Fliegen in Frankfurt am Main - Niddapark

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Denny86
    Denny86

    #1246
    AW: Fliegen in Frankfurt am Main - Niddapark

    @Doublehorse9104 und Deluxe1
    Wer sind diese Leute, wenn man fragen darf? Kann euch leider nicht zuordnen.

    Was der Vince gesagt hat, muss wirklich mal gesagt werden.
    Ich bin selbst erst mitte letzten Jahres dazugestoßen und habe mit den netten "Urfliegern" das fliegen erlernen dürfen
    Es hat immer spaß gemacht. Man hat sich gegenseitig geholfen, beim einstellen, Figuren, etc. Jeder hat auch immer seinen Müll wieder mitgenommen. Ganz egal ob Plotzer, leere Schachteln, defekte Heliteile, und und und.
    Es war eine schöne, persönliche Gemeinschaft. Jeder kennt jeden und meist auch über das Hobby hinaus. Es ist mehr geworden als "nur" eine Helikollegialschaft.

    Nur die letzten Wochenden fande ich es auch nicht mehr so schön. Kaum ist einer gelandet - schon war der nächste bereit oder gar zwei. Keine Pause, nichts.
    Es war auch recht unpersönlich. Ich persönlich kannte kaum einen.
    Spaziergänger haben oft geschaut, manche zu uns gestoßen und uns ausgefragt. Einge konnte man beobachten, dass sie mit uns nicht zufrieden waren und uns als "störend" empfunden.

    Irgendwas müssen wir uns einfallen lassen, wie wir die genannten Probleme eingrezen können. Es wäre sehr, sehr schade, dass das Ordnungsamt uns den Platz zum fliegen verbietet. Damit ist niemand von uns geholfen.

    Bis dahin...

    Kommentar

    • BerndFfm
      heli-technik.de
      Onlineshop
      • 05.11.2007
      • 1015
      • Bernd

      #1247
      AW: Fliegen in Frankfurt am Main - Niddapark

      Hallo Leute, hallo Doublehorse,

      Ich hab mir schonmal überlegt ob denn son Heliversicherung überhaupt pflicht ist
      Für jedes Flugmodell ist eine Haftpflichtversicherung Pflicht. Es ist schon strafbar ohne Versicherung zu fliegen (wie Autofahren ohne Versicherung). Der Versicherungsschein muss beim Fliegen mitgeführt werden.
      Es gibt eigene Modellflugversicherungen (DMO) und Zusatzversicherungen bei einer normalen Haftpflicht. Flugmodelle müssen aber im Versicherungsschein extra aufgeführt sein, sonst sind sie nicht versichert, auch wenn es im Kleingedruckten steht.

      und ob es überhaupt gestattet ist im Park zufliegen, denn sie gelten ja nicht unter Spielzeug und damals in den neuen Bundesländern war es verboten son Teil in der ßffentlichkeit fliegen zulassen nur in Vereinen mit Flugfeld.... wurde uns halt damals so erzählt...
      Wildfliegen ist erlaubt. Bei privatem Grund braucht man die Zustimmung des Eigentümers, bei öffentlichem Grund reicht es wenn es nicht verboten ist.

      Grüße an alle Niddaflieger
      Bernd
      Heli : Logo 500 V-Stabi
      Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

      Kommentar

      • avalon
        Member
        • 24.11.2008
        • 265
        • Thomas
        • Raum Frankfurt a.M.

        #1248
        AW: Fliegen in Frankfurt am Main - Niddapark

        Hallo Flieger,

        ehrlich gesagt wundert es mich, dass man da überhaupt noch fliegen darf.
        Es ist jetzt schon über 1 Jahr her,
        dass ich beim gehen zwei ältere "Damen" habe sagen hören:
        "..was die en Lärm mache, des mist mer graad verbiieede".
        Damals war die Anzahl der Flieger noch überschaulich und die
        Maschinen deutlich kleiner und somit leiser.

        Je mehr Leute dort auftauchen, je größer die H. und je lauter es wird ,
        desto eher wird das Gebiet als Naturschutzgebiet
        erklärt und dann war es das dort mit Modellflug gewesen,
        ich denken gerade an den alten Flugplatz Bonames.

        ßber den Abfall (Kippen) braucht man wohl nicht zu diskutieren,
        wobei die meisten ja löblich auf E-Zigaretten umgestiegen sind ,
        aber es werden genau die Leute sein, die ihren Hunde auf die (Futter?) Wiese
        kacken lassen, die sich darüber beim Ordnungsamt beschweren.


        Mir persönlich liegt aber ein ganz anderer Punkt auf der Seele,
        wobei ich Idiot gestern selber den Scheiß mitgemacht habe.

        Habt Ihr mal mitverfolgt, wie oft da ein 600/700er H. mit welch geringen Abstand
        zum Teil über Zuschauer gedonnert ist? Laß da mal ein Servo aussteigen...
        ...und wenn ich an die Situation mit dem Knirps denke.....

        Ich habe eigentlich immer gesagt, dass man da mit großen Helis nicht
        fliegen kann und daran werde ich mich in Zukunft auch wieder halten.

        Kommentar

        • Doublehorse9104
          Senior Member
          • 26.01.2012
          • 1173
          • Ronny
          • Frankfurt am Main

          #1249
          AW: Fliegen in Frankfurt am Main - Niddapark

          Vor 2 Wochen wo ich mein 9104 in die Luft gebracht habe auf der Wiese und ich ihn in der Luft ausgetrimmt habe kamen mir von hinten 2 Spaziergänger entgegen und latschten einfach unterm schwebenen Heli entlang der noch nicht mal wirklich top flugfähig ist da flossen mir echt die Schweissperlen von der Stirn.
          360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

          Kommentar

          • Doublehorse9104
            Senior Member
            • 26.01.2012
            • 1173
            • Ronny
            • Frankfurt am Main

            #1250
            AW: Fliegen in Frankfurt am Main - Niddapark

            Naja wir können uns ja auch zu den grossen Fliegern gesellen. Zwischen Kelsterbach /Raunheim gibt es eine grosse Wiese, da war ich letztes Jahr 3mal direkt an der Bundesstr. und der neuen Landebahn nur mal so bei you tube gibt es nen Video wo jemand mit seinem Hubi so ziemlich über die neue Landebahn fliegt
            360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

            Kommentar

            • Deluxe1
              Senior Member
              • 27.05.2008
              • 1323
              • Philipp

              #1251
              AW: Fliegen in Frankfurt am Main - Niddapark

              Zitat von Denny86 Beitrag anzeigen
              @Doublehorse9104 und Deluxe1
              Wer sind diese Leute, wenn man fragen darf? Kann euch leider nicht zuordnen.
              Ich durfte deinen Heli fliegen und gefährde die Menschheit.

              Ich weiß auch wieder warum ich damals an dem Platz nicht mehr fliegen wollte...

              Schade, dass man sich nicht traut sowas direkt anzusprechen. Das ist echt traurig aber natürlich ist es viel einfacher hier mal schnell ein bisschen was reinzutippern.

              Naja, dann mal viel Spaß noch.

              Kommentar

              • Doublehorse9104
                Senior Member
                • 26.01.2012
                • 1173
                • Ronny
                • Frankfurt am Main

                #1252
                AW: Fliegen in Frankfurt am Main - Niddapark

                Hi Denny 86, ich habe mir bis jetzt das Helifliegen selber versucht bei zubringen und ich fliege immer auf der anderen Seite vom Park, in der Nähe wo die Fussball und Tennisplätze sind, nur bin ich jetzt langsam an meine Grenzen gelangt,wo ich nicht mehr weiter komme und Rat brauche von echten Profis. Ich bin 29 J.alt und bin ein eingefleischter Flugsimulatorfreak und betreibe dies auch sehr proffesionell. Ich war in ner Flugschule Zwecks Navigation und in Berlin in im Trainingssimulator für B 737 800 und habe mich auch auf diesen Typ angelernt und lassen. so das nur mal kurz zu mir bis denne
                360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

                Kommentar

                • Denny86
                  Denny86

                  #1253
                  AW: Fliegen in Frankfurt am Main - Niddapark

                  @Avalon,

                  es waren noch mehr Aktionen gewesen, wo ich es mit der Angst zu tun bekommen habe, die ich hier aber jetzt auch nicht breit treten möchte.
                  Fakt ist, dass es leider zu viele werden, unübersichtlich und die Gemütlichkeit geht einfach flöten.
                  Wie es schon gesagt wurde - wie wird es im Sommer sein? Sind es dann zwanzig Leute?

                  Auch wenn sich nun einige auf den Schlips getreten fühlen (was nicht wirklich meine Absicht ist), nur finde ich es etwas respektlos, einfach aufzukreuzen, Heli auspacken und los zu fliegen. So zu tun, als ob es selbstverständlich wäre. Sicherlich ist es ein öffentlicher Platz und jeder hat das selbe Recht. Nur ein wenig Rücksicht wäre doch ganz nett

                  Zusatz:

                  @Deluxe1,

                  danke, jetzt kann ich es auch zuordnen. Ich habe gestern auch einen oder zwei Angesprochen und darum gebeten, etwas sachte zu fliegen. Jedoch wurde das ignoriert. Auch dich habe ich gewarnt, wo du am fliegen warst, dass Passanten auf der Wiese waren
                  Zuletzt geändert von Gast; 05.03.2012, 11:13.

                  Kommentar

                  • Deluxe1
                    Senior Member
                    • 27.05.2008
                    • 1323
                    • Philipp

                    #1254
                    AW: Fliegen in Frankfurt am Main - Niddapark

                    Zitat von Denny86 Beitrag anzeigen
                    nur finde ich es etwas respektlos, einfach aufzukreuzen, Heli auspacken und los zu fliegen. So zu tun, als ob es selbstverständlich wäre.
                    Ok, dann würde ich dich bitten das korrekte Prozedere aufzuführen wie man deiner(eurer?) Meinung nach auf "eurem" Platz ankommen soll.
                    Ein Flugleiter sollte vielleicht auch bestimmt werden, der dann eine Abnahme der Flugtauglichkeit von Mensch und Maschine macht. Dann sollte jeder noch einen Vereinsbeitrag für die blauen Tüten in die Kasse zahlen.
                    Zu guter Letzt sollte bitte noch die Höchstgrenze der maximalen Helis und Piloten festgesetzt werden, die sich nach vorheriger, schriftlicher Anmeldung auf dem genannten Platz einfinden dürfen.

                    Zitat von Denny86 Beitrag anzeigen
                    Auch dich habe ich gewarnt, wo du am fliegen warst, dass Passanten auf der Wiese waren
                    Und wenn ich mich recht erinnere bin ich dann weiter links geflogen. Oder das war eine andere Situation die auf so öffentlichen Plätzen einfach regelmäßig so ist und nur durch "nicht-fliegen" vermieden werden kann.

                    Das ganze Hobby ist gefährlich, das auf so einem Platz auszuüben echt schon ziemlich grenzwertig.
                    Warum ich diesen bisher gemieden hab, war ein kurzer Flugtag vor 1,5 Jahren. Ich war nur da, weil nen Freund meinte er ist da öfter und das ist ganz nett.

                    Ich musste drei Helis einfliegen und das hatte sich von halt angeboten. Damals sind einige mitten ins Flugfeld gerannt um Heli und Pilot abzulichten. Während ich grad an nem Heli Einstellungen vorgenommen hatte, startete in keinen 2m Entfernung hinter mir ein Protos mit abartiger Drehzahl "der irgendwie komische Sachen macht".
                    Nachdem dann noch nen 450Pro fast in meinen Kniekehlen hochgelaufen ist, hab ich die Lokalität dann doch recht schnell verlassen...

                    Damals waren echt einige Leute anwesend, nicht wirklich weniger als gestern...


                    Was mich hier einfach nur ärgert ist die Tatsache, dass man echt einen angenehmen Flugtag gemeinsam verbracht hat, es war lustig scheinbar hatte jeder seine Freude und Abends muss man dann so ne Scheiße hier lesen...

                    Keine Angst, meine grob fahrlässigen Handlungen braucht ihr nicht mehr zu ertragen aber fürs nächste Mal solltet ihr euch mal die Eier wachsen lassen eure Meinung direkt kund zu tun und nicht im nachhinein so nen Dunst abzulassen.

                    ßber eure Platzbeschränkung solltet ihr euch auch Gedanken machen:
                    "Wer zuerst kommt mahlt zuerst?"
                    "Maximale Aufhaltsdauer beschränken, wenn zuviele da sind?"
                    "Nur Helis bis 1kg?"

                    Was ich persöhnlich ziemlich wichtig finde, ist dass die Geräte in technisch einwandfreiem Zustand sind. Damit senkt man das Risiko, dass was unvorhergesehenes passiert.

                    Ihr solltet vielleicht doch mal drüber nachdenken ob es an so einem Platz zu fliegen mit eurem Gewissen zu vereinbaren ist...
                    Scheinbar scheint das ja doch ein Problem zu sein, das euch beschäftigt. Ok, DIE ANDEREN, die nicht zu GRUPPE gehören machen ja die Probleme.

                    Ihr selbst könnt ja mit 600er und 700ern da rumfliegen, euren ganzen Müll liegen lassen (der immerhin von Zeit zu Zeit eingesammelt wird) und Helis fliegen, die komische Sachen machen.

                    Das ist schon ziemliche Vereinsmeierei, was ihr abzieht. Aber Hauptsache ihr habt Spaß und werbt mit eurem tollen Platz: "Kein Problem, komm vorbei. Hier ist jeder Willkommen!"

                    Kommentar

                    • pepto
                      Member
                      • 30.06.2009
                      • 141
                      • christian

                      #1255
                      AW: Fliegen in Frankfurt am Main - Niddapark

                      Ich finde hier sollten alle mal wieder chillen, das artet ja gerade etwas aus..

                      Es hat die letzten Jahre ja auch gut geklappt, und ich kann mir nicht vorstellen dass sich das in naher Zukunft aendern wird.

                      Desweiteren wuerde auch ich einen persoenlichen Dialog praeferieren, hier fuehrt das doch zu nix.
                      Chris

                      Kommentar

                      • Denny86
                        Denny86

                        #1256
                        AW: Fliegen in Frankfurt am Main - Niddapark

                        Ist wohl möglich, dass wir uns aneinander vorbei geredet haben -.-
                        Ich möchte wirklich niemanden angreifen und wenn es so rüber kam, entschuldige ich mich gerne dafür.

                        Möchte nur gerne rüber bringen, dass sich halt ein paar Dinge geändert haben und wir wohl alle Probleme mit dem ßmtern bekommen könnten. Das wäre schade und können alle dort nicht mehr fliegen.
                        Möchte um Gottes Willen niemanden ausschließen. Auch wenn dies evtl so rüber kam, tut es mir leid -.-

                        Kommentar

                        • Vincent
                          Senior Member
                          • 26.05.2009
                          • 1980
                          • Thomas
                          • AC Nieder Eschbach

                          #1257
                          AW: Fliegen in Frankfurt am Main - Niddapark

                          Also erstmal möchte ich Dich Philipp fragen, warum Du Dich gerade so angegriffen fühlst ?

                          Ein "Wir" sind nicht diejenigen, die schon seit langem auf der Wiese sind. Ein "Wir" ist in meinen Augen jemand, der sich mit den Gegebenheiten vor Ort auseinandersetzt und und dem daran gelegen ist, dass wir dort noch lange Zeit fliegen können. Und wenn Du hier nicht so aggresiv und voreingenommen auftreten würdest, dann könntest Du Dich da gerne mit dazuzählen.

                          Es ist weder "Dunst" der hier abgelassen wird, noch ist es hier einfach so "reingetippert". Ich gebe mir Mühe, nehme mir Zeit und versuche darüber nachzudenken was ich hier schreibe. Und es gibt durchaus einen Grund warum ich das anspreche.

                          Sowas auf der Wiese direkt zu besprechen hat nichts mit "Eiern in der Hose zu tun", sondern damit, dass solche Dinge in Ruhe zu besprechen sind. Nicht mit dröhnenden Helis um einen herum und ausserdem sollen es alle wissen, was besprochen wird. Ich finde es auch wichtig so einen Dialog nachvollziehen zu können.
                          Davon abgesehen habe ich mir das nicht dort tagesaktuell ausgedacht sowas anzusprechen, sondern so ein Gedanken entwickelt sich und den hab ich nicht sofort parat und prima ausformuliert.


                          Keiner möchte einen "Flugleiter" oder sonstige Regelungen haben. Wir sind alle Wildflieger, weil wir genau solche Regeln nicht mögen. Das kann dann aber auch NUR funktionieren wenn jeder einzelne sich dann an ein paar Dinge hält, die eigentlich selbstverständlich sind. Und sowas wie eine "Flugreihenfolge" hat bei vielen anwesenden Personen defakto mehrfach nicht funktioniert. Also brauchen wir eine Lösung, wenn es nicht mit Respekt und ner nötigen Feinfühligkeit funktioniert. Gerade auf so einem sensiblen Territorium wie einem innerstädtischen Park.

                          Ich halte eine Liste mit Flugreihenfolge bei vielen anwesenden Personen vom Grundgedanken nicht falsch.

                          Wir können uns gerne mal im angrenzendem Biergarten alle treffen und dort gemeinsam darüber sprechen. Es sind viele Meinungen am Start und jeder soll Gehör bekommen. Gerne lade ich dann alle auf ein Bierchen ein.

                          Grüße
                          Vince
                          Zuletzt geändert von Vincent; 05.03.2012, 14:50.
                          [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                          Kommentar

                          • Tub
                            Tub
                            Member
                            • 14.06.2008
                            • 483
                            • Tub
                            • FFm

                            #1258
                            AW: Fliegen in Frankfurt am Main - Niddapark

                            Hi Vince,
                            in Ffm ist es schwierig einen Platz zum Fliegen zu finden.
                            Wild-Hubiflieger gibt es hier genug.
                            Die suchen aber auch einen Flugplatz.
                            Da ihr euren Platz hier eingestellt habt, sind natürlich auch viele Ffm-Hubiflieger auf euch aufmerksam geworden und kommen auch im Niddapark vorbei.
                            Der "Flugplatz/Niddapark" gilt eventuell für viele Ffm-Hubiflieger als Treffpunkt.

                            Treffen mache ich an meinen 3 "Flugplätzen" in Ffm nur noch per Mail/Handy/PN aus.
                            Alles Andere wird mir zu groß und zu unpersönlich.

                            Vielleicht ist das ein Ansatz ...

                            LG Manfred
                            Voodoo 600 Mini V-Stabi

                            Kommentar

                            • Nico
                              Senior Member
                              • 21.02.2011
                              • 1854
                              • Nicolai
                              • GroÃ?raum Frankfurt

                              #1259
                              AW: Fliegen in Frankfurt am Main - Niddapark

                              Oh, eigentlich wollte ich ja gestern auch kommen und habe dann doch nicht die Zeit gefunden.
                              Schade, da ich einige der Flieger die hier schreiben, noch nicht kennengelernt habe und bisher
                              NUR gute Erfahrungen mit allen am Niddapark gemacht habe. Wie übrigens überall, wo ich
                              vorbeigeschaut habe. Es sind immer gute Gespräche gewesen und hat immer Spaß gemacht.
                              Müll habe ich auch schon aufgesammelt und Problemchen mit der Reihenfolge beim Fliegen
                              gab es auch schon mal, aber nichts was wirklich ßrger bereitet hat.

                              Ich finde die beiden Posts von Vince sehr gut, hier ist doch auch das Medium, um die Punkte
                              sachlich zu beschreiben und einen Konsens zu finden. Wir hatten schon mal über Aschenbecher
                              von IKEA gescherzt, dann liegen die Kippen nicht auf der Wiese.
                              Restmüll habe ich sowieso noch nicht von den Helifliegern gesehen.

                              Und zur Einführung/Vorstellung: Ein Hallo und eine kleine Vorstellung ist ja bestimmt kein
                              Thema. Ankommen und ohne ein Wort zu fliegen wäre natürlich nicht die feine englische Art,
                              aber ich war auch nicht dabei.

                              Ich zähle mich zu dem WIR, auch wenn ich erst seit einigen Wochen am Niddapark fliege, und im
                              Sommer bestimmt auch ab und zu noch kommen möchte/werde. Natürlich werde ich auch andere
                              Plätze besuchen und das ganze verteilen.

                              Viele Grüße,
                              Nico
                              Zuletzt geändert von Nico; 05.03.2012, 17:07.

                              Kommentar

                              • heli-commander
                                Senior Member
                                • 11.08.2011
                                • 1202
                                • Werner
                                • MFV Rossert & Cape Coral R/Sea Hawks & Charlotte Radio Control Society

                                #1260
                                AW: Fliegen in Frankfurt am Main - Niddapark

                                Also ich war bis dato 3x am Niddapark mit Euch fliegen und kann nur sagen, ich wurde freundlich aufgenommen und es gab keinen Stress wer fliegen wollte. Beim letzten mal vor 2 Wochen war zwar wesentlich mehr los (so ca. 12 Personen), aber auch dort ging es sehr zivilisiert zu.
                                Hatte auch nette Gespraeche mit einigen. Das Gelaende ist zwar schon recht weitläufig, aber auch ich habe manchmal Bedenken, wenn Personen an den Seiten langlaufen und der Heli doch mal abschmieren sollte oder sich jemand verknueppelt. Aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen, welches Risiko er eingeht. Schade waere nur, wenn deswegen diese schoene Lokation nicht mer nutzbar waere. Ich denke, gegenseitige Ruecksichtsnahme, auch gegenüber den Spaziergaengern, hilft uns allen.
                                Wuerde gerne noch schoene Flugtage dort in Eurem Kreis verbringen.
                                Just my 2cent

                                Gruss,
                                Werner
                                2x TDFun, TDSF, Logo 400SE und 500(SE)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X