DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Haramon
    Member
    • 21.01.2011
    • 598
    • Timo
    • 330xx

    #16
    AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

    Oha. Kontronik steigt bei manntragend ein.
    Elektrifizieren wohl jetzt die Kunstflug-BO von Herrn Wilke.
    Zeigt der Rotor keine Regung,
    ists schnell aus mit Fortbewegung.

    Kommentar

    • Baba
      Senior Member
      • 08.02.2005
      • 1044
      • Mario
      • LSC Erfurt

      #17
      AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

      Irgendwie ist hier mal wieder keiner in der Lage über den Tellerand zu schauen.
      Unsere Helis sind nun mal nicht unbedingt der Nabel der Modellbauwelt.

      Natürlich gibt es Modelle die solche Fetten Regler brauchen.
      Gerade in dieser Liga ist die Auswahl von passenden Reglern dünn gesäht.
      Ich kann das mitlerweile gut nachvollziehen.
      Da kommem dann auch mal locker 10kw Eingansleistung zu stande.
      Bei einer großen Kunstflugmaschiene jenseits von 2,6m bis hinn zu über 3 Meter Spannweite kein Problem.

      So unterschiedlich ist das ich find es klasse das Kontronik nun was passendes im Programm hat.

      Gruß
      Mario
      SAB Goblins mit Fr Sky Horus

      Kommentar

      • lottacustoms
        Senior Member
        • 16.04.2015
        • 1135
        • Marco
        • Bei Tübingen

        #18
        AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

        Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
        Ich weiss wofür der ist.

        Dafür:
        HD1600

        Gruß Torsten
        Hallo,

        da ist es auch kein Problem den Regler unter zu bringen .

        Gruß
        Marco

        Kommentar

        • Josh1903
          Gast
          • 06.02.2013
          • 368
          • Jürgen

          #19
          AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

          Zitat von Baba Beitrag anzeigen
          Irgendwie ist hier mal wieder keiner in der Lage über den Tellerand zu schauen.
          Unsere Helis sind nun mal nicht unbedingt der Nabel der Modellbauwelt.
          Grad wollt Ichs sagen!

          Kommentar

          • Gast
            Gast

            #20
            AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

            Man muss aber in den Regler auch Energie rein stecken und sich nicht nur Gedanken machen, wieviel Leistung ich theoretisch zur Verfügung stellen kann.
            Wenn sich auf der Lipo Seite nicht in gleichen Maße was tut, ist das ab einem gewissen Punkt nur theoretischer Natur.

            Kommentar

            • Janis
              Senior Member
              • 12.08.2001
              • 3160
              • Janis Vang
              • Arhus, Dänemark

              #21
              AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

              Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
              Man muss aber in den Regler auch Energie rein stecken und sich nicht nur Gedanken machen, wieviel Leistung ich theoretisch zur Verfügung stellen kann.
              Wenn sich auf der Lipo Seite nicht in gleichen Maße was tut, ist das ab einem gewissen Punkt nur theoretischer Natur.
              Naja, einer muss ja Mal anfangen.
              Und die als Speed Lipos gehen ja in die richtige Richtung....
              ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

              Kommentar

              • Kurbel.Urmel
                Die Besenflugschule
                • 25.09.2013
                • 1453
                • Omar

                #22
                AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

                Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                Man muss aber in den Regler auch Energie rein stecken und sich nicht nur Gedanken machen, wieviel Leistung ich theoretisch zur Verfügung stellen kann.
                Wenn sich auf der Lipo Seite nicht in gleichen Maße was tut, ist das ab einem gewissen Punkt nur theoretischer Natur.
                Wenn du Platz im Modell hast und aus dem 1P XP's machst, dann ist das für die Lipos kein Problem.

                Gruß Omar
                Zuletzt geändert von Kurbel.Urmel; 26.01.2019, 07:26.
                www.Die-Besenflugschule.de

                Kommentar

                • Daniel Schmidt
                  Gelöscht
                  • 02.03.2009
                  • 6426
                  • Daniel

                  #23
                  AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

                  Andererseits ist Kontronik schon lange genug dabei. Die werden schon genau wissen für welche Zielgruppe die diesen Reglertyp auf den Markt bringen.

                  Ich bin gespannt.

                  Kommentar

                  • Kurbel.Urmel
                    Die Besenflugschule
                    • 25.09.2013
                    • 1453
                    • Omar

                    #24
                    AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

                    Find es klasse wie Kontronik hier mit dem Thema "Dauerleistung" umgeht, sie versuchen zumindest ernsthaft das zu liefern was drauf steht (300A Dauer). 300A geht halt nur mit ordentlicher Kühlung, jedes Milliohm Innenwiderstand sprich Verlustleistung erzeugt mächtig Wärme. Die Lösung zwei Kühlkörper gefällt mir persönlich optisch überhaupt nicht, die Lösung "Kühlwasser" find ich richtig klasse. Und vielleicht fühlt sich ja ein Speeder oder andere leistungsbewusste Mitstreiter angesprochen, mal einen Heli mit Wasserkühlung zu bauen. Das ist mit Sicherheit ein abgefahrenes Projekt

                    Gruß Omar
                    www.Die-Besenflugschule.de

                    Kommentar

                    • Chris Lange
                      Senior Member
                      • 13.05.2005
                      • 5313
                      • Christian

                      #25
                      AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

                      Ich sehe irgendwie keinen großen Unterschied zum 250er. Bessere Kühlung und ggf angepaßte Software machen doch keinen Reglertype geschweige denn eine Regler-Neuheit aus. Allerdings ist im Gespräch sein immer noch die beste Werbung.

                      Offenkundig versucht Kontronik sein Flaggschiff in mehr Nischenmärkte zu drücken. Meinetwegen können die Ihre Regler vom Kolibri bis zum Jive mit Doppelkühler und Wasserführungen ausstatten. Das Thema geht wohl an den meisten Heli Piloten vorbei.
                      Moin

                      Kommentar

                      • Kurbel.Urmel
                        Die Besenflugschule
                        • 25.09.2013
                        • 1453
                        • Omar

                        #26
                        AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

                        Zitat von Kurbel.Urmel Beitrag anzeigen
                        Das ist mit Sicherheit ein abgefahrenes Projekt
                        ....Goblin Kraken, ßlbadgetriebe mit Wasserkühlung, da geht was ......

                        Finde es ernsthaft klasse
                        www.Die-Besenflugschule.de

                        Kommentar

                        • HeliLink
                          Member
                          • 23.04.2017
                          • 409
                          • christian
                          • MFSV Sippersfeld

                          #27
                          AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

                          Wenn man sieht welchen Aufwand Kontronik betreiben muß um echte 300A Dauerleistung zu bringen, kann man gut erkennen das manch andere Regler Mogelpackungen sind. Der Tribunus 300 z.B., wie war das bei dem Kollegen mit der schweren Bo 105 der es ordentlich krachen lässt und TicTocs fliegt?
                          Da kann man 30-40% von der Dauerleistung abziehen dann passt es vielleicht.
                          Und dann relativiert sich der Preis ganz schnell.

                          Kommentar

                          • Janis
                            Senior Member
                            • 12.08.2001
                            • 3160
                            • Janis Vang
                            • Arhus, Dänemark

                            #28
                            AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

                            Zitat von HeliLink Beitrag anzeigen
                            Wenn man sieht welchen Aufwand Kontronik betreiben muß um echte 300A Dauerleistung zu bringen, kann man gut erkennen das manch andere Regler Mogelpackungen sind. Der Tribunus 300 z.B., wie war das bei dem Kollegen mit der schweren Bo 105 der es ordentlich krachen lässt und TicTocs fliegt?
                            Da kann man 30-40% von der Dauerleistung abziehen dann passt es vielleicht.
                            Und dann relativiert sich der Preis ganz schnell.
                            Bei diesem Kollegen mit der Bo 105 wurde der Regler ganz einfach zu heiß. Hätte er die abschaltgrenze auf 80 Grad gesetzt, hätte vielleicht das platzen des Elko's verhindert werden können.

                            Ich weiß das viele Kontronik Regler nicht mögen, für mich sind sie noch immer Eine der besten am Markt
                            Weil sie einfach Out of the Box funktionieren.

                            Und ja, ich hatte schon einen HW 160, und habe 2 tribunus 300 im Betrieb. Nicht das man glaubt das ich ein Kontronik fanboy bin......
                            Zuletzt geändert von Janis; 26.01.2019, 08:49. Grund: Fehler
                            ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                            Kommentar

                            • Klaus O.
                              Senior Member
                              • 03.12.2007
                              • 22475
                              • Klaus

                              #29
                              AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

                              Zitat von Baba Beitrag anzeigen
                              Irgendwie ist hier mal wieder keiner in der Lage über den Tellerand zu schauen.
                              Unsere Helis sind nun mal nicht unbedingt der Nabel der Modellbauwelt.
                              Ich weiß nicht was sich Kontronik als primären Einsatzzweck gedacht hat, aber ich könnte mir die Modellboot-Racing-Szene vorstellen.

                              Dort werden Ströme verbraten da würden unsere Helis schon alle vom Himmel fallen.
                              Die Wasserkühlung würde mMn auch dafür sprechen.
                              Gruß Klaus

                              Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                              Kommentar

                              • belgoheli
                                Member
                                • 31.12.2011
                                • 219
                                • Ivan

                                #30
                                AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

                                Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                                Im Text steht was von "große Scale-Modelle".. - keine Ahnung was dort für Ströme fließen

                                Die Wasserkühlung wird im Heli aber wohl eher schwierig
                                Doch, ist schon in die Jahre 90 durch Cees Verplanke (F3C Niederländische Meister für mehr wie 25 Jahren) für Verbrenner erfolgreich entwickelt und geflogen

                                > keine Radial Geblase notig,
                                > mehr Power wegen keine Energie für Kühlung benötigt

                                Mfrg
                                TDR, TDR 800, TDV, TDRII, TDF, TDS, TDSF, Banshee 850, Logo Extreme 800,

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X