Neues Tool für Digipitch Nutzer !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matrix
    Senior Member
    • 10.03.2009
    • 1014
    • Robert
    • Ganz im Westen

    #1

    Neues Tool für Digipitch Nutzer !

    Hallo Heligemeinde,
    ich möchte Euch hier ein ergänzendes Tool zur Digipitch vorstellen, das SRT.

    SRT bedeutet Symply Rotorhead Tool und erleichtert die Einstellarbeiten am FBL Heli ungemein.

    Voraussetzungen für die Verwendung des SRT sind:
    *Ihr nutzt die Digipitch
    *Ihr habt einen FBL Kopf mit Rotorkopfbremse mit M2 / M3 Gewinde.


    Wir haben das Tool jetzt an verschiedenen Köpfen getestet und sind begeistert.
    Jeder kennt das Problem,....wo nulle ich meine Digipitch*
    Die genauste Methode war bisher den Kopf abbauen und die Digipitch an der Hauptrotorwelle zu nullen,.....dann Kopf wieder drauf und die Digipitch auf die Blätter stecken.
    Das ganze einmal bei zyklischem Pitch und einmal bei kollektiven Pitch.

    Das alles kann man sich mit dem SRT sparen.

    Der Heli braucht nicht ausgerichtet zu werden, es muss lediglich für einen festen Stand gesorgt werden. (z.B. eine Servodose unter die Heckfinne gestellt, so das sich mit den Kufen eine Dreipunktauflage ergibt)

    Die Rotorkopfbremse entfernen und das SRT leicht anschrauben.
    Digipitch aufsetzen und nullen, dann Digipitch abnehmen und auf die Blätter schieben.

    Das SRT passt auf alle Zentralstücke mit M2 oder M3 Anschluss für die Rotorkopfbremse.

    Z.B.:Align FBL Köpfe 450-700, alle Gaui FBL Köpfe sowie auf die RJX Köpfe.

    Durch die besondere Formgebung und die Passgenaue Verschraubung ist es dabei egal, ob das Zentalstück eine gerade oder abgerundete Auflagefläche hat.

    Sicherlich gibt es auch Helis bei denen eine geeignete Fläche zur Ausrichtung/Nullung der Digipitch vorhanden ist,...aber bei vielen gibt es sie nicht.

    Sicherlich wird es auch viele Piloten geben die es nicht so sehr genau beim Einstellen nehmen, oder andere Methoden nutzen,
    aber für diejenigen die es genau haben wollen, die Digipitch nutzen und auch keine geeignete Ausrichtfläche zur Verfügung haben, ist dieses Tool einfach genial.
    Anbei Anwendungsfotos 450er RJX Kopf und T Rex 600.
    Angehängte Dateien
    Tippfehler sind Special-Effects
    Goblin 700, T-Rex 600, Blade MCPX-TDR Baby
  • Hornetrider
    Hornetrider

    #2
    AW: Neues Tool für Digipitch Nutzer !

    Hallo Robert

    cooles Tool und macht das Leben sicher einfacher.

    Wie garantiertst du bei diesem Vorgehen, dass die Blattaufnahme am Digipitch wirklich parallel zur Auflage des SRT (Bevelbox Unterseite) ist?

    Grüsse Ricardo

    Kommentar

    • Matrix
      Senior Member
      • 10.03.2009
      • 1014
      • Robert
      • Ganz im Westen

      #3
      AW: Neues Tool für Digipitch Nutzer !

      Hi, das haben wir (weil wir sehr neugierig sind) bei mehreren Digipitch nachgemessen.
      Der Rahmen der zur Aufnahme der Bevelbox dient, ist sehr genau gearbeitet.
      Wenns nicht so wäre, hätte die Digipitch auch keine Daseinsbrechtigung. :-)
      Tippfehler sind Special-Effects
      Goblin 700, T-Rex 600, Blade MCPX-TDR Baby

      Kommentar

      • augur
        Senior Member
        • 22.03.2009
        • 2340
        • Nils
        • FTG Borstel-Hohenraden

        #4
        Wo kann man die denn bestellen? Bei meinem 450er ist die Auflage recht klein, daher hätte ich das gern.

        Vg Nils
        SoxoS rocks! :-)

        Kommentar

        • Bernhard Kerscher
          Senior Member
          • 26.04.2010
          • 3237
          • Bernhard
          • Dingolfing/Frontenhausen

          #5
          AW: Neues Tool für Digipitch Nutzer !

          Hä....?!?,
          ich versteh das nicht... für was braucht man das?
          Ich stelle den Heli auf den Tisch(Schnaunze zu mir), lege die Digi Waage vorne Quer über die Chassis Seitenteile und nulle die Waage.
          Dann drehe ich das ein zu stellende Blatt nach vorne und gut ist es!
          Klärt mich bitte auf?
          Grüße, Bernhard
          Selber denken schadet nicht ! YouTube

          Kommentar

          • Helijupp
            Senior Member
            • 05.02.2008
            • 3286
            • Andreas
            • Trier/ Saarland

            #6
            AW: Neues Tool für Digipitch Nutzer !

            Wozu brauch ich ne Digipitch* Dadurch fliegt der Heli auch nit besser ;-)
            Trotzdem nett von dir, dass du den Usern die sowas nutzten deine Idee unterbreitest.
            Gruß Andi
            Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

            Kommentar

            • Charlie_D
              Charlie_D

              #7
              AW: Neues Tool für Digipitch Nutzer !

              Ich bin für die digitale Pitchmessung wohl auch einfach zu dämlich.
              Stelle meine FBL-Helis eigentlich alle mit ner Libelle und ner Pitchlehre mit eingebauter Libelle ein, und habe beim Erstflug in der Regel nen perfekten Spurlauf.

              Aber, hab mir natürlich auch ne Bevelbox gekauft (...muss man ja haben...) und komm damit nicht wirklich zurecht. Klar, geht auch, logisch, ich finds aber deutlich umständlicher als mit dem herkömmlichen Weg.

              Und, wegen Genauigkeit: Ob das Ding jetzt bei Knüppelmitte -0,2 oder +0,3° Pitch hat ist im realen Flugbetrieb sowas von irrelevant...

              Drum auch von mir: Schöne Arbeit, tolle Idee für die, dies brauchen, aber für mich uninteressant!

              Charlie

              Kommentar

              • tomtom70
                Senior Member
                • 18.08.2007
                • 1527
                • Thomas
                • Schweiz

                #8
                AW: Neues Tool für Digipitch Nutzer !

                Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
                Hä....?!?,
                ich versteh das nicht... für was braucht man das?
                Ich stelle den Heli auf den Tisch(Schnaunze zu mir), lege die Digi Waage vorne Quer über die Chassis Seitenteile und nulle die Waage.
                Dann drehe ich das ein zu stellende Blatt nach vorne und gut ist es!
                Klärt mich bitte auf?
                Grüße, Bernhard
                Mach ich genauso..

                Kommentar

                • schulle911
                  Member
                  • 03.10.2010
                  • 146
                  • Olaf

                  #9
                  AW: Neues Tool für Digipitch Nutzer !

                  hmm.. hab einfach ein gedrehte Scheibe mit ausreichend Durchmesser das die Box bequem darauf abzustellen ist und die kommt anstelle der Rotorkopfbremse.
                  Was soll dein Teil kosten *

                  Kommentar

                  • Mbra771
                    Mbra771

                    #10
                    AW: Neues Tool für Digipitch Nutzer !

                    ... oder wahlweise den Kopf abschrauben und die Bevelbox an der HRW nullen.
                    Dann muss man natürlich 90 Grad vom Angezeigten Ergebnis abrechnen. Aber bei mir klappt das mit dem Kopfrechnen noch. Ist eine Einfache Möglichkeit Geld zu sparen.

                    Grüße,
                    Micha

                    Kommentar

                    • Matrix
                      Senior Member
                      • 10.03.2009
                      • 1014
                      • Robert
                      • Ganz im Westen

                      #11
                      AW: Neues Tool für Digipitch Nutzer !

                      Wollte ja auch nur was neues vorstellen und die Voraussetzungen sind ja im Anfangsthread deutlich gekennzeichnet.
                      Sicher kann man es auch anders machen, aber wer die Digipitch nutzt, für den ist es eine enorme Erleichterung weil man den Kopf nicht zwei mal zum Nullen abmontieren muss.
                      Wir haben in unserem Wildflieger Grüppchen auch viele Leute die ihre Helis anders einstellen, ihre Blätter und Rotorköpfe anders wuchten als andere.
                      Das ist ja das schöne, viele Wege führen nach Rom.
                      Ich musste an meinem 600 Rex immer zum Nullen den Kopf abbauen, die Digipitch an der HRW Nullen und dann ohne das ganze zu verwackeln, den Rotorkopf wieder drauf um an den Blättern zu messen.
                      Viele Helis haben leider keine andere möglichkeit, wenn man es genau machen will.
                      Und wenn das SRT dann noch auf viele gängige Zentralstücke passt, ist es doch für Leute wie mich ein gutes Tool.
                      Zuletzt geändert von thomas1130; 28.03.2011, 19:31.
                      Tippfehler sind Special-Effects
                      Goblin 700, T-Rex 600, Blade MCPX-TDR Baby

                      Kommentar

                      • Heli-Horst
                        Member
                        • 12.09.2003
                        • 144
                        • Horst
                        • D/Harz/Clausthal-Zellerfeld/MBC

                        #12
                        AW: Neues Tool für Digipitch Nutzer !

                        Hi,
                        schöne Applikation, aber ich nenne es die digitale Krankheit. Erlebe es täglich im Berufsleben, es kann kaum noch jemand z.B. einen einfachen Messschieber ablesen, das muss alles Digital sein, nur dann ist alles richtig, ganz zu schweigen von handgeschrieben Protokollen, die glaubt einem keiner mehr. Sorry, zu der Thematik habe ich mir schon vor längerer Zeit Gedanken gemacht, auch digital Applikation aufgebaut, nur wenn der Heli nicht wirklich genau in Waage steht, bzw. die Rotorwelle zur Messung sauber ausgerichtet ist, dann versagt das System. Daher bin ich wieder zurück auf einfache mechanische Lösungen gegangen, die zuverlässig genug arbeiten um FBL - Köpfe sauber in Bezug zur Rotorwelle einstellen zu können.

                        Rappi_50+30, X400; HK-450, HK-V2 FBL M-Beast; 401; MC24/32Hott; Magnesiumbau usw...

                        Kommentar

                        • tinob
                          heli-inc.de
                          Hersteller/Tuningteile
                          • 17.08.2004
                          • 283
                          • tino

                          #13
                          AW: Neues Tool für Digipitch Nutzer !

                          Zitat von Heli-Horst Beitrag anzeigen
                          Hi,
                          Sorry, zu der Thematik habe ich mir schon vor längerer Zeit Gedanken gemacht, auch digital Applikation aufgebaut, nur wenn der Heli nicht wirklich genau in Waage steht, bzw. die Rotorwelle zur Messung sauber ausgerichtet ist, dann versagt das System.
                          Heli-Horst
                          Moin heli horst:

                          aber genau hier setzt das SRT an, denn die Ungenauigkeit der Messung durch einen schief stehenden Heli wird durch das Nullen am Zentralstück zuverlässig ausgeschlossen.

                          Tino
                          www.heli-inc.de

                          Kommentar

                          • Norbert_1
                            Senior Member
                            • 07.07.2010
                            • 2473
                            • Norbert
                            • Wild / OÃ?

                            #14
                            AW: Neues Tool für Digipitch Nutzer !

                            ich nulle am heckrohr, keine ahnung ob das richtig ist, fliegen tun sie gut, deshalb las ichs so

                            Kommentar

                            • 135erHeli
                              Member
                              • 12.03.2010
                              • 118
                              • Jens

                              #15
                              AW: Neues Tool für Digipitch Nutzer !

                              Find den Preis für das Tool aber nicht gerade ohne aber solange der Markt da ist why not.....
                              Goblin 700, T-Rex 600N,T-Rex 500 Blackhawk,Logo 400,Mini Protos,Wave 450DD

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X