alls Jahre wieder ... es ist soweit, eine neue Version vom HV2BEC ist fertig

Es ist nicht nur neu sondern auch als Ergänzung zum weiter verfügbaren HV2BEC ALU Extreme OLED zu sehen, das bisherige Modell ist weiterhin verfügbar. Ein paar Dinge sind neu dazugekommen, ein paar Dinge wurden bewusse "anders" gemacht als bisher üblich...
Jetzt zum neuen HV2BEC Version 5.0.2
Das neueste Modell in der Version 5 wurde mit einem neu entwickelten CAN-BUS Interface ausgerüstet. Ursprünglich aus Industrie und Automobilindustrie ist der CAN als Kommunikationsbuss auch immer beliebter im Modellbau. Speziell wenn hohe Ströme, Spannungsdifferenzen und andere Störungen im Spiel sind spielt CAN seine Stärken aus und übermittelt Daten unbeirrbar. Das wir vorhaben unsere Geräte in Richtung CAN-BUS weiterzuentwickeln hatte ich ja hier und da schon mal erwähnt

ßber das Interface können Firmware Updates, Einstellungen und Telemetriedaten übertragen werden.
Das neue Modell verfügt darüber hinaus über ein hoch belastbares 3mm Steckersystem für Eingang und Ausgang. Dies haben wir zusammen mit unseren Kunden ausgewählt, da immer öfter der Wunsch nach flexibleren Lösungen in der Verkabelung kam, und häufig an den Geräten neue Kabel an zu löten nicht jedermanns Sache ist.
Im Lieferumfang ist ein Standard Kabelset mit 1.5qmm Eingangsleitung und 2x0.75qmm Ausgangsleitung enthalten. Neu ist auf Wunsch jede beliebige Kabellänge und alle Querschnitte, soweit im Steckersystem herstellbar, lieferbar.
Ausgangsseitig lassen sich 1-2 Anschlüsse mit 0.5qmm bis 1.5qmm realisieren. Eingangsseitig empfehlen wir den Standard mit 1.5qmm.
Das Steckersyxstem ist Industrie und Automotive Erprobt, besitzt eine positive Verrigelung und geht mit normalen Crimptools auch sehr gut selber herstellen. Links zu passendem Werkzeug folgen in Kürze.
Selbstverständlich hat das neue HV2BEC das beliebte OLED Display. Das Display ist fest eingebaut und hat 128 x 64 Pixel mit 2.4cm Diagonale.
Und warum ist es nun neu und günstiger

Da wir vermehr das Feedback bekamen dass die vorgängig hergestellten ALU Versionen zwar "schön" jedoch "zu teuer" sind, haben wir in der Version 5 benwusst auf das ALU Gehäuse verzichtete um einen attraktiveren Gesamtpreis anbieten zu können.
Ich werde die nächsten Tage noch "echte" Fotos hinzufügen, die Muster sind gerade beim Fotograf ... und der im Vorweihnachtsstress

mehr Infos: https://shop.r2ag.ch
Frohe Festtage und euch allen viel Spass beim Heckblätter im Schnee suchen

LG
Linus
Kommentar