Hallo Heli Fans

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Core
    Member
    • 24.08.2017
    • 107
    • Joern
    • Moers/Duisburg

    #1

    Hallo Heli Fans

    Hallo,
    ich möchte mich auf diese weise neu in der Runde der Piloten anmelden.
    Ich hatte schon des öfteren vor, mir einen RC Heli zuzulegen wollte aber nie den weg über einen Koax gehen. Jetzt hab ich es auch getan mein erster Heli kam vor 2 Wochen an.
    Es ist ein XK Falcon k100 da ich sehr viel gutes über den kleinen Flitzer gehört habe und hey, er ist nahezu unkaputtbar

    Dann habe ich mir noch eine gebrauchte DX6i gegönnt und einen Balde 200srx bei ebay kleinanzeigen.

    Nunja den Blade habe ich gleich ausprobiert, anfangs bestand das gain Problem der Heli hebte nicht mehr als 50 cm ab. Das Problem habe ich dann gelöst. Hab meine DX6i dann gebunden und laut Horizon eingestellt. Jetzt kommen wir zum "lustigen" Teil. Der Vorbesitzer der DX6i fand es wohl lustig (Mutwillig?) den Pitch Knüppel im Gehäuse zu verdrehen. Heisst Heck hat gemacht was es wollte und 0 Stellung war umgedreht.
    Ende vom Lied war der erste Crash... Hats gleich den Motor zerlegt und des Heck Rotorblatt. Der Motor fing an zu qualmen.
    Daraus habe ich gelernt nie wieder an der Funke rumspielen mit angeschlossenem Motor.

    Spass habe ich daran und am Heli X übe ich auch fleissig. Mit dem K100 ist bereits Rundflug drin. Der T Rex 250 pro kommt die Woche an, der bleibt allerdings erstmal in der Ecke stehen vor dem hab ich noch Angst. Den habe ich nur besonders günstig bekommen.

    Ich hoffe auf ein freundliches miteinander und allzeit genug Luft unterm Rotor...
    mfg
  • Ello Propello
    Gelöscht
    • 16.11.2013
    • 3172
    • Norbert
    • MFF Klostermoor

    #2
    AW: Hallo Heli Fans

    Zitat von Core Beitrag anzeigen
    Jetzt kommen wir zum "lustigen" Teil.
    Hallo Core,

    Willkommen im Forum !

    ...Du solltest Dir eine Vorflugkontrolle angewöhnen !!! Denn lustig ist etwas anderes !

    Gruß Norbert

    Kommentar

    • Gast
      Gast

      #3
      AW: Hallo Heli Fans

      Na dann mal viel Spaß.
      Bei dem ganzen gebrauchten Zeug was Du gekauft hast, hätte es wahrscheinlich auch für einen Blade 230 S RTF gelangt.
      Der wäre neu gewesen. Die vielen Helis bringen am Anfang nicht unbedingt einen Vorteil.

      Kommentar

      • Ello Propello
        Gelöscht
        • 16.11.2013
        • 3172
        • Norbert
        • MFF Klostermoor

        #4
        AW: Hallo Heli Fans

        Zitat von Core Beitrag anzeigen
        Der Vorbesitzer der DX6i fand es wohl lustig (Mutwillig?) den Pitch Knüppel im Gehäuse zu verdrehen. Heisst Heck hat gemacht was es wollte und 0 Stellung war umgedreht.
        Das war sicherlich nicht Mutwillig ! Bei uns gibt es auch Piloten, die Positiv Pitch ziehen, und nicht drücken !...jedem das seine.

        Du kannst nicht einfach einen Heli starten, ohne vorher Deinen Mode zu programmieren, und
        alle Steuerfunktionen incl. Failsave zu testen !

        Dabei ist es egal, ob der Sender Neu oder Gebraucht ist !

        Ich möchte Dir nicht den Spaß nehmen, aber Du MUSST daran denken, das es selbst
        bei kleinen Helis zu erheblichen Verletzungen kommen kann, und eine

        "HAFTPFLICHTVERSICHERUNG FßR MODELLFLUGZEUGE" bestehen muss...die normale
        Haftpflicht deckt das meist nicht ab !

        ....sooo, nun ist genug gemeckert !...Dein Ansatz mit dem Sim ist Gut, wenn es Dir Spass
        macht...weiter so....und immer SAVE !!

        Gruß Norbert

        Kommentar

        • Rotorix
          Member
          • 09.07.2017
          • 821
          • Attila
          • Wild - überall wo ein Heli starten kann

          #5
          AW: Hallo Heli Fans

          Hallo Core

          Ich würde auf gebrauchte Sachen in deinem erwähnten Segment absehen und neu kaufen. Wenn du Probleme hast weisst du nie, ob es am Heli oder an dir liegt.

          Ebenso würde ich auf Blade verzichten und den Heli selber bauen, ein T-Trex 470L wäre gut für dne Anfang mit einer günstigen Graupner oder Futaba Fernsteuerung.

          Die Blade Teile sind teuer und du wirst mit Ersatzteilen vom 470er gleich oder günstiger fahren.

          Beim zusammenbauen und einstellen lernst du auch gleich noch was.

          Wer billig kauft - kauft zweimal
          Jeti DS-12 - 380 Buddy - 570Sport - Kraken 700 - TDSF - YGE 65/135/205/135slim -Spirit RS

          Kommentar

          • Freeman
            RC-Heli Team
            • 08.06.2010
            • 7460
            • Christian
            • Steinbach a.d. Steyr

            #6
            AW: Hallo Heli Fans

            Willkommen hier bei uns!

            Die ersten Schritte (und leider auch schon Hoppalas) hast du schon getan, wichtig ist genug Geduld mitbringen und dranbleiben bei diesem schönen Hobby.
            MfG Christian

            TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

            Kommentar

            • parkplatzflieger
              Senior Member
              • 18.03.2012
              • 8994
              • Torsten
              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

              #7
              AW: Hallo Heli Fans

              Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
              Das war sicherlich nicht Mutwillig ! Bei uns gibt es auch Piloten, die Positiv Pitch ziehen, und nicht drücken !...jedem das seine.
              Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine mich zu erinnern, dass man
              bei der DX6i tatsächlich was umbauen musste, um Pitch ziehen zu können.
              Also mehr tun, als ein einfaches Reverse auf Kollektivpitch per Senderkonfig.
              Insofern wäre ein Hinweis des Vorbesitzers schon mehr als fair gewesen.

              Trotzdem sollte man erstmal im Servomonitor des Senders prüfen, was die
              Knüppel und Schalter tatsächlich bewirken, bevor man das am Modell ausprobiert.
              Torsten
              Voodoo 600, Logo 600SX
              Spektrum, Spirit, Heli X

              Kommentar

              • Berni50
                Member
                • 06.05.2017
                • 424
                • Bernd
                • Unterfranken

                #8
                AW: Hallo Heli Fans

                Hallo Jörn,
                willkommen im Club der Heliverrueckten und Helisuechtigen.
                Du bist dabei die folgenden vier Phasen zu durchlaufen: 1. Positives Anfangsstadium/Einstiegsphase, 2. Verlustphase, 3. Verzweifelungsphase im Suchtstadium, 4. Euphoriephase mit einer wunderschönen Helivermehrung.

                Dein Einstieg finde ich optimal. Erst ein kleiner preiswerter K100 mit 6g und 3D Umschaltung für alle Fälle und um zu schauen, ob es überhaupt Spass macht, dann ein groesserer Fixpitch Heli für schnellen Spass mit kleinen Rundflügen und dann ein 250er CP, von dem man am Anfang auch viel Respekt haben muss. Habe einen ähnlichen Weg durch und finde diese Reihenfolge immer noch optimal. Aber es soll auch Talente geben, die direkt den LKW-Fuehrerschein gemacht haben, ohne den Umweg über Bobbycar, Fahrrad, PKW-Fuehrerschein. ;-)

                Viel Spass und Erfolg mit deinen Helis!
                Zuletzt geändert von Berni50; 29.08.2017, 07:06.

                Kommentar

                • parkplatzflieger
                  Senior Member
                  • 18.03.2012
                  • 8994
                  • Torsten
                  • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                  #9
                  AW: Hallo Heli Fans

                  Zitat von Berni50 Beitrag anzeigen
                  Dein Einstieg finde ich optimal. Erst ein kleiner K100 mit 6g und 3D Umschaltung, um zu schauen, ob es überhaupt Spass macht, dann ein groesser Fixpitch Heli für schnellen Spass mit kleinen Rundflügen und dann ein 250er CP, von dem man am Anfang auch viel Respekt haben muss.
                  Fehlt da irgendwo ein Smiley?

                  Für was braucht man einen FP-Heli? Und warum einen 250er? Ich halte das für
                  suboptimal.

                  Ersetze den FP durch einen Quadrocopter, den 250er durch einen Sim und
                  als ersten "richtigen" Heli mindestens einen 360er, notfalls mit Self-Leveling
                  und ReFu, dann nähern wir uns dem (aktuellen) Optimum.
                  Torsten
                  Voodoo 600, Logo 600SX
                  Spektrum, Spirit, Heli X

                  Kommentar

                  • Berni50
                    Member
                    • 06.05.2017
                    • 424
                    • Bernd
                    • Unterfranken

                    #10
                    AW: Hallo Heli Fans

                    ...ich denke, diese Grundsatzdiskussionen wurden hier schon zu genüge geführt.
                    Ich jedenfalls finde Quadrocopter und SIMs stink langweilig und mit einem 360er kann ich auch nicht mehr im Wohnzimmer schweben üben.
                    In 10 Jahren sehe ich das natürlich auch alles anders und würde mir auch gleich einen S8 mit 1,8m Hauptrotordurchmesser zum Einstieg und ausprobieren holen, aber bis dahin gibt es sicher schon einen S15 ;-)
                    Was für den Einen optimal ist, ist für den Anderen suboptimal und umgekehrt...
                    Optimal ist es jedoch eigene Erfahrungen zu machen.
                    Zuletzt geändert von Berni50; 29.08.2017, 07:39.

                    Kommentar

                    • Thoemse
                      Senior Member
                      • 10.01.2016
                      • 1090
                      • Thomas
                      • Vorarlberg, Österreich

                      #11
                      AW: Hallo Heli Fans

                      Der 250er Rex ist eine 3D Maschine. Recht zappelig und fragil.
                      Es gibt da optimalere Helis zum anfangen.
                      Nachdem du ihn aber schon hast:

                      Viel Expo drauf und mit der Agilität runter. Dir muss bewusst sein, dass dieser Heli Crashes nicht wegsteckt, dafür ist er schon zu grß. Er soll aber ansonsten sehr gut fliegen.

                      Ich habe mit einem 450er angefangen und ich wusste nicht, dass man den mittels Einstellungen sehr stark zähmen kann. Sollte also auch mit dem 250er machbar sein.
                      Mit den Standardeinstellungen sind die kleinen für 3D Piloten gut aber nicht für Anfänger.
                      Kingtech KT-800, T-Rex 700X, Tarot 550, Bell 222 (600), MD500E (450), Devil 380

                      Kommentar

                      • parkplatzflieger
                        Senior Member
                        • 18.03.2012
                        • 8994
                        • Torsten
                        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                        #12
                        AW: Hallo Heli Fans

                        Zitat von Berni50 Beitrag anzeigen
                        Ich jedenfalls finde Quadrocopter und SIMs stink langweilig und mit einem 360er kann ich auch nicht mehr im Wohnzimmer schweben üben.
                        und mit dem 250er kannst Du das im Wohnzimmer? Ich habe mit meinem
                        250er-Rex in einer Turnhalle noch Probleme, den adäquat zu bewegen
                        und Du machst das im Wohnzimmer? Respekt!
                        Ok, schweben kann ich in der Turnhalle natürlich, im Wohnzimmer würde
                        ich das trotzdem nicht machen wollen.

                        Und zu Sim und Quad: Langweilig? Dann machst Du was falsch oder Du
                        magst das eben nicht, was völlig ok ist. Langweilig ist aber keine zulässige
                        Begründung, dies nicht zu tun.

                        Zitat von Berni50 Beitrag anzeigen
                        In 10 Jahren sehe ich das natürlich auch alles anders und würde mir auch gleich einen S8 mit 1,8m Hauptrotordurchmesser zum Einstieg und ausprobieren holen, aber bis dahin gibt es sicher schon einen S15 ;-)
                        Es ist nicht meine Intention, zu einem möglichst grossen Heli zu raten und
                        schon gar nicht zu einem Bolzer- oder Edelheli.

                        Zitat von Berni50 Beitrag anzeigen
                        Was für den Einen optimal ist, ist für den Anderen suboptimal und umgekehrt...
                        Optimal ist es jedoch eigene Erfahrungen zu machen.
                        Sorry, aber gerade das ist nicht optimal. Manche Erfahrungen kann man selbst
                        machen, aber man muss nicht alle selbst machen. Niemand muss auf eine
                        heisse Herdplatte greifen. Es ist äusserst hilfreich, wenn man jemand glaubt,
                        dass dies nicht gut ist.
                        Torsten
                        Voodoo 600, Logo 600SX
                        Spektrum, Spirit, Heli X

                        Kommentar

                        • parkplatzflieger
                          Senior Member
                          • 18.03.2012
                          • 8994
                          • Torsten
                          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                          #13
                          AW: Hallo Heli Fans

                          Zitat von Thoemse Beitrag anzeigen
                          Der 250er Rex ist eine 3D Maschine. Recht zappelig und fragil.
                          Es gibt da optimalere Helis zum anfangen.
                          Nachdem du ihn aber schon hast:

                          Viel Expo drauf und mit der Agilität runter. Dir muss bewusst sein, dass dieser Heli Crashes nicht wegsteckt, dafür ist er schon zu grß. Er soll aber ansonsten sehr gut fliegen.
                          Ne, das funzt beim 250er leider nicht so gut, wie beim 450er. Ok, fürs schweben
                          und Rundflug mag das gerade noch angehen, aber was darüber hinaus geht,
                          ist der 250er zum lernen eher nix. Ich habe das alles durch. Der beste Mikroheli
                          war der 130er von Blade. Allerdings nur fliegerisch, ansonsten kann man den
                          nicht empfehlen. Die 250er-Klasse ist völliger Mist. Ich weiss nicht, warum es die
                          überhaupt gibt. Interessant wird es ab 450er oder heutzutage eher die
                          etwas grösseren 360er.

                          Man kann natürlich auch gerne eigene Erfahrungen sammeln.
                          Torsten
                          Voodoo 600, Logo 600SX
                          Spektrum, Spirit, Heli X

                          Kommentar

                          • luha
                            Senior Member
                            • 07.10.2013
                            • 4845
                            • Lutz
                            • Lehrte bei Hannover

                            #14
                            AW: Hallo Heli Fans

                            Von mir auch ein herzliches Willkommen und viel Spass mit den Helis.

                            Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                            Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine mich zu erinnern, dass man
                            bei der DX6i tatsächlich was umbauen musste, um Pitch ziehen zu können.
                            Also mehr tun, als ein einfaches Reverse auf Kollektivpitch per Senderkonfig.
                            Insofern wäre ein Hinweis des Vorbesitzers schon mehr als fair gewesen.
                            Ich bin einer von denen, die Pitch ziehen, so wie es sich gehört.
                            Meine erste Funke war eine DX6i und bei der muss man dafür nichts umbauen. Man kann wie bei jeder anderen Funke auch, die Gas- und Pitchkurven frei proggen.

                            Der Vorbesitzer hatte vermutlich schlicht keine Ahnung was er da anstellt. Die Trimmungen passen dann natürlich auch nicht mehr zur Knüppelrichtung.

                            Ich würde den Knüppel auf jeden Fall wieder zurückdrehen.
                            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                            Kommentar

                            • Core
                              Member
                              • 24.08.2017
                              • 107
                              • Joern
                              • Moers/Duisburg

                              #15
                              AW: Hallo Heli Fans

                              Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
                              Das war sicherlich nicht Mutwillig ! Bei uns gibt es auch Piloten, die Positiv Pitch ziehen, und nicht drücken !...jedem das seine.

                              Du kannst nicht einfach einen Heli starten, ohne vorher Deinen Mode zu programmieren, und
                              alle Steuerfunktionen incl. Failsave zu testen !

                              Dabei ist es egal, ob der Sender Neu oder Gebraucht ist !

                              Ich möchte Dir nicht den Spaß nehmen, aber Du MUSST daran denken, das es selbst
                              bei kleinen Helis zu erheblichen Verletzungen kommen kann, und eine

                              "HAFTPFLICHTVERSICHERUNG FßR MODELLFLUGZEUGE" bestehen muss...die normale
                              Haftpflicht deckt das meist nicht ab !

                              ....sooo, nun ist genug gemeckert !...Dein Ansatz mit dem Sim ist Gut, wenn es Dir Spass
                              macht...weiter so....und immer SAVE !!

                              Gruß Norbert
                              Um mich mal ein bischen rechtfertigen zu können, ich bin über 30 und kein kleiner Schuljunge ich bin NICHT leichtsinnig! Das mit der Versicherung ist mir bewusst die besteht!
                              Im letzten Punkt eine DX6i lässt sich nur durch umlöten ändern oder ändern der Pitchkurve da die Funke nicht resetet war, kann ich sagen die Pitchkurve wurde nicht geändert... Durch einfaches drehen des Schalters vertauscht man zwar Pitch aber Gier verdreht sich.... Daher gehe ich durchaus davon aus des es mutwillig war, vorallem da die Person nicht gerade freundlich und Kulant war nach dem Kauf (Was Versand angeht)
                              Ich weiss nicht, warum du mir gleich soviele Vorwürfe machen musst... Aber Fair finde ich das nicht!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X