ich bin Heiko aus Hannover und ziemlich unerfahren in dem schönen Hobby. Im Moment schaffe ich es nicht meinen 230s Smart in die Luft zu bekommen. Gibt es hier jemanden der mir helfen könnte ?
Hallo aus Hannover
Einklappen
X
-
Hallo aus Hannover
Hallo aus Hannover,
ich bin Heiko aus Hannover und ziemlich unerfahren in dem schönen Hobby. Im Moment schaffe ich es nicht meinen 230s Smart in die Luft zu bekommen. Gibt es hier jemanden der mir helfen könnte ?Stichworte: -
- Top
-
Hallo nach Hannover...
mit dem Blade 230 habe ich auch vor 5 Jahren begonnen und ich kann Dir nur empfehlen parallel dazu auf dem SIM zu üben das bringt Dich viel schneller voran und spart
Geld und Ärger. Parallel dazu habe ich mir aus dem Netz einen Blade mQX Quadrocopter zum Zuhause in der guten Stube üben besorgt.
Das Ding lässt sich bei einem bestimmten Mode wie ein Heli fliegen und hier habe ich im Wohnzimmer das Nasenschweben und das Stick Handling geübt. Die Kiste ist fast unkaputtbar
und verzeiht fast alles. Das und der SIM haben mir innerhalb eines Jahres geholfen das Schweben und den flotten Rundflug drauf zu bekommen. (bin aber schon ein bisschen über 60, da dauert das halt)
Wichtig ist nicht aufzugeben und meinen man schafft das nicht....üben..üben und üben dann speichert das Gehrin das erlernte ab und Du wirst immer sicherer beim fliegen und der Spass steigt bei diesem schönen Hobby...
Gruss,
Fritz
- Top
-
Hallo Heiko,
wie Fritz schon schrieb, ist ein Sim gerade am Anfang unerlässlich. Noch wichtiger ist ein zweiter Heli, damit, wenn mal was schief geht (und das wird passieren) weiter geübt werden kann. Der letzte Flug des Tages muss ein guter gewesen sein!
Lehrte ist ja um die Ecke, wenn Du magst, können wir uns gerne mal treffen. Meine Blade Phase ist zwar schon etwas her, naja einen 180CFX habe ich noch für die Halle, aber einen 230 bekomme ich schon noch in die Luft.
Du kannst Dich ja per PM melden, nachdem Du in meinem Hangar vorbei geschaut hast, um zu sehen, mit was für einem Verrückten Du Dich einlässtGruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
Hallo hucky,
mit meinem nano S3 klappt das schweben schon recht gut. Der 230S Smart macht Schwierigkeiten. Die Werte habe ich nach dem Forum eingestellt und jetzt hebt der gute nicht ab. Taumelscheibe geht in die falsche Richtung. Deshalb würde ich mich freuen wenn ein erfahrener Pilot mal einen Blick drauf wirft und vielleicht die ersten Hüpfer überwacht.
- Top
Kommentar
-
Hallo Heiko..
ich bin leider zu weit weg (Stuttgart) aber Luha wohnt ja in Deiner Nähe und hat Dir ja angeboten sich mal mit Dir zu treffen. Besser kannste es nicht haben wenn Dir ein alter Hase mit seiner Erfahrung mal drüber schaut und Dir hilft die Hummel in die Luft zu bekommen. Scheint bei Dir ein Problem mit der Taumelscheiben Einstellung zu sein.
Also, nichts wie hin..
Gruss Fritz
- Top
Kommentar
-
-
Zitat von Katerrmikosch Beitrag anzeigenTaumelscheibe geht in die falsche Richtung. Deshalb würde ich mich freuen wenn ein erfahrener Pilot mal einen Blick drauf wirft und vielleicht die ersten Hüpfer überwacht.Gruss Thomas
Soxos Strike 7.1L | Tron 5.8 | TRex 470LM | OMP M2 + M2 Evo | Jeti DS-16v2
- Top
Kommentar
-
Heiko und ich haben uns getroffen und den Blade 230 Smart erfolgreich in die Luft bekommen. Die TS ist entgegen der Anleitung die beilag, nachlaufend angelenkt. Die Servowege waren in der Fernsteuerung ebenfalls zu stark begrenzt.
Leider hat Heiko dann anschließend noch eine "kreative Außenlandung" hingelegt, die eine kleine Reparatur erforderte, für die wir nicht alle Teile da hatten.
Heiko, hast Du den Heli schon wieder in die Luft bekommen? Falls Du nochmal Hilfe brauchst, melde Dich einfach wieder.Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
Nochmals danke Lutz. Bis jetzt habe ich noch keine Zeit gehabt wieder zu fliegen. Repariert ist er aber wieder und einen "Probehüpfer" vor der Haustür, also kein Schweben; hat geklappt.
- Top
Kommentar
Kommentar