Ich habe mitte Juli einen 470er T-Rex gekauft, dazu ne DX8 und eine AR7210BX. Den Heli habe ich alleine zusammengebaut und eingestellt mithilfe eines Forum. "Das erste mal" ist mir ziemlich gut gelungen, an der Hardware musste ausser der Laufrichtung eines TS Servos nichts umgestellt werden.
Für den Erstflug hat mir ein erfahrener Heliflieger geholfen und in den Software Settings noch da und dort einen Tipp gegeben.
Beim 21gsten Akkuflug ist mir der Heli quasi vom schweben einfach aus 3m Höhe runtergefallen, als ob die Luft ihn nicht mehr getragen hätte.
Als eine der Konsequenzen davon habe ich mich entschieden, weil ich noch ganz am Anfang bin, von Spektrum auf Graupner zu wechseln.
Ich habe ebenfalls Futaba T14SG angeschaut, finde jedoch Graupner viel moderner.
Ich beschäftige mich nun schon seit 3 Tagen ausschliesslich mit den Einstellungen vom MZ24pro und irgendwie brauch ich noch ne kleine Führung, denn ich konnte vieles Einstellen, aber was ich bisher nicht gefunden habe ist:
- Ansteuerfrequenz TS Servos
- Mittenimpuls Heckservo einstellen
- Ansteuerfrequenz Heckservo
- Ich habe mühe die Gasgerade zu programmieren und keinen Plan warum und ob ich verschiedene Flugzustände programmieren soll
- Wie stell ich Sanftanlauf ein
FLB ist ebenfalls die, welche im GR-18 integriert ist.
Hat jemand Zeit und Lust, morgen Samstag 19.08.2017 mit mir abzumachen, die Settings zu kontrollieren und ein bisschen zu fliegen?
Bei mir beschränkt sich das fliegen im Moment auf schweben in allen Lagen zu mir, Kreise und Achten fliegen, aber auch das macht schon viel Spass.
Fernziel wäre mal Richtung 3D.
Habe auch noch den NeXt Sim mit RX2SIM und übe da auch fleissig.
Der Helifreund würde mich sicher auch unterstützen, aber er hat Futaba und hat mit Graupner nicht so viel Erfahrung.
Ich würde mich sehr freuen wenn jemand Zeit und Lust hätte...
Kommentar