Moin,
ich verstehe immer noch nicht so richtig, warum Gas und Pitch entkoppelt werden sollen.
Nach dem Anlernen des Reglers von min/max mit einer linearen Gaskurve und prog. eines Motorstopp, ergibt sich über das Anlegen der Flugphasen mit konstanten Gaskurven das Verhältnis Gas/Pitch.
Die Flugphasen können dann über einen 3Wege Schalter angewählt werden.
So habe ich das bei meiner Jeti gemacht.
Ist das bei Graupner grundlegend anders?
Was mir in dem Zusammenhang auch geholfen hat, war der Einbau einer vernünftigen Drehzahlregelung. Der originale Regler ist da eher suboptimal.
Ich habe auch lange herumgehampelt, bis das bei mir ohne Hilfe vor Ort funktioniert hat (bin der einzige im Verein, der sich mit Helis beschäftigt)
Wenn der Heli dann aber zum ersten Mal definiert schwebt und macht was der Mann am Sender will, vergißt man schnell, wie oft Teile geordert und getauscht werden mußten.
Bruch gehört halt dazu.
Deshalb, nicht so schnell aufgeben.
Gruß aus Ostfriesland
Detlef
Kommentar