Gude aus Rheinhessen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Escamilla
    Member
    • 30.01.2020
    • 27
    • Kai
    • Alzey

    #1

    Gude aus Rheinhessen

    Guten Morgen zusammen,
    ich würde mich gerne vorstellen, ich komme aus Alzey in Rheinhessen, bin 34 Jahre alt und arbeite seit meiner Ausbildung bei Lufthansa Technik in Alzey auf dem Triebwerksprüfstand. Modellbau betreibe ich seit meiner Kindheit, dank meines Vaters, der sich als ich ungefähr 6 Jahre alt war einen RC Hubschrauber angeschafft hat. Nach einigen Schwebeflügen auf der Terrasse, bei denen ich immer die Zeit stoppte, trat er in einen Modellflugverein ein. Dort waren fast nur Flächenflieger und so fingen wir beide mit dem Flächenfliegen an. Mit 12 Jahren flog ich eine 2 Meter Su26 und eine Pilatus Porter mit 3,5Meter. Aber mit 16 Jahren gewann die Lust auf das andere Geschlecht und Feiern gehen, somit nix mehr mit Modellfliegen. Vor einigen Jahren fing ich dann wieder an Schaumwaffeln zu fliegen, mittlerweile habe ich auch einige kleine Heli`s angeschafft. T-Rex 450 in Hughes 500 Rumpf habe ich dummerweise verkauft, zur Zeit sind noch einige MCPX in Rümpfen von Heli-Scale-Quality, ein T-Rex 250 mit Paddeln im Hughes 500 Rumpf flugbereit und 2 T-Rex 250 FBL zum reparieren/aufbauen, da er mir beim Einstellflug des 3GX umgefallen ist...
    Ich habe mich entschlossen, nach meiner Hochzeit dieses Jahr etwas mehr in das Hobby zu investieren und möchte mir einen schönen großen Scale Heli aufbauen. Bis dahin bleibe ich wahrscheinlich bei den 250gern.
    Ich werde mich aber schon mal nach einem Verein umschauen und ich brauche einen neuen Sender. Zur Zeit fliege ich mit ner alten DX6i, will aber aufrüsten. Empfiehlt es sich bei Spectrum zu bleiben? Früher sind wir immer Graupner geflogen, dass waren aber noch 27mhz Zeiten.
    So, das war`s, sorry für den langen Text, danke für`s Lesen,
    Gruß Kai
  • Freeman
    RC-Heli Team
    • 08.06.2010
    • 7460
    • Christian
    • Steinbach a.d. Steyr

    #2
    AW: Gude aus Rheinhessen

    Willkommen hier bei uns!

    Zum Thema Fernsteuerung wirst du einen kleinen Glaubenskrieg auslösen.
    Da gibt es zig Systeme die alles in allem gut funktionieren.
    Mein Tipp: Schau dir nicht nur die Funke an sondern auch was die Empfänger kosten und welche Telemetrie usw. du verwenden kannst/möchtest.
    MfG Christian

    TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

    Kommentar

    • parkplatzflieger
      Senior Member
      • 18.03.2012
      • 8994
      • Torsten
      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

      #3
      AW: Gude aus Rheinhessen

      Zitat von Escamilla Beitrag anzeigen
      Zur Zeit fliege ich mit ner alten DX6i, will aber aufrüsten. Empfiehlt es sich bei Spectrum zu bleiben? Früher sind wir immer Graupner geflogen, dass waren aber noch 27mhz Zeiten.
      Ich bin mir nicht sicher, ob man beim (Wieder)Einstieg auf bekannte Marken von früher setzen sollte. Graupner gibt es offenbar nicht mehr "richtig", futaba spielt bei Helis eher eine untergeordnete Rolle. Die Frage, die ich mir stellen würde, wäre, wie stabil der Anbieter aufgestellt ist. Oder ob er auch in überschaubarer Zeit vom Markt verschwindet. Nur, wie will man das einschätzen? Spektrum hat sicher weltweit eine breite installierte Basis und liegt im Heli-Bereich etwa gleichauf bzgl. Beliebtheit mit Mikado vBar. vBar ist allerdings ein Apple-artiges ßkosystem. Einen Blick wert wäre noch Jeti und natürlich Open TX (z. B. FrSky).
      Torsten
      Voodoo 600, Logo 600SX
      Spektrum, Spirit, Heli X

      Kommentar

      • Gast
        Gast

        #4
        AW: Gude aus Rheinhessen

        Vielleicht vor der Hochzeit ins Hobby investieren. Wenn noch was übrig bleibt, gehört die Hälfte nicht mehr dir.

        Bzgl. Funke kommt es auf dein Budget an. Vbar ist eine feine Sache, allerdings nicht bei den günstigen Modellen anzusiedeln. ßhnliches gilt für Jeti.

        Kommentar

        • rocket-tom
          Member
          • 03.06.2011
          • 958
          • Thomas
          • SÜW

          #5
          AW: Gude aus Rheinhessen

          Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
          Vielleicht vor der Hochzeit ins Hobby investieren. Wenn noch was übrig bleibt, gehört die Hälfte nicht mehr dir.

          Bzgl. Funke kommt es auf dein Budget an. Vbar ist eine feine Sache, allerdings nicht bei den günstigen Modellen anzusiedeln. ßhnliches gilt für Jeti.
          Moin zusammen,

          ich war einige Jahre mit Spektrum unterwegs.
          Dx8 und DX10. Die Menüführung ist sehr gut verständlich, mit Futabe und Graupner habe ich mir sehr schwer getan, wobei es mir rein um die Navigation der Menüführung geht.

          Dann bekam ich eine Jeti vom Vereinskollegen in die Hände, und: ich bin nun hauptsächlich mit Jeti unterwegs. Der Umstieg von Spektrum auf Jeti war problemos, konnte fast alles ohne Bedienungsanleitung einstellen.

          Wie schon genannt, ist preislich etwas höher angesiedelt, wobei die DS 12 wohl ein gutes Einsteigermodell zu Jeti ist. Wäre die 1/2 Jahr vorher auf den Markt gekommen, wäre das meine Wahl gewesen... so wurde es eine DS14 mit diversen Updates

          Aber hier einen echten Rat für die Auswahl zu geben wird schwer möglich sein.

          Grüße
          Tom

          Kommentar

          • Aviatoer69
            Senior Member
            • 07.01.2017
            • 1027
            • Claus-Martin
            • Seligenstadt

            #6
            AW: Gude aus Rheinhessen

            Wenn du Spektrum hast und zufrieden warst, kauf dir die DX 9.
            Nicht mehr die neueste, aber bewährt und ein guter Kompromiss in Sachen Preis/Leistung. Kannst halt alles weiter verwenden. Habe selbst zwei davon und bin hochzufrieden. Bin halt auch kein Telemetriefetischist. Da gibt es Systeme die das besser und einfacher können.
            Jumper ist wohl auch nicht schlecht, hast den Vorteil das du alle Protokolle in einem Sender hast und damit das ganze BNF Kleinzeug mit einer Funke fliegen kannst.
            Aber wie der eine Vorredner schon geschrieben hat. Alles eine Glaubens und Geschmacksfrage. Der Geldbeutel spielt halt auch eine Rolle.

            Kommentar

            • HeliLink
              Member
              • 23.04.2017
              • 409
              • christian
              • MFSV Sippersfeld

              #7
              AW: Gude aus Rheinhessen

              Gude Kai,

              ich komme aus der Nähe. Wenn du Fragen hast melde dich oder komm mal vorbei.
              Da wird dir gut geholfen. Das Forum hilft dir da nur bedingt. In der Regel laufen Fragen zu, welches Equipment, aus dem Ruder.

              Hast ne PN

              Kommentar

              • Escamilla
                Member
                • 30.01.2020
                • 27
                • Kai
                • Alzey

                #8
                AW: Gude aus Rheinhessen

                Danke für die Begrüßung,
                ja, vor der Hochzeit wäre eventuell klüger, aber da muss ich jetzt erst durch...
                Falls ich vorher was finde das mir gefällt, werde ich auch schon zuschlagen, mal sehen wie es kommt.
                Ich werde mich erstmal auf ein System festlegen und mit dem FBL System beschäftigen, das ist absolutes Neuland für mich. Bis auf den kurzen Versuch mit dem 3GX.
                Zwischenzeitlich fliege ich im Simulator noch ein wenig.

                Kommentar

                Lädt...
                X