einstellhilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfb30
    Junior Member
    • 06.09.2019
    • 13
    • wolfgang

    #1

    einstellhilfe

    Hallo
    Suche jemanden der in der nähe von Stockerau wohnt und der mir beim Heli einstellen helfen kann.




    gruss
    Wolfgang
  • Juky
    RC-Heli TEAM
    • 15.03.2007
    • 20987
    • Ingolf
    • Dortmund

    #2
    AW: einstellhilfe

    Hallo Wolfgang,

    damit jemand einschätzen kann, ob er Dir helfen kann, wäre es sinnvoll weitere Angaben zu Heli-Marke/-größe, FBL System (oder Paddel), Regler und vor allem
    Sender zu machen

    Viel Erfolg!

    Gruß
    Juky

    Kommentar

    • Individuum
      Junior Member
      • 21.02.2020
      • 12
      • Holger
      • Groß-Gerau

      #3
      AW: einstellhilfe

      Der Mode wäre auch noch ganz Interessant.

      Gruß Holger

      Kommentar

      • Monzta
        Senior Member
        • 17.10.2007
        • 2534
        • Andre
        • 55469 Simmern

        #4
        AW: einstellhilfe

        Glaube der Wolfgang war seit er den Thread gestartet hat nicht mehr online.
        Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

        Kommentar

        • wolfb30
          Junior Member
          • 06.09.2019
          • 13
          • wolfgang

          #5
          AW: einstellhilfe

          Moin Leute

          Ist schon klar das ich das auch hier rein schreiben soll,

          aber vorrangig ist erst mall ob bei mir wer in der Nähe ist

          und dann kann ich ja angaben zum Objekt der Begierde machen.

          Der Heli war ja schon mal im betrieb das heisst das HC3X ist ja Programmiert

          suche nur wem der mir mit der Neuen Funke hilft den Heli zu Programmieren

          Funke ist eine JETY DC16 MOD 2

          lg

          Wolfgang

          Kommentar

          • enied
            Senior Member
            • 17.06.2017
            • 3076
            • Eugen
            • Tirol

            #6
            AW: einstellhilfe

            Zitat von wolfb30 Beitrag anzeigen
            Moin Leute

            Ist schon klar das ich das auch hier rein schreiben soll,

            aber vorrangig ist erst mall ob bei mir wer in der Nähe ist

            und dann kann ich ja angaben zum Objekt der Begierde machen.

            Der Heli war ja schon mal im betrieb das heisst das HC3X ist ja Programmiert

            suche nur wem der mir mit der Neuen Funke hilft den Heli zu Programmieren

            Funke ist eine JETY DC16 MOD 2

            lg

            Wolfgang
            Ganz so einfach ist das nicht. Wenn Du das Fernsteuerungssystem wechselst musst Du auch das HC3SX neu einstellen.

            VG

            Kommentar

            • diabolotin
              Senior Member
              • 08.03.2013
              • 1994
              • Udo
              • Kreis Esslingen

              #7
              AW: einstellhilfe

              Zitat von enied Beitrag anzeigen
              Ganz so einfach ist das nicht. Wenn Du das Fernsteuerungssystem wechselst musst Du auch das HC3SX neu einstellen.

              VG
              Sollte sich nicht der Sender mit den Endausschlägen (+/- 100%) und Mittelstellung (0%) dem FBL anpassen?
              Das Protokoll beim 3SX ist entweder parallel (Kabelbaum) oder PPM (seriell), auch da sollte sich der Sender/Empfänger dem FBL anpassen.
              Das geht mit Jeti sehr gut, hatte selbst mehrere 3SX an Jeti.

              P.S. Jeti habe ich immer noch, jetzt mit bavarianDEMON AXON, dem Nachfolger von HC3SX.
              Zuletzt geändert von diabolotin; 21.03.2020, 08:20.
              Grüße Udo
              RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

              Kommentar

              • enied
                Senior Member
                • 17.06.2017
                • 3076
                • Eugen
                • Tirol

                #8
                AW: einstellhilfe

                Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
                Sollte sich nicht der Sender mit den Endausschlägen (+/- 100%) und Mittelstellung (0%) dem FBL anpassen?
                Das Protokoll beim 3SX ist entweder parallel (Kabelbaum) oder PPM (seriell), auch da sollte sich der Sender/Empfänger dem FBL anpassen.
                Das geht mit Jeti sehr gut, hatte selbst mehrere 3SX an Jeti.

                P.S. Jeti habe ich immer noch, jetzt mit bavarianDEMON AXON, dem Nachfolger von HC3SX.
                Es geht da nicht nur um Endausschläge und Mittelstellungen, aber die sind auch nicht herstellerübergreifend gleich. Sonst müsste man ja keine Regler einlernen. Da geht es auch noch um Kanalzuordnungen und Präferenzen, wie das FBL funktionieren soll. Um ein BD Setup wird man da wohl nicht herumkommen. Ich kenne die 3SX und Axon FBL´s hatte beide selbst, bin aber letztlich auf Spirit umgestiegen.

                VG
                Zuletzt geändert von enied; 21.03.2020, 09:24.

                Kommentar

                • diabolotin
                  Senior Member
                  • 08.03.2013
                  • 1994
                  • Udo
                  • Kreis Esslingen

                  #9
                  AW: einstellhilfe

                  Zitat von enied Beitrag anzeigen
                  Es geht da nicht nur um Endausschläge und Mittelstellungen, aber die sind auch nicht herstellerübergreifend gleich. Sonst müsste man ja keine Regler einlernen. Da geht es auch noch um Kanalzuordnungen und Präferenzen, wie das FBL funktionieren soll. Um ein BD Setup wird man da wohl nicht herumkommen. Ich kenne die 3SX und Axon FBL´s hatte beide selbst, bin aber letztlich auf Spirit umgestiegen.

                  VG
                  Kann man die Kanalzuordnung nicht im Sender anpassen?
                  Ging bei mir, als ich von Graupner auf Jeti umgestiegen bin.
                  Natürlich braucht man die Programmiersoftware und das Kabel des HC3SX,
                  um die Wege und Zuordnung überprüfen zu können.
                  Eine Programmierung im HC3SX braucht es nicht,
                  außer man würde das ßbertragungsprotokoll ändern wollen.

                  P.S. Weshalb bist du auf das Spirit umgestiegen? War 3SX und Axon nicht gut genug? (oder zu hochpreisig?)

                  P.P.S. Hatte zwei Heli mit Spirit getestet, bin aber bald wieder zurück auf HC3SX/Axon.
                  Zuletzt geändert von diabolotin; 21.03.2020, 11:00.
                  Grüße Udo
                  RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                  Kommentar

                  • enied
                    Senior Member
                    • 17.06.2017
                    • 3076
                    • Eugen
                    • Tirol

                    #10
                    AW: einstellhilfe

                    Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
                    Kann man die Kanalzuordnung nicht im Sender anpassen?
                    Ging bei mir, als ich von Graupner auf Jeti umgestiegen bin.
                    Natürlich braucht man die Programmiersoftware und das Kabel des HC3SX,
                    um die Wege und Zuordnung überprüfen zu können.
                    Eine Programmierung im HC3SX braucht es nicht,
                    außer man würde das ßbertragungsprotokoll ändern wollen.

                    P.S. Weshalb bist du auf das Spirit umgestiegen? War 3SX und Axon nicht gut genug? (oder zu hochpreisig?)
                    Zu statisch. Weder die angekündigten Features vom BD3SX noch die vom Axon wurden umgesetzt. Beim Spirit war das kein Thema und dort ist nun auch noch GPS verfügbar (Geolink), eine gute Sache. Was hat Dir am Spirit nicht gefallen ?

                    VG

                    Kommentar

                    • diabolotin
                      Senior Member
                      • 08.03.2013
                      • 1994
                      • Udo
                      • Kreis Esslingen

                      #11
                      AW: einstellhilfe

                      Zitat von enied Beitrag anzeigen
                      Zu statisch. Weder die angekündigten Features vom BD3SX noch die vom Axon wurden umgesetzt. Beim Spirit war das kein Thema und dort ist nun auch noch GPS verfügbar (Geolink), eine gute Sache. Was hat Dir am Spirit nicht gefallen ?

                      VG
                      Hatte bei beiden Helis beim Schnellflug Probleme, Unterschneiden.
                      Sonst war es gut (bis auf die etwas seltsame zweistufige Heckempfindlichkeit-Einstellung mit Faktor und Wert).
                      Die Anzeige und Parametrierung am Sender empfand ich sogar übersichtlicher als beim Axon.
                      Grüße Udo
                      RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                      Kommentar

                      • enied
                        Senior Member
                        • 17.06.2017
                        • 3076
                        • Eugen
                        • Tirol

                        #12
                        AW: einstellhilfe

                        Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
                        Hatte bei beiden Helis beim Schnellflug Probleme, Unterschneiden.
                        Sonst war es gut (bis auf die etwas seltsame zweistufige Heckempfindlichkeit-Einstellung mit Faktor und Wert).
                        Die Anzeige und Parametrierung am Sender empfand ich sogar übersichtlicher als beim Axon.
                        Das ist beides richtig, über die Heckeinstellungsmöglichkeiten habe ich mich auch erst mal gewundert, ist das Heck dann mal eingestellt funktioniert es aber auch gut. Die ßbersichtlichkeit bei der Axon Einstellung am PC ist besser, es kann aber auch weniger wodurch Einstellungen entfallen. Ich stelle nur über den PC ein, nicht über den Sender. Könnte aber das Spirit auch über den Sender einstellen (Graupner HoTT). Wäre es kürzlich nicht weitergegangen mit Graupner (mal sehen wie), hätte ich zu Jeti gewechselt.

                        VG
                        Zuletzt geändert von enied; 21.03.2020, 11:24.

                        Kommentar

                        • diabolotin
                          Senior Member
                          • 08.03.2013
                          • 1994
                          • Udo
                          • Kreis Esslingen

                          #13
                          AW: einstellhilfe

                          Zitat von enied Beitrag anzeigen
                          Das ist beides richtig, über die Heckeinstellungsmöglichkeiten habe ich mich auch erst mal gewundert, ist das Heck dann mal eingestellt funktioniert es aber auch gut. Die ßbersichtlichkeit bei der Axon Einstellung am PC ist besser, es kann aber auch weniger wodurch Einstellungen entfallen. Ich stelle nur über den PC ein, nicht über den Sender. Könnte aber das Spirit auch über den Sender einstellen (Graupner HoTT). Wäre es kürzlich nicht weitergegangen mit Graupner (mal sehen wie), hätte ich zu Jeti gewechselt.

                          VG
                          Die Axon-Kenner sagen es braucht weniger, weil es intern schnell genug ist
                          und nutzerfreundlich funktioniert.
                          Alles OK, wir sind uns einig.
                          Grüße Udo
                          RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                          Kommentar

                          • wolfb30
                            Junior Member
                            • 06.09.2019
                            • 13
                            • wolfgang

                            #14
                            AW: einstellhilfe

                            Moin Jungs

                            Hab mich mal ein wenig befasst mit dem HC3X hab es soweit eingestellt aber beim neigen vom Heli müsste es dagegen lenken macht es aber nicht wo kann man das umstellen



                            LG
                            Wolfgang

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X