Neue Multiplex Cockpit SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOcnc
    Senior Member
    • 14.06.2010
    • 1139
    • Werner

    #46
    AW: Neue Multiplex Cockpit SX

    Solange die Mischer da sind die ich brauche sehe ich kein Problem.

    Und ich bin ganz sicher das du nicht gezwungen wirst den Sender zu kaufen.

    Da die erste Auslieferung schon kurz nach der Vorstellung ausverkauft war und es erst Mitte nächste Woche wieder welche gibt schein es ja genug Käufer zu geben. Sieht nicht so aus als ob MPX sich Sorgen machen muss
    Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.

    Kommentar

    • HJD
      HJD
      Member
      • 25.12.2013
      • 31
      • Hans-Joachim
      • Krefeld/Kerken

      #47
      AW: Neue Multiplex Cockpit SX

      Bei einem 500 Euro-Sender?
      Straßenpreis des 9 Kanal Senders liegt bei 380€!

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #48
        AW: Neue Multiplex Cockpit SX

        Zitat von HJD Beitrag anzeigen
        Straßenpreis des 9 Kanal Senders liegt bei 380€!
        Stimmt, beim Schweighofer neulich 480.- mit Empfänger, rhetorisch gerundet dann 500.

        Kommentar

        • Uija
          Senior Member
          • 15.08.2010
          • 2667
          • Jens
          • Hamburg

          #49
          AW: Neue Multiplex Cockpit SX

          Wenn ich 400€ für einen Sender verlange, dann muss ich konkurrenzfähige Features liefern. Ein Touchscreen ersetzt weder Mischer noch frei belegbare Schalter. Mag sein, dass einige bereit sind, sich an festgelegtes Layout anzupassen, ich bin das seit Jahren nicht mehr.
          Ich mein, "Made in Germany" hin oder her. Die Konkurrenz ist hier unter anderem der "ganz große" Graupner Handsender MZ 24. Der hat andere Mängel, keine Frage, aber die hier fehlenden Features hatte schon die MX12!
          LG, Jens
          Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
          Heli-Club Hamburg

          Kommentar

          • betom
            brushlesstuning.de
            Onlineshop
            • 12.10.2007
            • 560
            • Thomas

            #50
            AW: Neue Multiplex Cockpit SX

            Zum Vibrationsalarm:

            hat schon einer rausgefunden wann dieser aktiv wird?
            Nur bei Ton "AUS"?
            Bei mir ist dieser Vib-Motor noch nie angelaufen.

            Gruss, Tom
            brushlesstuning.de

            Kommentar

            • BOcnc
              Senior Member
              • 14.06.2010
              • 1139
              • Werner

              #51
              AW: Neue Multiplex Cockpit SX

              Zitat von betom Beitrag anzeigen
              Zum Vibrationsalarm:

              hat schon einer rausgefunden wann dieser aktiv wird?
              Nur bei Ton "AUS"?
              Bei mir ist dieser Vib-Motor noch nie angelaufen.

              Gruss, Tom
              Das habe ich mich auch schon gefragt.
              Ich vermute bei einem Sensoralarm. Werde heute mal fliegen gehen und probieren ob der bei meiner Tankuhr anspricht.
              Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.

              Kommentar

              • ingo_s
                Member
                • 12.05.2012
                • 613
                • Ingo
                • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

                #52
                AW: Neue Multiplex Cockpit SX

                Genau, beim Sensoralarm wird der Motor aktiv.
                Je nach Alarm geht auch eine der zwei LED's an.

                Gruß Ingo
                Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

                Kommentar

                • BOcnc
                  Senior Member
                  • 14.06.2010
                  • 1139
                  • Werner

                  #53
                  AW: Neue Multiplex Cockpit SX

                  Ja, und der scheint immer an zu gehen.
                  Mit und ohne Ansage.
                  Ich glaube der geht aus wenn man den Vario Taster betätigt.
                  Bin begeistert.
                  Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.

                  Kommentar

                  • garth
                    Senior Member
                    • 17.11.2009
                    • 2631
                    • Helmut
                    • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

                    #54
                    AW: Neue Multiplex Cockpit SX

                    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                    Angeblich sollen die Schalter starr sein und nicht frei belegbar. Schon die komischen Beschriftungen der Schalter am Gehäuse(!) deuten darauf hin.
                    Das wäre natürlich bei einem Markensender aus Deutschland(!) ein absolutes Armutszeugnis und No go, wenn sie das nicht hinkriegen.
                    Absoluter Widerspruch,

                    Begründung : Du darfst nicht davon ausgehen dass jeder Anfänger mit ner Schaumwaffel alles umproggen will wie die Nerds.

                    Je mehr die Software kann, desto komplexer wird der Mist.

                    Für jemand der einfach nur fliegen will mit 4-5Kanälen, ist es so genau richtig. Mit den nötigen Mischern, aber ohne Balast. Für die Leute ist die SX da.

                    Denjenigen die 100 Schalter proggen wollen, und die 5 Mischer ineinander mischen wollen, denen verkauft MPX gern das TOP Model vom Sender.
                    Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

                    Kommentar

                    • Thomas L.
                      Senior Member
                      • 14.02.2013
                      • 2890
                      • Thomas

                      #55
                      AW: Neue Multiplex Cockpit SX

                      Hallo garth,

                      so wie Du schreibst könnte man meinen MPX argumentiert. Aber, selbst MPX- Mitarbeiter geben zu, dass die vorgeschriebene Schalterbelegung ein Manko ist. Bei den Mischern gebe ich Dir Recht.

                      Grüßle Thomas

                      Kommentar

                      • BOcnc
                        Senior Member
                        • 14.06.2010
                        • 1139
                        • Werner

                        #56
                        AW: Neue Multiplex Cockpit SX

                        Ich war heute mit meiner neuen SX fliegen.
                        Gefehlt hat mir nichts. Flugphasenschalter ist jetzt auf der anderen Seite. Finde aber kein Problem warum das jetzt schlechter geht.

                        Ich habe auch die Profi TX. Meistens muss ich ins Handbuch schauen wenn es was zum einstellen gibt was nicht so einfach mit Gebern und Servos zu lösen ist.

                        Ganz anders bei der neuen SX. Dadurch das man nicht alles programmieren muss kann man extrem leicht ein neues Modell anlegen oder ändern.

                        Nur für meinen Nachtflugheli mit Rettung und schaltbare Beleuchtung fehlt mir ein Taster. Das muss ich einen Schalter auf der Oberseite nehmen.

                        Es gibt 2 Dreistufige Schalter und ein Rad unten die einen Kanal(Servo) schalten können.

                        Alles andere Modelle die ich habe und auch die ich in den letzten 20 Jahren hatte kann (könnte) ich problemlos fliegen.

                        Und bei einem umfangreichen Handbuch würde auch nicht viel mehr stehen wie am Display ablesbar.

                        Auf dem Platz habe ich schon öfters gesehen das sich eine immer grösser werden Traube bildet wenn mal was umprogrammiert werden soll und das Handbuch ist nicht dabei.
                        Ich bin mir ganz sicher das es bei der SX nicht passiert.
                        Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.

                        Kommentar

                        • BOcnc
                          Senior Member
                          • 14.06.2010
                          • 1139
                          • Werner

                          #57
                          AW: Neue Multiplex Cockpit SX

                          Was ich noch vergessen habe:

                          Der Sender liegt sehr gut in der Hand durch das Trapezförmige Gehäuse.
                          Wenn man mal die Hände vor sich hält als ob man den Sender tragen will sieht man das die leicht schräg stehen. Versucht man die gerade zu halten wird das unangenehm. Nur wenn man einen Sender festhält fällt das nicht so auf.

                          Danke MPX.
                          Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.

                          Kommentar

                          • garth
                            Senior Member
                            • 17.11.2009
                            • 2631
                            • Helmut
                            • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

                            #58
                            AW: Neue Multiplex Cockpit SX

                            Zitat von BOcnc Beitrag anzeigen
                            Gefehlt hat mir nichts. Flugphasenschalter ist jetzt auf der anderen Seite. .....
                            Ganz anders bei der neuen SX. Dadurch das man nicht alles programmieren muss kann man extrem leicht ein neues Modell anlegen oder ändern.
                            Genau das mein ich, und nein, ich bin nicht von MPX. Ich bin 10j mit einer SX geflogen, die letzten 3j mit FrSky Umbau. Für das was der Sender mal gekostet hat, ( 160DM) war der wirklich SUPER !

                            Jetzt flieg ich HOTT, weil hier alle HOTT fliegen....und die neuen MPX so lange nicht lieferbar waren.

                            Und ich hab im ersten halben Jahr mehr Zeit mit dem proggen der HOTT verbracht, wie in den 10j zuvor mit dem alten SX Sender. Das mein ich !

                            Bei meiner alten SX hab ich einfach die Stecker der Schalter an der Platine getauscht wenn mir die Belegung nicht gepasst hat. ( weis nicht ob das an der neuen SX geht) Auch Löcher gebohrt und Neue rein gemacht.
                            Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #59
                              AW: Neue Multiplex Cockpit SX

                              Zitat von garth Beitrag anzeigen
                              Bei meiner alten SX hab ich einfach die Stecker der Schalter an der Platine getauscht wenn mir die Belegung nicht gepasst hat. ( weis nicht ob das an der neuen SX geht) Auch Löcher gebohrt und Neue rein gemacht.
                              Und das geht schneller als das simple "Programmieren" eines Senders?

                              Kommentar

                              • BOcnc
                                Senior Member
                                • 14.06.2010
                                • 1139
                                • Werner

                                #60
                                AW: Neue Multiplex Cockpit SX

                                Zitat von garth Beitrag anzeigen
                                Genau das mein ich, und nein, ich bin nicht von MPX. Ich bin 10j mit einer SX geflogen, die letzten 3j mit FrSky Umbau. Für das was der Sender mal gekostet hat, ( 160DM) war der wirklich SUPER !

                                Jetzt flieg ich HOTT, weil hier alle HOTT fliegen....und die neuen MPX so lange nicht lieferbar waren.

                                Und ich hab im ersten halben Jahr mehr Zeit mit dem proggen der HOTT verbracht, wie in den 10j zuvor mit dem alten SX Sender. Das mein ich !

                                Bei meiner alten SX hab ich einfach die Stecker der Schalter an der Platine getauscht wenn mir die Belegung nicht gepasst hat. ( weis nicht ob das an der neuen SX geht) Auch Löcher gebohrt und Neue rein gemacht.
                                Die Schalter sind fest in der Platine eingelötet. Müsste man dann schon Handverdrahten.
                                Aber ich bin jetzt mit der SX geflogen und bin begeistert. Als lernfähiger Mensch bin ich sofort mit der Belegung zurecht gekommen. Dadurch das nicht alles frei programmierbar ist auch sehr einfach. Beim anlegen von einem Modell muss man alle Schritte durchlaufen.
                                Eigentlich braucht man nicht länger als eine Stunde um sich damit zurecht zu finden.

                                Liegt auch durch die Trapezform sehr gut in der Hand.

                                Da sich die Hersteller in den letzten Jahren alle mit noch mehr überboten haben kann man alles möglich einstellen. Man muss unbedingt den 24 Kanal Sender haben und braucht dann nur 8 oder 9. (Habe kein Modell was 9 braucht)

                                Ich habe ja auch noch die ProfiTX. Hat auch alles mögliche. Ohne Handbuch nicht wirklich einstellbar.

                                Gerade beim Heli braucht man doch nicht wirklich viel.
                                Für einen großen Segler sollte man sich was anderes kaufen als die SX.
                                Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X