ich möchte mich auf diese weise neu in der Runde der Piloten anmelden.
Ich hatte schon des öfteren vor, mir einen RC Heli zuzulegen wollte aber nie den weg über einen Koax gehen. Jetzt hab ich es auch getan mein erster Heli kam vor 2 Wochen an.
Es ist ein XK Falcon k100 da ich sehr viel gutes über den kleinen Flitzer gehört habe und hey, er ist nahezu unkaputtbar

Dann habe ich mir noch eine gebrauchte DX6i gegönnt und einen Balde 200srx bei ebay kleinanzeigen.
Nunja den Blade habe ich gleich ausprobiert, anfangs bestand das gain Problem der Heli hebte nicht mehr als 50 cm ab. Das Problem habe ich dann gelöst. Hab meine DX6i dann gebunden und laut Horizon eingestellt. Jetzt kommen wir zum "lustigen" Teil. Der Vorbesitzer der DX6i fand es wohl lustig (Mutwillig?) den Pitch Knüppel im Gehäuse zu verdrehen. Heisst Heck hat gemacht was es wollte und 0 Stellung war umgedreht.
Ende vom Lied war der erste Crash... Hats gleich den Motor zerlegt und des Heck Rotorblatt. Der Motor fing an zu qualmen.
Daraus habe ich gelernt nie wieder an der Funke rumspielen mit angeschlossenem Motor.

Spass habe ich daran und am Heli X übe ich auch fleissig. Mit dem K100 ist bereits Rundflug drin. Der T Rex 250 pro kommt die Woche an, der bleibt allerdings erstmal in der Ecke stehen vor dem hab ich noch Angst. Den habe ich nur besonders günstig bekommen.
Ich hoffe auf ein freundliches miteinander und allzeit genug Luft unterm Rotor...
mfg
Kommentar