Grüße Chris
Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Einklappen
X
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Zitat von Darko Beitrag anzeigen
Grüße Chris
- Top
-
Sven
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Ich achte zur Zeit mehr darauf es schnell zu demontieren können als auf die Optik!
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Genau Chris... ich bin ja Elektroniker.. aber am Heli macht es null Spaß..
aber wie du sagst.. das soll gut aussehen.. hab jetzt 2h überlegt wie ich den ganzen Kram auf den Heli bekomme ohne das es wie nen großer Kabelhaufen aussieht..
@Sven
Interessanter Ansatz
- Top
Kommentar
-
Sven
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Also mal einen Brief an Futaba und Co.schicken. Wir sind für Wireless-Servos und Empfänger!
- Top
Kommentar
-
Stiffler
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Jo, Servos mit W-Lan und integriertem Akku.
Sowas wäre für´n 450er erste Sahne...
- Top
Kommentar
-
snakespex
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Nö Sven....
Dann stürzt dir der Heli ab wenn jemand ne sms an deinen heli schickt !
- Top
Kommentar
-
Sven
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Und die Sven-Special-Edition mit Schnellverschlüssen an den Servoarmen und die Servos am besten zum einrasten im Chassis ohne Schrauben!
- Top
Kommentar
-
Sven
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Zitat von snakespex Beitrag anzeigenNö Sven....
Dann stürzt dir der Heli ab wenn jemand ne sms an deinen heli schickt !
- Top
Kommentar
-
Cherubim
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Aha...
also doch die "chinis". Ich trau den Teilen garnicht mehr. Werd mir eher noch mal die Rockamp bestellen. Vielleicht auch die SLS??
Sag bescheid wies aussieht mit der Einzelspannung!!
Sonst bis Samsag oder?
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Hi Roman,
ja, doch wieder die Chinakracher, habe noch überlegt dir Bescheid zu sagen, gemeinsam bestellen ist aber nicht so toll wenn ich dir dann kaputte Akkus in die Hand drücken muss.
SLS kommen, auch hier im Forum, nicht so gut weg, blähen sich bei manchen Usern nach kurzer Zeit und hätten angeblich nicht soviel Druck, interessanter Link zum Thema: http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=168491&
Die Rockamp scheinen recht gut zu sein, aber auch nicht besser als ein gesunder Turnigy. Von daher stellt sich eben die Frage wie Fabri schon andeutete, ob man nicht das Risiko eingeht und halt den Ausschuß abschreibt, finanziell bleibt es wohl in der Summe immer noch interessant.
Jepp, Samsatg, soll aber recht windig um nicht zu sagen stürmisch werden.
Grüße Chris
- Top
Kommentar
-
Cherubim
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Windig? Ich kotz!! Ich dachte es wird wärmer und somit angenehmer. Naja wir schauen mal, bin auf jeden Fall motiviert!! Die anderen doch auch oder*
Was die Accus betrifft, klar lohnt sichs immernoch irgendwo...no risk no fun!!
Hoffendlich passt das Wetter am Samstag!!!
- Top
Kommentar
-
Landwirt
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Ich hatte auch mal SLS 12S für schlappe 320,- . Nach 80 Zyklen war schicht . Jetzt flieg ich nur noch Turnigy 12S für 110,- . Also wenn die 40 Zyklen halten ham sie sich schon bezahlt gemacht . Und nach 37 und 34 Zyklen bei meinen beiden 12S sieht es gut aus die 40 zu erreichen
Aber was wichtig ist bei denn Turnigy und auch anderen , ich sag mal Billig Lipos , checkt die Stecker .
grüssle Timo
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Zitat von Cherubim Beitrag anzeigenWindig? Ich kotz!! Ich dachte es wird wärmer und somit angenehmer. Naja wir schauen mal, bin auf jeden Fall motiviert!! Die anderen doch auch oder*
Ich bin auf jeden Fall motiviert, übe schon fleisig das nächste Manöver für Samstag am Sim, mal sehen ob ich auch die Eier habe es auszuprobieren
Die neuen Akkus messen sich bis jetzt perfekt, alle Zellen hatten nach dem Auspacken exakt 8,6 Volt.
Grüße Chris
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Zitat von Landwirt Beitrag anzeigenAber was wichtig ist bei denn Turnigy und auch anderen , ich sag mal Billig Lipos , checkt die Stecker .
Grüße Chris
P.S. Die Zellen hatten natürlich 3,86VZuletzt geändert von Take5; 02.02.2011, 19:37.
- Top
Kommentar
Kommentar