Heliflieger im Saarland?!?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bladti
    Senior Member
    • 01.05.2007
    • 1619
    • Christoph
    • MBC Weiten und überall wo platz ist

    #1291
    AW: Heliflieger im Saarland?!?!

    15 und mehr ? ich glaub da schlagen wir ja fast unseren flugtag
    Logo 600SE Bls 451 4035-500 Edge 693 Jive 80+HV
    Henseleit TDR is comming in 2011

    Kommentar

    • Chaos-Walter
      Chaos-Walter

      #1292
      AW: Heliflieger im Saarland?!?!

      Hallo Jungs,

      nee, ich habe heute gar keinen Geburtstag ... ich bin erst im April ein Jahr älter geworden und zweimal im Jahr ist net ...

      @Karsten und Klaus:

      In der Zeit wo ihr am Nordschacht fliegen gegangen seit, habe ich an meinem T-Rex den Motor ausgebaut, um zu sehen, warum der Motor gestern im Flug ausgegangen ist.

      Aber seht selbst ... da werde ich mir wohl einen neuen Motor kaufen müßen ...

      Kommentar

      • Olli-S
        Senior Member
        • 22.09.2008
        • 1222
        • Oliver
        • Eppelborn

        #1293
        AW: Heliflieger im Saarland?!?!

        Au das tut weh
        T-Rex 600 NSP FBL/ V-Stabi, 55 HZ, Savox, T12 2,4G,
        T-Rex 500 FBL/ V-Stabi,

        Kommentar

        • Olli-S
          Senior Member
          • 22.09.2008
          • 1222
          • Oliver
          • Eppelborn

          #1294
          AW: Heliflieger im Saarland?!?!

          Zitat von Bladti Beitrag anzeigen
          15 und mehr ? ich glaub da schlagen wir ja fast unseren flugtag
          Können ja mal kurz durchzählen wie viele vorhaben zu kommen.

          Also 1. Olli-S (also ich)
          T-Rex 600 NSP FBL/ V-Stabi, 55 HZ, Savox, T12 2,4G,
          T-Rex 500 FBL/ V-Stabi,

          Kommentar

          • Bladti
            Senior Member
            • 01.05.2007
            • 1619
            • Christoph
            • MBC Weiten und überall wo platz ist

            #1295
            AW: Heliflieger im Saarland?!?!

            hey walter da haben mir wohl beide das selbe glück du en motorschaden gestern ich einen heute weis net ob ich bis zum 25.10 wieder startklar bin aber das treffen findet statt egal ob mit oder ohne heli
            Logo 600SE Bls 451 4035-500 Edge 693 Jive 80+HV
            Henseleit TDR is comming in 2011

            Kommentar

            • bodykalle
              Senior Member
              • 26.08.2007
              • 5745
              • Karsten
              • SMACKZONE

              #1296
              AW: Heliflieger im Saarland?!?!

              Ne oder ... Der hammer , habe ich noch nie gesehen !!! Echt net . Habe noch einen 50 St liegen falls interesse ?? Jamada . Viele Grüße

              Walter den Kolben bekommt ma aber auch extra zu kaufen und sowieso alles Teile dafür einzeln .
              GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

              Kommentar

              • Chaos-Walter
                Chaos-Walter

                #1297
                AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                Hallo Bladti,

                hey walter da haben mir wohl beide das selbe glück du en motorschaden gestern ich einen heute weis net ob ich bis zum 25.10 wieder startklar bin aber das treffen findet statt egal ob mit oder ohne heli
                ... wie Du auch* Da geht die Seuche um ... da bin ich aber ärmer dran ... gestern der kapitale Motorschaden am Rex und heute eine kaputte Zylinderkopfdichtung am Raptor ... ... bis zum 25.10. sind die beiden Helis aber wieder fit, sofern die Ersatzteile zugig bei kommen ...

                Kommentar

                • Chaos-Walter
                  Chaos-Walter

                  #1298
                  AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                  Hi Karsten,

                  Ne oder ... Der hammer , habe ich noch nie gesehen !!! Echt net . Habe noch einen 50 St liegen falls interesse ?? Jamada . Viele Grüße

                  Walter den Kolben bekommt ma aber auch extra zu kaufen und sowieso alles Teile dafür einzeln .
                  Danke für das Angebot ... ich melde mich.

                  Kommentar

                  • JMalberg
                    RC-Heli TEAM
                    • 05.06.2002
                    • 22572
                    • J
                    • D: um Saarbrücken drum rum

                    #1299
                    AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                    Klingt jetzt besserwisserisch, aber schon in Losheim meinten einige und auch ich, dass der Motor im Rex doch irgenwie seeeeehr mager ist.
                    Aber da kannten wir dich noch nicht sooo richtig. Jetzt wissen wir ja dass Unser Walter "DER MOTORKILLA!" ist.


                    Auf die Schnelle könnte ich noch meinen OS50-Hüpper leihen, den hat aber gerade der Chris um den Kopf abzunehmen. Der ist zwar etwas ausgegatscht, tus aber noch.

                    @Walter: kannst du den Beitrag nochmal ins "Verbrenner" schreiben? Ist ein gutes Beispiel.



                    ----------
                    Liste:
                    0. Bladti
                    1. Olli-S (Bruder von Schwester-S)
                    2. JM (meinereiner)
                    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                    Kommentar

                    • bodykalle
                      Senior Member
                      • 26.08.2007
                      • 5745
                      • Karsten
                      • SMACKZONE

                      #1300
                      AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                      Also mager war er net wirklich .... Nur wenn man 12 % ßl und 16 Nitro fliegt bei über 2100 umd. muss der irgendwann frekken ... Grüße
                      GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22572
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #1301
                        AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                        @Kalle: Das ist Unsinn. Das Loch im Kolben sagt ja, dass er definitiv zu mager lief.
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        • bodykalle
                          Senior Member
                          • 26.08.2007
                          • 5745
                          • Karsten
                          • SMACKZONE

                          #1302
                          AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                          Der Sprit war für Renncars und nicht für Helis . ßl demnach auch nicht Heli geeignet . Loch ist halt jetzt mal da .... So fett hättest du den mit dem Sprit gar nicht stellen können bei dem Kraut .
                          Zuletzt geändert von bodykalle; 10.10.2008, 21:23.
                          GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

                          Kommentar

                          • (Heli)Hägn
                            (Heli)Hägn

                            #1303
                            AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                            Nabend!

                            Dann mach ich mal die NR. 3 in der Liste.

                            Weis zwar noch net ob ich am 25 mit was luftschraubenden auftauchen kann, aber ich komm auf jeden Fall mal vorbei um mir das rocken mal anzusehen ;-)) und mich mal vorzustellen!

                            @ Bladti / Walter, mein Beileid zu den freckten Motoren!

                            Cu Hägn

                            Kommentar

                            • JMalberg
                              RC-Heli TEAM
                              • 05.06.2002
                              • 22572
                              • J
                              • D: um Saarbrücken drum rum

                              #1304
                              AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                              Zitat von bodykalle Beitrag anzeigen
                              Der Sprit war für Renncars und nicht für Helis . ßl demnach auch nicht Heli geeignet . Loch ist halt jetzt mal da .... So fett hättest du den mit dem Sprit gar nicht stellen können bei dem Kraut .
                              Das ist immer noch kein Beleg dafür, dass der Motor zu mager lief, sondern wäre ein Beleg dafür, wenn der Motor gefressen hätte.
                              Hugh, sag ich, derer welcher 4 Jahre lang mit 12%ßl und 10-15%Nitro flog und der dessen Motor eigentlich immer noch läuft, wenn er nicht in Rente geschickt worden wäre. Hugh!
                              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                              Kommentar

                              • Chaos-Walter
                                Chaos-Walter

                                #1305
                                AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                                Hallo Jürgen,

                                Klingt jetzt besserwisserisch, aber schon in Losheim meinten einige und auch ich, dass der Motor im Rex doch irgenwie seeeeehr mager ist.
                                der Sprit war für Motoren in der F3A-Szene angemischt worden, also nicht unbedingt für einen Helimotor. Ich hatte davon 20 Liter im Keller rumstehen, die ich dann über die gesamte Saison den Helis zum Futter gegeben habe. Der T-Rex bekam gestern die erste Ladung des neuen Sprits, mit deutlich mehr ßl-Anteil und etwas mehr Nitro.

                                Aber da kannten wir dich noch nicht sooo richtig. Jetzt wissen wir ja dass Unser Walter "DER MOTORKILLA!" ist.
                                Ich fliege immer etwas chaotisch ... habe ich Dir ja heute schon in Nalbach gesagt ... erst wenn sich mehrere Probleme ergeben oder eine Sammelstörung vorliegt, mach ich mir erste ernsthafte Gedanken ... ... das hält noch ... was aber nicht wieder heißen mag, dass ich chaotisch fliege ...

                                @Kalle: Das ist Unsinn. Das Loch im Kolben sagt ja, dass er definitiv zu mager lief.
                                Wenn Metall ständig immer auf die selbe Betriebstemperatur gebracht wird und sich dann die thermischen Eigenschaften irgendwann grundlegend ändern, ändert sich auch das Gefüge des Metalls und dessen Eigenschaften. Bei uns auf der Arbeit wird dies mit einer Spannungsarmglühung oder einer Alterungsglühung simuliert. Ich kann die Eigenschaften beliebig durch eine simulierte Alterung thermisch bis auf 250 Jahre altern lassen und mir dann mit einer Probenanalyse die Struktur und die Eigenschaften testen. Ich denke letzendlich hatte der Motor durch den neuen Sprit eine neue Betriebstemperatur, der das Metall spröde werden ließ.

                                @ Bladti / Walter, mein Beileid zu den freckten Motoren!
                                Danke ...

                                Auf die Schnelle könnte ich noch meinen OS50-Hüpper leihen, den hat aber gerade der Chris um den Kopf abzunehmen. Der ist zwar etwas ausgegatscht, tus aber noch.
                                Vielen Dank für das Angebot ... habe mir per Internet bereits einen neuen Motor bestellt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X