SAB Goblin 700 Kyle Stacy Edition: 3Blatt rundum

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • *wt98*
    Optipower
    Teampilot
    • 13.02.2015
    • 1583
    • Thomas
    • Italy

    #31
    AW: SAB Goblin 700 Kyle Stacy Edition: 3Blatt rundum

    Wenn du den normalen kaufst ist das nicht sinvolle, der Kyle Stacy kostet nicht viel mehr und du bekommst den Kopf für gutes Geld weg.
    make it better, fly with OptiPower

    Kommentar

    • buell47
      Senior Member
      • 11.12.2014
      • 4161
      • Frank
      • Wedemark (Wildflieger)

      #32
      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

      Kommentar

      • luha
        Senior Member
        • 07.10.2013
        • 4845
        • Lutz
        • Lehrte bei Hannover

        #33
        AW: SAB Goblin 700 Kyle Stacy Edition: 3Blatt rundum

        Oh man, Dir ist doch aber klar, dass ich Deinen Goblin dann immer "Krüppel Kyle" nennen muss, oder?
        Das kannst Du einfach nicht machen, nein, das geht nicht
        Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

        Kommentar

        • *wt98*
          Optipower
          Teampilot
          • 13.02.2015
          • 1583
          • Thomas
          • Italy

          #34
          AW: SAB Goblin 700 Kyle Stacy Edition: 3Blatt rundum

          Bin noch am Setup und weis nicht was...

          Zu hause hätte ich:
          Pyro 800-48
          MKS x8 HBL 850
          Futaba BLS 256HV
          Demon 3X (kommt definitiv nicht rein!)
          Mini V-Stabi

          Nun was als HV Regler nehmen? Kosmik ist mir zu teuer... Mezon hatte ich schon... Mit den HoTT kann ich mich nicht so anfreunden in Verbindung mit dem Pyro... YGE hat kein BEC, sonst wäre der 200HV eine gute Idee...
          Habt ihr noch eine alternative?
          make it better, fly with OptiPower

          Kommentar

          • linken98
            Senior Member
            • 25.01.2014
            • 2412
            • sascha
            • Nauders, TIROL

            #35
            AW: SAB Goblin 700 Kyle Stacy Edition: 3Blatt rundum

            Zitat von *wt98* Beitrag anzeigen
            Bin noch am Setup und weis nicht was...

            Zu hause hätte ich:
            Pyro 800-48
            MKS x8 HBL 850
            Futaba BLS 256HV
            Demon 3X (kommt definitiv nicht rein!)
            Mini V-Stabi

            Nun was als HV Regler nehmen? Kosmik ist mir zu teuer... Mezon hatte ich schon... Mit den HoTT kann ich mich nicht so anfreunden in Verbindung mit dem Pyro... YGE hat kein BEC, sonst wäre der 200HV eine gute Idee...
            Habt ihr noch eine alternative?
            so teuer find ich den kosmik 200hv nicht, momentan gibts ihn bei freakware um 620euro :-) scherz beiseite, wenn du internes bec willst wirst kaum am kosmik herumkommen, ich hab im 800xxtreme den yge 160HV geht tip top, aber der extra kabelsalat mit externen bec ist halt so ne sache...

            sonst

            Platinum HV 160A V4
            SDSHOBBY-Retailswholesales RC airplane/car/boat/multicopter and all kinds of accessories Hobbywing Platinum Series V4 160A Brushless Electric Speed Controller/ESC for Aircrafts High Voltage ESC www.sdshobby.com
            Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

            Kommentar

            • danielgonzalez
              Helischule & Handel
              • 24.07.2008
              • 3657
              • Daniel
              • München

              #36
              AW: SAB Goblin 700 Kyle Stacy Edition: 3Blatt rundum

              Der Kosmik ist alternativlos. YGE mit Vstabigovernor geht nicht schlecht, aber mit massiven Einschränkungen. Den man braucht eine sehr gute Kühlung.

              YGE geht bei guten Drehzahlen nicht schlecht mit dem internen Governor, aber bei hoher Regleröffnung geht ein Steller auch nicht viel schlechter, ist ja keine Kunst ^^

              Mikadoteampiloten befreien ihn von sämtlichen Schrumpfschläuchen, fixieren die Kondensatoren mit Heißkleber und montieren ihn "offen". Bei einem X7 geht dies, beim Logo 700 ebenfalls, da die beiden den Regler vor dem Motor oben montiert haben.

              Beim Goblin geht dies nicht. Die Gefahr bei einem crash wäre auch viel zu groß, da ringsherum leitendes CFK ist ... bei einem ungeschützten Regler keine gute Idee.

              Die Kühlversion geht nicht, da der Kühler leitet. Geht nur mit Aufspreizen vom Chassis und kann ich jedem nur davon abraten. Habe ich alles durch.

              Man kann noch die Speedreglerhaltung nehmen, diese bearbeiten und den Regler nach "oben" verfrachten, aber dann wandert der Akku wieder nach unten und geht auch nicht wirklich.

              LG,
              Daniel
              [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

              Kommentar

              • *wt98*
                Optipower
                Teampilot
                • 13.02.2015
                • 1583
                • Thomas
                • Italy

                #37
                AW: SAB Goblin 700 Kyle Stacy Edition: 3Blatt rundum

                Dann werde ich doch beim Mezon bleiben... Hat ja schon rund 1200 Flüge ohne Probleme hinter sich...

                Kosmik wäre aber schon doch geil, hehe
                make it better, fly with OptiPower

                Kommentar

                • buell47
                  Senior Member
                  • 11.12.2014
                  • 4161
                  • Frank
                  • Wedemark (Wildflieger)

                  #38
                  AW: SAB Goblin 700 Kyle Stacy Edition: 3Blatt rundum

                  Zitat von luha Beitrag anzeigen
                  Oh man, Dir ist doch aber klar, dass ich Deinen Goblin dann immer "Krüppel Kyle" nennen muss, oder?
                  Das kannst Du einfach nicht machen, nein, das geht nicht
                  Das weiß ja keiner mehr, sieht dann aus wie die yellow Carbon Edition :-P
                  Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                  Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X