KDS 450 Innova SD Flybarless mit neuem Kopf

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hero67
    Hero67

    #1

    KDS 450 Innova SD Flybarless mit neuem Kopf

    Der gute Ali scheint ja von KDS schneller beliefert zu werden, als die was auf ihrer Webseite zu sehen haben. Der Ali erzählt zwar wieder viel dummes Zeug, aber den Kopf des KDS 450 SD Flybarless finde ich sehr interessant:


    Fliegen scheint der ja auch ganz gut, der Ali ist halt kein Alan Szabo:


    Während KDS ja beim Chassis und Antrieb bei den 550-700 Innovas ein wenig bei den Logo CFKs abgeguckt hat, sehen die neuen 450er dem (alten) T-Rex 450 Pro sehr ähnlich. Selbst die ßbersetzung ist die gleiche, nur dass man bei KDS die Auswahl zwischen Riemenantrieb und Starrantrieb hat. Ob KDS sich mit der Kopie des 450 Pro aber einen Gefallen getan hat ? Bis auf die sehr kompakte Anordnung finde ich den Rex 450 Pro immer noch einen der wartungsunfreundlichsten Helis, besonders was die Einbaulage der Servos angeht.

    Bei den 550-700 kann der Paddelkopf ja einfach zum FBL umgebaut werden, indem man die Paddelebene entfernt und die Blatthalteranlenkung austauscht.

    Bei den 450er hat KDS genauso wie Align bei den neuen 450,500,600 Rexen die Anlenkung der Paddelebene über einen Umlenkhebel am Blatthalter gelöst. Die Umlenkhebel können gut zugänglich verstellt werden.

    Anders als zu vermuten sieht der Kopf des KDS 450 SD FBL aber ganz anders aus:


    Er kommt ganz ohne Taumelscheibenmitnehmer aus, bzw. die Blattanlenkung wird über die Hebel des Taumelscheibenmitnehmers realisiert, ganz wie man es betrachten will. Da die Blattanlenkung über 2 Kugelpfannen geht, dürfte eine Schlagbewegung kein Problem sein.

    Die alten Hasen werden so einen Kopf bestimmt schon mal gesehen haben. Mir ist das neu, sieht aber gut aus. Die Geometrie läßt sich zudem sogar dreifach verstellen, was ja selbst bei FBL nicht schaden kann.

    Regler ist wohl noch der gleiche 40A drin, da hätte KDS mal was besseres einbauen können. Der Motor ist wohl der 3650kV aus dem SV Pro.
    TS Servos gibt es für FBL beim 450er wohl neue N300 didital mit Metallgetrieb, dass die Farbgebung an die MKS 95i erinnert, ist wohl auch kein Zufall
    Das N590 im Heck ist allerdings rot, könnte auch was neues sein. Normalerweise sind die N590,690 gold, die N580,680 rot.

    Sieht also für mich noch ein wenig nach Vorserienmodell aus. Auch der Kopf sieht trotz der interessanten Anlenkung im oberen Teil noch etwas "geschnitzt" aus, besonders das "Türmchen" von Rotorkopfbremse.

    Mal sehen, ob der genau so nach DE kommt und zu welchem Preis.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 19.12.2011, 15:41.
  • THM
    THM
    Senior Member
    • 24.01.2011
    • 2709
    • Thomas
    • MFG Niederdorfelden

    #2
    AW: KDS 450 Innova SD Flybarless mit neuem Kopf

    Hui, die N300 sehen ja mal seeehr interressant aus, vor allem wenn man sich mal die Preise und die technischen daten anschaut : KDS N300 Metal Gear Digital Servo for KDS Align Trex 450 Flybarless RC Heli | eBay

    30$ und daten die denen der MKS servos sehr ähnlich sind. Evtl. Sind das die KST DS115MG, nur umgelabelt, die haben nämlcih auch sehr ähnliche Daten. Aber der Heli sieht auch sehr gut aus. Was mich nur immer wieder an FBL stört sind die Blatthalter. Die Schrauben reissen da dann doch bei einem Absturz einfach raus, oder ? Warum kommt (ausser Beam, niemand auf so eine idee: Beam E4 Advance Flybarless System FBL Rotorkopf Set mit Taumelscheibe | Beam E4 Advance & FBL | Heli Ersatzteile | Helikopter | Parkflieger.eu

    Gruß Thomas
    Gaui X5 Lite FES

    Kommentar

    • extreme011
      helishop-nrw.de
      Flugschule / Onlineshop
      • 17.08.2009
      • 5791
      • Torsten
      • Bochum

      #3
      AW: KDS 450 Innova SD Flybarless mit neuem Kopf

      Vielleicht ein paar Infos:

      Die neuen Helis werden wohl mitte/ende Januar lieferbar sein. Das Chassis ist keine direkte Kopie de Rex Pro. Die Servoanordnung ist schon beim Quiet so. KDS war aber so Clever und hat z.B. dem Motor Langlöcher spendiert. Damit kann man das Flankenspiel problemlos einstellen ohne die Servos zu demontieren oder die Schrauben zu Schreddern. Das Chassis ist auch von der Form etwas anders. Die Servoanordnung hat man so gewählt, damit die Gestänge die gleiche Länge haben. Es ist auch etwas robuster als das des Rex.
      Die N300 werden serienmäßig bei der FBL Version geliefert. Von den Werten sind sich sicher Top und weit über den Align Servos. Sie sind vergleichbar mit den MKS DS95 (evtl. ein Hersteller)
      Da kommt also mit Sicherheit etwas sehr interessantes in der 450er Klasse. Preise gibt es leider noch nicht.


      Torsten
      Vollkasko für Flugmodelle
      http://Helishop-nrw.de

      Kommentar

      • Hero67
        Hero67

        #4
        AW: KDS 450 Innova SD Flybarless mit neuem Kopf

        Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
        KDS war aber so Clever und hat z.B. dem Motor Langlöcher spendiert. Damit kann man das Flankenspiel problemlos einstellen ohne die Servos zu demontieren oder die Schrauben zu Schreddern.
        Ha...dann haben sie aufgepasst. Beim Rex muß man nämlich erst die Akkurutsche abschrauben um an die Rollservos zu kommen, und die wiederum losschrauben, um an die Motorschrauben zu kommen

        Nein, eine 1:1 Kopie ist das nicht, der KDS ist nur schon sehr am Rex 450 Pro "angelehnt", es gibt aber wie man sehen kann, auch eine Menge Unterschiede im Detail, das Chassis sowieso. Die Heckmechanik scheint mir z.B. auch passender als beim 450er Rex zu sein. Mehr Weg gegen das Drehmoment als mit, wenn ich keinen Knick in der Pupille habe.

        Den FBL Kopf finde ich aber sehr interessant. Weißt Du, ob KDS sowas auch für die größeren Innovas plant ?

        Wenn KDS da in einer RTF Combo so wie beim 450 SV Pro auch noch einen brauchbaren 50W Lader mit beipackt, wäre das mit Sicherheit das Beste was man in der Klasse als all inklusive RTF Paket bekommen kann...wenn der Preis stimmt.

        Kommentar

        • extreme011
          helishop-nrw.de
          Flugschule / Onlineshop
          • 17.08.2009
          • 5791
          • Torsten
          • Bochum

          #5
          AW: KDS 450 Innova SD Flybarless mit neuem Kopf

          Ob der Kopf bei den Großen auch geplant ist weiß ich nicht. Das mit dem Lader ist doch jetzt schon kein Problem. Aber mit dem Starterset hast du Recht. Die Werte der Servos sind

          Klasse, die Mechanik macht einen guten Eindruck und das Ebar läuft auch besser als das 3GX. Damit hat Align einen ernst zu nehmenden Gegner bekommen.

          Torsten
          Vollkasko für Flugmodelle
          http://Helishop-nrw.de

          Kommentar

          • extreme011
            helishop-nrw.de
            Flugschule / Onlineshop
            • 17.08.2009
            • 5791
            • Torsten
            • Bochum

            #6
            AW: KDS 450 Innova SD Flybarless mit neuem Kopf

            Keine Sorge, bei dem Regler wird auch was getan. Das BEC in der jetzigen Form ist wohl zu schwach für die KDS N300. Deshalb wird da auch was Neues kommen.


            Torsten
            Vollkasko für Flugmodelle
            http://Helishop-nrw.de

            Kommentar

            • extreme011
              helishop-nrw.de
              Flugschule / Onlineshop
              • 17.08.2009
              • 5791
              • Torsten
              • Bochum

              #7
              AW: KDS 450 Innova SD Flybarless mit neuem Kopf

              Also bei den N300 Servos scheint es sich wirklich um OEM Servos von MKS zu handeln. Das ist ja mal ein genialer Schachzug von KDS. Und das Beste ist neben dem Preis, sie sind lieferbar


              Torsten
              Vollkasko für Flugmodelle
              http://Helishop-nrw.de

              Kommentar

              • THM
                THM
                Senior Member
                • 24.01.2011
                • 2709
                • Thomas
                • MFG Niederdorfelden

                #8
                AW: KDS 450 Innova SD Flybarless mit neuem Kopf

                Auch wenn das Blöd klingt: Das Glaube ich nicht. Schau mal auf die Verpackung der N300: KDS new digital servo released: Fully metal version - RC Groups

                Da steht dick und fett made in China drauf. Die MKS DS95 sind aber made in Taiwan ! Deswegen glaube ich handelt es sich eher um KST DS115MG, was auch den niedrigen Preis erklären würde. Schlecht sind die aber trotzdem nicht.

                Gruß Thomas
                Gaui X5 Lite FES

                Kommentar

                • extreme011
                  helishop-nrw.de
                  Flugschule / Onlineshop
                  • 17.08.2009
                  • 5791
                  • Torsten
                  • Bochum

                  #9
                  AW: KDS 450 Innova SD Flybarless mit neuem Kopf

                  Bei den KST gab es auch schon die Vermutung, dass die OEM von MKS gebaut werden. Ich gebe dir Recht, dass die Sache wie bei den meißten Dingen aus Asien recht unübersichtlich ist. Tatsache ist aber, dass es hier ein Servo mit Spitzenwerten gibt, zu einem Preis der kaum über dem das Align Servos liegt. Aber das hast du ja auch so gesagt. Ich versuche aber noch mehr Infos zu bekommen.


                  Torsten
                  Vollkasko für Flugmodelle
                  http://Helishop-nrw.de

                  Kommentar

                  • THM
                    THM
                    Senior Member
                    • 24.01.2011
                    • 2709
                    • Thomas
                    • MFG Niederdorfelden

                    #10
                    AW: KDS 450 Innova SD Flybarless mit neuem Kopf

                    Also, hier mal ein zitat von DS95 Clone? What do you think? - Page 2 - HeliFreak

                    MKSservosUSA.com: Howdy all
                    I would just to clear the air, these servos are NOT made by MKS.
                    This Chinese company decided to try and clone two of our products.
                    They might look the similar but they are not the same.
                    Thanks,
                    Thomas

                    Auf Deutsch: Ich würde gerne die Luft etwas säubern ( Ich weiß nicht wie man diese Sprichwort anders ausdrücken sol ), diese Servos werden NICHT von MKS hergestellt. Diese Chinesische Firma hat entschieden, zwei unserer Produkte zu klonen. Diese mögen zwar gleich aussehen, aber sie sind nicht das selbe.
                    Danke
                    Thomas

                    das bezog sich jetzt auf die KST DS115MG. Da die KDS N300 auch in China gefertigt werden, denke ich trifft das auch auf die KDS zu.

                    Gruß Thomas
                    Gaui X5 Lite FES

                    Kommentar

                    • extreme011
                      helishop-nrw.de
                      Flugschule / Onlineshop
                      • 17.08.2009
                      • 5791
                      • Torsten
                      • Bochum

                      #11
                      AW: KDS 450 Innova SD Flybarless mit neuem Kopf

                      Natürlich ist es auch möglich, dass die Servos OEM Versionen der KST Servos sind.
                      Ich versuche das abzuklären. Aber auch bei den KST Servos waren sich eigentlich alle einig, dass das Spitzen Servos sind zu dem Preis.

                      Torsten
                      Vollkasko für Flugmodelle
                      http://Helishop-nrw.de

                      Kommentar

                      • Jens Armin
                        Member
                        • 20.02.2011
                        • 580
                        • Armin
                        • Himmel über Herford

                        #12
                        AW: KDS 450 Innova SD Flybarless mit neuem Kopf

                        Hallo Torsten,

                        gibt es schon neue Infos bezüglich Liefertermin und Preis?

                        Gruß
                        Armin
                        KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

                        Kommentar

                        • extreme011
                          helishop-nrw.de
                          Flugschule / Onlineshop
                          • 17.08.2009
                          • 5791
                          • Torsten
                          • Bochum

                          #13
                          AW: KDS 450 Innova SD Flybarless mit neuem Kopf

                          Zitat von Armin Hering Beitrag anzeigen
                          Hallo Torsten,

                          gibt es schon neue Infos bezüglich Liefertermin und Preis?

                          Gruß
                          Armin
                          Alle Versionen sind jetzt lieferbar. Wahlweise als Paddel und FBL, sowie mit Starrantrieb oder Riemen.


                          Torsten
                          Vollkasko für Flugmodelle
                          http://Helishop-nrw.de

                          Kommentar

                          • FrankR
                            Member
                            • 25.04.2003
                            • 972
                            • Frank
                            • Geeste/mfc-nordhorn.de

                            #14
                            AW: KDS 450 Innova SD Flybarless mit neuem Kopf

                            Gibt es auch Kit`s ohne Ebar?

                            Frank

                            Kommentar

                            • Michal Palus
                              Senior Member
                              • 23.06.2011
                              • 2354
                              • Michal
                              • Hauptsächlich Flugverbotszonen

                              #15
                              AW: KDS 450 Innova SD Flybarless mit neuem Kopf

                              Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                              das Ebar läuft auch besser als das 3GX
                              Hahaha,der war gut das E-Bar wird nicht mal in deinen Träumen besser als das 3GX laufen und das kann ich dir schon von meiner eigenen Erfahrung sagen.Das 3Gx läuft in meinem 450er besser als das Microbeast von einem meiner Freunde.liegt auch daran das man sich beim FBL fliegen halt etwas mehr Mühe beim einstellen geben muss.Ich stufe das E-Bar auf die gleichen Ebene wie das Tarot ZXY ein.
                              Just my 0,02$
                              lG. Michal
                              Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
                              they see me flyin, they hatin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X