T-Rex 600 Nitro LE V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • friedi100
    Member
    • 16.09.2008
    • 904
    • Alexander
    • St. Johann / PG

    #1

    T-Rex 600 Nitro LE V2

    Hallo Leute,

    wollte euch nur Informieren, dass Align auch den Nitro 600 Upgedatet hat:
    *a?q**?

    Was ich bis jetzt erkennen konnte ist folgendes neu:
    - Rotorkopf
    - Hauptrotorwellenlager schwarz statt silber
    - Hechanlenkung mit einem Carbonstab
    - Neues Heck des 600 Pro
    - Neuer Freilauf

    Hat sonst noch jemand Infos was sich geändert hat?

    Schöne Grüße Alex
    T-Rex 250 SE / T-Rex 550 / T-Rex 600 LE FBL Beast / Vibe 50 Strech auf 90
    DX8 mit DSMX
  • seijoscha
    seijoscha

    #2
    AW: T-Rex 600 Nitro LE V2

    Dann hätten sie doch auch gleich eine 3GX Flybarless V2 herausbringen können .
    Denn die gibt es anscheinend noch nicht?

    Kommentar

    • firehead
      Senior Member
      • 06.02.2003
      • 1886
      • Michael
      • Rheine (NRW)

      #3
      AW: T-Rex 600 Nitro LE V2

      Wenigstens bleiben sie hier bei einer vernünftigen Heckübersetzung von 4,5 : 1.

      Gruß
      Michael
      [FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]

      Kommentar

      • Helijupp
        Senior Member
        • 05.02.2008
        • 3286
        • Andreas
        • Trier/ Saarland

        #4
        AW: T-Rex 600 Nitro LE V2

        Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
        Dann hätten sie doch auch gleich eine 3GX Flybarless V2 herausbringen können .
        Denn die gibt es anscheinend noch nicht?
        Du vergisst, dass es immer noch ein paar Leute gibt die sehr gerne mit Paddelkopf fliegen, auch wenn man es kaum glauben mag
        Finde den neuen Align Paddelkopf wirklich um einiges besser als den alten, durfte den schonmal am 700N fliegen...
        Gruß Andi
        Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

        Kommentar

        • andy_f
          andy_f

          #5
          AW: T-Rex 600 Nitro LE V2

          Warum sie der neuen Combo immer noch nen DS620 fürs Heck beilegen, ist mir nen Rätsel. Am 700er liegt auch seit je her das DS650 mit drin.

          Kommentar

          • NlCO66
            NlCO66

            #6
            AW: T-Rex 600 Nitro LE V2

            Hmm, also mir gefällt, was ich da sehe.
            Wenn ich nicht schon so viele 50er hätte, wäre das wohl mit meine erste Wahl.

            Kommentar

            • friedi100
              Member
              • 16.09.2008
              • 904
              • Alexander
              • St. Johann / PG

              #7
              AW: T-Rex 600 Nitro LE V2

              Naja das mit dem DS620 ist schon ein wenig komisch, da das DS620 eigentlich kein Heckservo ist. Aber nachdem in der Combo sowieso kein Gasservo beliegt kauft man ein schnelles Heckservo und verbaut das DS620 auf dem Gas dann passt auch alles.

              Ich werde mir den neuen Paddelkopf sicherlich auf meinen neuen T-Rex 550 schnallen.

              Grüße Alex
              T-Rex 250 SE / T-Rex 550 / T-Rex 600 LE FBL Beast / Vibe 50 Strech auf 90
              DX8 mit DSMX

              Kommentar

              • MastaChief
                MastaChief

                #8
                AW: T-Rex 600 Nitro LE V2

                Die Haube ist die selbe oder? Also die vom V1 kann man ohne Probleme am V2 nutzen?
                Gott sei dank passt die Heckübersetzung.

                Das mit dem 620 ist wirklich merkwürdig, naja einfach das Kit kaufen und selbst ist der Mann

                Kommentar

                • E-king 3
                  Senior Member
                  • 27.12.2009
                  • 2183
                  • Hendrik
                  • Kreis Viersen

                  #9
                  AW: T-Rex 600 Nitro LE V2

                  oh nein, mein heli ist alt und es gibt was neueres

                  egal...

                  also ich fliege den Nitro LE 3G und bin sehr zufrieden ! (auch mit dem 3G )

                  was mir an der neuerung ganz gut gefällt ist die komplette heckrotorsteuereinheit (gibts das wort ?)

                  Focus Shot 7 :

                  das habe ich so auch schon als "eigenmodifikation'" gesehen und scheint ganz gut zu funktionieren.

                  der rotorkopf sieht auch ganz interessant aus, werde mir das mal genauer angucken.

                  aber im großen und ganzen... kein sehr großer unterschied zum LE wie ich finde...

                  einziges manko, die haube.. da hätten sie sich was neues einfallen lassen können

                  Zuletzt geändert von E-king 3; 28.08.2011, 16:31.

                  Kommentar

                  • MastaChief
                    MastaChief

                    #10
                    Ja mit der Haube hast du recht. Aber für 20 Euro Mehrkosten für neues heck usw. ist doch ok.

                    Sent from my HTC Desire using Tapatalk

                    Kommentar

                    • tc1975
                      Senior Member
                      • 18.08.2008
                      • 6750
                      • Timo
                      • MFG Tangstedt

                      #11
                      AW: T-Rex 600 Nitro LE V2

                      Zitat von MastaChief Beitrag anzeigen
                      Ja mit der Haube hast du recht. Aber für 20 Euro Mehrkosten für neues heck usw. ist doch ok.

                      Sent from my HTC Desire using Tapatalk
                      ...willst dir doch wieder einen rex anschaffen*
                      RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                      Kommentar

                      • MastaChief
                        MastaChief

                        #12
                        AW: T-Rex 600 Nitro LE V2

                        Ja geht um die Sache mit dem Winter usw. ausserdem brauch ich was um die Ladezeiten aufm Platz zu überbrücken Den Rex kenne ich schon, habe ihn ja damals nur verkauft weil mir das mit dem Verbrenner zu doof wurde (dank dem TT Redline 53H) was beim Christian ja auch das Problem war, mit nem OS 55 hz wird er sicher gut laufen. Und da ich den Rex schon kennen und dann mit MB fliege, werd ich mit dem schon Glücklich, natürlich wird der Logo meine Nr.1 bleiben...

                        Kommentar

                        • Rapiflyer
                          Senior Member
                          • 13.09.2008
                          • 1007
                          • Paul
                          • Tirol

                          #13
                          AW: T-Rex 600 Nitro LE V2

                          Hallo,

                          es wurde zuvor schon angeschnitten, dass die Paddelköpfe nicht aussterben wollen. Sie werden anscheinend sogar noch modifiziert und weiterentwickelt.
                          Das heißt, man kann durchaus ßberlegungen anstellen, in Zukunft, eventuell wieder auf diese Technik zurück(vor?)greifen.
                          Was meint ihr dazu?

                          Kommentar

                          • MastaChief
                            MastaChief

                            #14
                            AW: T-Rex 600 Nitro LE V2

                            Also seit dem ich V-Stabi fliege will ich kein Paddel mehr, evtl. bin ich noch ein zu großer Anfänger um zu merken was das Paddel so toll macht.

                            Ist das eigentlich jetzt schon der neue endgültige neue 600er Nitro, oder kommt da noch ein ganz neuer im Style der neuen 500er und 600er E Pro´s?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X