Hoi ihr Wilden,
Weatronic gab es bei uns genug...
Imho hat aber die Graupner Hott das System überflüssig gemacht...
Schade, Technik ist wie zb. ACT recht gut.
Mit Neukauf der Graupner Sender wurde das System Stück für Stück weniger auf dem Platz...
Ob der Graupner Kram Weatronic überlegen ist, glaube ich noch nicht ganz...
modelers are mostly normal humans, only their childhood dreams growing up again!
1. zum Marketing die Firma war auf viele Messen sogar auf kleinere Flugtage, sie haben ein mobielen Messestand der ist auf der Webseite!
2. eigendlich braucht der Sender kein Helimenü da die Funktion prg. aber da muss man sich halt mit beschäftigen weil es halt was anders eleganter geht.
3. wieso zu teuer Futaba kostet wesendlich mehr aber das ist es eben Geiz ist eben immer noch geil.
4. Stand die Firma mit dieversen Herstellern von Sensorentechnik zwecks Telemetrie zur Einbindung in den Sender kurz vor der Vollendung
Ich bin der Einzige hir in der Runde der einen Sender hat und ich möchte noch lange drann freude haben
Viel mehr wünsche ich der Firma Weatronic das sie jemanden finden der das Potenzial erkennt damit Arbeitsplätze erhalten werden und ein gutes Produckt weiter fertigt.
ich bin auch um die Weatronic-Sender herumgeschlichen und habe sie ausreichend begrabbelt. Genauso wie die X28 von JR.
Mit dem Design der Weatronic konnte ich mich nicht anfreunden, ist halt Geschmackssache. Als ich dann hörte das der Sender ca. 40s braucht um komplett von 0 zu booten war der Sender aus dem Rennen.
Die X28 wäre mein absoluter Design-Favorit gewesen, wenn nicht ... die unsäglich Plastikantenne alles zerstört hätte.
Ein weiteres must-have war die Telemetrie und da konnte nur Jeti richtig überzeugen.
Nein, was Weatronic gefehlt hat war meiner Meinung nach eine Senderpalette. Ein günstiger Einstiegssender den sich ein interessierter Einsteiger leisten kann! Der kauft dann Empfänger und gradet je nach Geldbeutel und haben-wollen-Effekt nach und nach auch den Sender up.
Der BAT 64 ist ein High-End-Produkt das sich jemand kauft der schon ein paar Jahre Modellflug betreibt und nicht gerade anfängt.
Ich habe oft genug gehört, das man bei Graupner, Futaba oder .... bleibt, weil mann ja schon -zig Empfänger hat und die nicht neu kaufen will!
Vielleicht hätte man zuerst einen Polo und Golf auf den Markt bringen sollen, bevor man den Ferrari baut.
Ich wünsche der Firma und den Jungs jeden falls alles Gute für die Zukunft! Ich hoffe, sie bleiben auf dem Markt!
2. eigendlich braucht der Sender kein Helimenü da die Funktion prg. aber da muss man sich halt mit beschäftigen weil es halt was anders eleganter geht.
[/QUOTE]
Das sehe ich anders. Ich habe mehrfach versucht, in der Bastlerzentrale in Stuttgart mir den Helibereich erklären zu lassen, aber da ist eine Futaba immer noch eine Referenz. Aussage der Experten war aber auch, Weatronic ist nicht auf Helis eingestellt. Ich finde es sehr schade, hätte gerne einen Sender Made in Germany, aber nach zwei Jahren Warten auf ein akzeptables Heliprogramm war der BAT Sender nicht mehr interessant.
Jeti macht derzeit einen tollen Job im Marketing und in der Produktpalette. Die haben eine breite Basis an allen möglichen anderen Produkten und haben nun (jaja jetzt geht das wieder mit den Subventionen los) genügend Polster um Futaba anzugreifen. Weatronic hatte nie diese Produktpalette!
Ich schließe mich den Wünschen für eine geregelte ßbergabe an
Ferrari, Lamborghini und andere Edelschmieden haben auch keine Anhängerkupplung im Programm.....
Gleich wie Kontronik auch keinen Kosmik für 140€ hat und doch gibt es 160A Regler um schmales Geld aber hald keinen von Kontronik und keinen Kosmik....
Wenn jemand in dieser Liga einsteigen möchte dann bitte um Erklärung.
Andauernd wird wo umgewälzt und wenn und aber gesucht....
Wem Jeti zu teuer ist der darf ja bei Frsky, Orange usw bleiben....
Wichtig: Hightec Heli bauen mit den teuersten Komponenten und dann beim Sender sparen!!
Klingt sehr logisch
Gruß Florian
PS: Nix gegen Weatronic.... Aber der Markt ist nicht einfach....
Der Sender ist mittlerweile eigentlich (leider) oft das billigste Teil bei den Helis. Bei manchen Firmen kostet ein Empfängergyro schon mehr oder ein Canopy.
Jeti hat aber auch keinen preiswerten Einsteigersender und es hat trotzdem geklappt.
Torsten
Das kann man so nicht sagen.
Die Plattform fand ihre Verbreitung durch Umrüsten von Fremsendern und den daraus sich resultierenden Verkauf von Empfängern und sonstigen Zubehör.
Ziemlich clever finde ich.
Ein weiteres must-have war die Telemetrie und da konnte nur Jeti richtig überzeugen.
Nein, was Weatronic gefehlt hat war meiner Meinung nach eine Senderpalette. Ein günstiger Einstiegssender den sich ein interessierter Einsteiger leisten kann! Der kauft dann Empfänger und gradet je nach Geldbeutel und haben-wollen-Effekt nach und nach auch den Sender up.
Der BAT 64 ist ein High-End-Produkt das sich jemand kauft der schon ein paar Jahre Modellflug betreibt und nicht gerade anfängt.
Ich habe oft genug gehört, das man bei Graupner, Futaba oder .... bleibt, weil mann ja schon -zig Empfänger hat und die nicht neu kaufen will!
Vielleicht hätte man zuerst einen Polo und Golf auf den Markt bringen sollen, bevor man den Ferrari baut.
Ich wünsche der Firma und den Jungs jeden falls alles Gute für die Zukunft! Ich hoffe, sie bleiben auf dem Markt!
mfg
Ulf
Daher stimme ich diesem Argument durchaus zu.
Das technische Know How war sicherlich vorhanden und denke auch, dass der Betrieb der Firmenpolitik zum Opfer fiel.
Tja schaden, aber passiert halt. Der Markt ist nicht riesig aber es gibt trotzdem viele Mitbewerber. Da passiert es halt öfter mal das wer hinten runter fällt.
Das mit dem Hauptgeldgeber ist natürlich auch schade, aber mehr für seine Familie und vor allem auch für seine Heimat. War wohl einer der vernünftigeren Menschen dort. Die paar Leute die es hier betrifft erfreuen sich sicher weiter bester Gesundheit und nur darauf kommt es an.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar