Traglast

                      Danke für die ersten Meldungen! Da sind schon ein paar dabei die relevant werden können! und natürlich sind auch welche dabei die wir uns bisher schon genauer angesehen haben!

                      Kommentar

                      • TheFox
                        Gelöscht
                        • 28.10.2016
                        • 7876
                        • Peter
                        • Ingolstadt/Bayern

                        #12
                        AW: Kommerzielle Hersteller ferngesteuerter Helis mit großer Traglast

                        Absolut zuverlässige Geräte sind die Flettnerhelis von Swissdrones
                        Ja, so kenne ich das auch...und auch die Flettner von Jung heben ähnliche Lasten. Große Koaxialsysteme hat Jung auch.

                        Kommentar

                        • profivo
                          Member
                          • 02.11.2011
                          • 479
                          • Walter
                          • EDKA+-5nm

                          #13
                          AW: Kommerzielle Hersteller ferngesteuerter Helis mit großer Traglast

                          volocopter.de

                          Kommentar

                          • TheFox
                            Gelöscht
                            • 28.10.2016
                            • 7876
                            • Peter
                            • Ingolstadt/Bayern

                            #14
                            AW: Kommerzielle Hersteller ferngesteuerter Helis mit großer Traglast

                            Ja, das Vorzeigeprojekt mit Hacker-Motoren....heftig. Und dann war da noch der Snowboard-Profi, der sich im Weihnachtsmann-Kostüm von seiner ca. 30-Motorigen Drohne ziehen und in die Luft heben lässt...aber es wurde nach einem Heli gefragt. Diese beiden sind Multi-Rotoren..

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X