Neues Servo: ACT XT-10 BLS-PLS-HV

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars_L
    Member
    • 19.06.2011
    • 379
    • Lars
    • Münsterland

    #1

    Neues Servo: ACT XT-10 BLS-PLS-HV

    Hallo,

    soeben fand ich dieses neuartige "Power-Servo" von ACT:


    Es hört auf den Namen XT-10 BLS-PLS-HV und scheint verschleißfrei zu sein. Neu ist für mich die Bezeichnung "Potless" (ohne Poti). Vielleicht versteht ja der eine oder andere was damit genau gemeint ist.

    Was mich nur etwas wundert sind die Angaben zur Stellgeschwindigkeit, da sie auf 40° statt auf den üblichen 60° Ausschlag basieren. Das macht den direkten Vergleich zu anderen Servos aufwändig.

    Gruß

    Lars
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Neues Servo: ACT XT-10 BLS-PLS-HV

    Vielleicht versteht ja der eine oder andere was damit genau gemeint ist.
    Da stehen ein paar mögliche Erklärungen:

    Magnetic Encoders

    12 Bit Auflösung... nicht schlecht, da müssen sich ein paar andere Servo-Firmen warm anziehen.

    Am Prospekt hingegen sollte ACT noch etwas feilen, so viele Fehler, schon krass.
    Etwa:

    Hochvolt-Stromversorgung bis zu 9V
    Spannungsbereich: 3.5V ~ 8.4V
    Spannungsbereich 4,8 Volt bis 8,4Volt


    Jo, wie jetzt?
    Zuletzt geändert von Taumel S.; 04.04.2013, 10:37.

    Kommentar

    • ALPINLIFT
      Senior Member
      • 13.05.2012
      • 1474
      • Jakob
      • Saarland

      #3
      AW: Neues Servo: ACT XT-10 BLS-PLS-HV

      Hi,
      Zitat von Lars_L Beitrag anzeigen
      Was mich nur etwas wundert sind die Angaben zur Stellgeschwindigkeit, da sie auf 40° statt auf den üblichen 60° Ausschlag basieren. Das macht den direkten Vergleich zu anderen Servos aufwändig.
      Dafür gibt es ja sowas: http://savöx.de/einsatzbereiche/ansi...-im-ueberblick
      Sie ganz unten.

      Gruß Jakob
      DX9 Black Edition

      Kommentar

      • cc1975
        Senior Member
        • 27.11.2008
        • 3767
        • Christian
        • Dettingen, Baden-Württemberg

        #4
        AW: Neues Servo: ACT XT-10 BLS-PLS-HV

        steht auch dran "-je servo stromversorgung von mimimun 5A..." das sind dann mal 15A nur für die TS die das BEC bringen muß ganz schön heftig,.........
        SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Neues Servo: ACT XT-10 BLS-PLS-HV

          Ist das wirklich ein Taumelscheiben-Servo? Im Prospekt steht was von Großflächenmodellen...

          Kommentar

          • Lars_L
            Member
            • 19.06.2011
            • 379
            • Lars
            • Münsterland

            #6
            AW: Neues Servo: ACT XT-10 BLS-PLS-HV

            Danke. Hiernach würden die Servos also 0,06s für 60° brauchen... und das bei weit über 20kg Stellkraft klingt schon gut.

            das sind dann mal 15A nur für die TS die das BEC bringen muß ganz schön heftig
            Ja, allerdings. Deshalb soll werden 2S oder A123's als Empängerakku empfohlen. Ansonsten beschränkt sich die Auswahl auf zwei oder drei HV-BECs.

            Kommentar

            • kloÃ?
              Member
              • 15.05.2012
              • 683
              • Horst
              • Fliegerklub Flugzeugwerft Dresden e.V.

              #7
              AW: Neues Servo: ACT XT-10 BLS-PLS-HV

              Zitat von ALPINLIFT Beitrag anzeigen
              Jo, das ist natürlich viel einfacher, als die Stellzeit für 40° einfach im Kopf oder zur Not per Taschenrechner mit 1,5 zu multiplizieren

              Ich frag mich was die Menschheit noch alles für schwachsinnige Internet(um-)rechner erfinden wird. Benutzt ihr auch cm <-> mm-Umrechner?

              Sorry fürs OT

              Grüße, Hagen
              Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird

              Kommentar

              • heli56
                Senior Member
                • 05.04.2007
                • 3381
                • Toni
                • Hof / Pößneck

                #8
                AW: Neues Servo: ACT XT-10 BLS-PLS-HV

                hallo
                neu genau wie diese hier:
                Products - Radio Controlled products | Japan Remote Control CO.,Ltd

                Torque:12.8(4.8V)/19.8(7.4V)kg/cm
                Speed:0.09(4.8V)/0.06(7.4V)sec/60°
                Weight:73g

                oder

                Products - Radio Controlled products | Japan Remote Control CO.,Ltd

                Torque:26.3(4.8V)/40.6(7.4V)kg/cm
                Speed:0.19(4.8V)/0.13(7.4V)sec/60°
                Weight:73g

                Mfg. Toni
                Angehängte Dateien
                Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                Kommentar

                • Peter Grod
                  Senior Member
                  • 21.10.2007
                  • 3088
                  • Peter
                  • Heigenbrücken/Habichsthal

                  #9
                  AW: Neues Servo: ACT XT-10 BLS-PLS-HV

                  Nur dass es die von JR schon seit langem mit größerem Funktionsumfang (SlowStart) gibt

                  Gruß Peter
                  www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

                  Kommentar

                  • heli56
                    Senior Member
                    • 05.04.2007
                    • 3381
                    • Toni
                    • Hof / Pößneck

                    #10
                    AW: Neues Servo: ACT XT-10 BLS-PLS-HV

                    nur das Sie glaube ich noch nicht lieferbar sind und sicher an der 300€ marke kratzen werden

                    immer schön die einzelnen update nach und nach bringen , obwohl sie schon jahre lang lieferbar sind nur halb immer einzeln

                    digital / brushless / HV / Mag Encoding / alu gehäuse / Titan getriebe und und und
                    Zuletzt geändert von heli56; 04.04.2013, 16:27.
                    Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                    Kommentar

                    • schwebtnoch
                      Member
                      • 04.08.2008
                      • 637
                      • Mario
                      • Auf'm Platz oder Wild oder beides XD

                      #11
                      AW: Neues Servo: ACT XT-10 BLS-PLS-HV

                      Sorry für die vielleicht etwas doofe Frage, was ist slowstart und was bringt soetwas. Will ja eigentlich keine langsam startende Servos... ? Nach der wörtliche ßbersetzung...

                      Gruß Mario
                      Protos 500+ ;)
                      Suzi Janis
                      Suzi Laos... Wir bauen eine Schule!

                      Kommentar

                      • thomas1130
                        RC-Heli TEAM
                        Admin
                        • 26.11.2007
                        • 25639
                        • Thomas
                        • Österreich

                        #12
                        AW: Neues Servo: ACT XT-10 BLS-PLS-HV

                        Stimmt schon - die "starten langsam" - aber nur ein einziges mal beim Einschalten!

                        Ist gar nicht schlecht - da gibt es beim Einschalten keinen Ruck auf der TS zB...
                        Können mWn einige JR und die Futaba SBus Servos
                        Stay hungry. Stay foolish.

                        Kommentar

                        • Peter Grod
                          Senior Member
                          • 21.10.2007
                          • 3088
                          • Peter
                          • Heigenbrücken/Habichsthal

                          #13
                          AW: Neues Servo: ACT XT-10 BLS-PLS-HV

                          Das ist hauptsächlich für große Scalemodelle und Jets gedacht, bei der großen Wilga meines Vaters mussten wir immer die Landeklappen hoch halten damit beim einschalten das Ruderhorn nicht ausreisst.
                          www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X