Laut meinen Informationen (die ich aber auch nur in der Forenwelt gelesen habe, kann sein dass es sogar Herr Helbing war, der das irgendwo geschrieben hat, ich weiß es nicht mehr) wird die mx-32 komplett überarbeitet und NICHT so auf den Markt kommen wie es letztes Jahr angekündigt wurde, sondern eben anders.
Ich glaube andere größere Displays unter anderem...
Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
Auf unserer Indoorgaudi war ein Teampilot mit einer Prototypen-SW auf dem Graupner Empfänger. Er flog einen Sirocco damit und meinte, dass die SW schon recht gut funktioniert. Also dauerts evtl. nimmer lang
Dass die MX-32 nicht mehr im Prospekt und vor allem auch nicht mehr auf der Graupner-Homepage gelistet ist, finde ich auch enttäuschend. Aber ich hab schon irgendwo gelesen, dass Ende 2014 eine neue Version mit größerem Display rauskommen soll. Fände ich gut, da die bis jetzt gezeigte MX-32 sich relativ wenig von der MX-20 abhebt.
Zuletzt geändert von MartinSausF; 19.01.2014, 06:52.
Ralf Helbing schreibt in einem anderem Forum, das die Heli-SW auf der Rotor-Live vorgeführt wird!
Und er schreibt auch, das man die Beta_Version auf Wunsch beim Service bekommt!
Schätze mal, das wir die SW bis zum Saisonstart haben werden, hoffentlich!
Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
Ich kann aber schon sagen das die SW schon relativ fertig ist.
Jetzt gilt es noch die SW etwas zu vereinfachen und noch einige Schönheitsfehler zu beseitigen.
Und natürlich muss alles noch sehr Intensiv getestet werden.
Ich denke das die SW bis zum Session Start fertig sein dürfte.
Graupner stellt überraschend zwei kleine Helis vor, die so neu sind, dass sie es nicht mehr in den aktuellen Neuheiten-Katalog geschafft haben. Heim 3D 360 heißt der größere der beiden Exemplare, der serienmäßig für den Einsatz von 350 mm langen Hauptrotorblättern ausgelegt ist. Die Konstruktion ist vorwiegend in Alu ausgeführt und weist eine hohe Fertigungsqualität auf. Lieferbar ist eine Version ohne Elektronik für 399,- Euro, die Variante mit vollständiger Antriebselektronik und RC (Flybarless inklusive) kostet 799,- Euro. Der kleine Bruder des 360 nennt sich Heim 3D 80 - ein flugbereiter Kleinstheli mit Kollektiv-Pitch für das direkte Binden mit jedem HoTT-Sender. Das Finsih der Haube war allerdings nocht nicht fertiggestellt. Der Preis des Winzlings: 99,- Euro.
Speziell für E-Helis der unterschiedlichsten Größenklassen gibt es jetzt auch bei Graupner passende Außenläufer-Motoren mit der Bezeichnung Brushless HPD H, die für die Kombination mit Graupner-Controller ausgelegt sind. Ein im Motor verbauter Sensor übermittelt über ein fünfpoliges Kabel dem Controller permanent die aktuelle Temperatur und Magnetstellung, was vom Controller ausgelesen wird. Das Resultat ist eine wesentlich präzisere und genauere Kontrolle der Drehzahl, womit der Governor-Mode erheblich verbessert werden soll. Zudem kann auch eine mögliche ßberhitzung des Motors vermieden werden. Angeboten werden fünf verschieden große Ausführungen, mit denen nahezu alle Einsatzbereiche abgedeckt werden können.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar