DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Multisaft
    Senior Member
    • 26.06.2017
    • 1186
    • Tobias
    • Im FSC Neulingen

    #46
    AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

    Da hast du wohl recht damit Johan. Manche leben halt in ihrer eigenen Welt. Da gehöre ich auch oft mit dazu
    MfG Tobias

    Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

    Kommentar

    • jessyjames
      Member
      • 31.05.2007
      • 982
      • Wolfgang

      #47
      AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

      Ist schon witzig das die viele denken Kontronik hätte die welt revolutioniert in dem sie die Kühlung erhöhen durch 2 Lüfter bzw. Wasserkühlung. Das ist doch jetzt nun wirklich kein hexenwerk. Da kann man als Modellbauer auch selbst drauf kommen wenn man keine 2 linken Hände hat oder.....
      Look the speed.......It function so well

      Kommentar

      • mjh
        mjh
        Senior Member
        • 21.03.2014
        • 1021
        • Maximilian
        • LK GAP

        #48
        AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

        Zitat von jessyjames Beitrag anzeigen
        Ist schon witzig das die viele denken Kontronik hätte die welt revolutioniert in dem sie die Kühlung erhöhen durch 2 Lüfter bzw. Wasserkühlung.
        Kenne niemanden, der das denkt
        Logo 700, GLOGO 690 SX, Logo 600 SE @ VBar Control Touch

        Kommentar

        • Manfred
          Senior Member
          • 16.08.2005
          • 7263
          • Manfred
          • Hagen NRW

          #49
          AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

          Können wir mal wieder Sachlich werden ...
          Der DuoCOOL KOSMIK 300 HV besitzt einen größeren Kühlkörper, auf dem zwei Lüfter befestigt werden können. Damit ist dieser Regler bestens geeignet für z.B. Scale-Anwendungen oder ausreichend große Flieger. (Beschreibung Kontronik) Die Beschreibung sagt doch alles aus.
          Hier stellt sich doch nur die Frage wie groß der Heli werden soll ? Dann passt der Regler rein und man braucht fast schon keinen Sender mehr .. Es muss ja nicht bei 3,5 Meter Rotorkreis bleiben wenn ein Tieflader zum Transport zur verfügung steht . Scale Modelle können schon mal etwas größer werden .... Und wie wir ja alle wissen gibt es im Modellbau ja nichts was günstig oder Kostenneutral ist um es mal ohne Provokation aus zu drücken. Fest steht doch nur das Kontronik den Regler der für große Scale Modell geeignet sein soll (siehe Angaben Kontronik) gefertigt wird. P.S. Und ich spreche nicht von dem mit Wasser gekühlten Regler.

          Für mich stellt sich nur die Frage ob es dafür wirklich einen Markt gibt um so große Projekte
          umzusetzen wenn sie nicht Kommerzieller Natur sind wo man so einen Regler einsetzt.

          Kommentar

          • DernetteMann1982
            Henseleit
            Teampilot
            • 07.11.2007
            • 4210
            • Holger
            • MFSV Haiger-Allendorf

            #50
            AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

            Es gibt auch 3D Flächenmaschinen die sehr viel Strom benötigen und genug Platz dafür haben sollten.

            Ob das in einem Scale-Heli Sinn macht? Das sollte dem entsprechenden Kunden überlassen werden.
            Kommt dabei ja auch sehr stark auf den Flugstil an.
            T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

            Kommentar

            • Syton
              Member
              • 03.12.2018
              • 28
              • Gerhard
              • Salzburger Land

              #51
              AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

              Wasserkühlung ist ja eigentlich nix neues

              Kommentar

              • Baba
                Senior Member
                • 08.02.2005
                • 1044
                • Mario
                • LSC Erfurt

                #52
                AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

                Auch wenn es einige immernoch nicht glauben können.
                Dafür gibt es einen Markt bzw. Kunden wie mich zum Beispiel
                Angehängte Dateien
                SAB Goblins mit Fr Sky Horus

                Kommentar

                • Haramon
                  Member
                  • 21.01.2011
                  • 598
                  • Timo
                  • 330xx

                  #53
                  AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

                  Wakü oder nicht. Wenn man bei den Kollegen aus dem Scale-Bereich mitliest (ich tue es nur sporadisch),
                  sind Temperatur-"Bedenken" und -Probleme schonmal ein Thema.

                  Daher ist das Konzept interessant, die Hitze, dort wo sie entsteht, abzuholen und an einem
                  strömungsgünstigeren Ort zu entsorgen, jedenfalls (mindestens) eine ßberlegung von Wert.

                  Ob das große K, das für Scaler vorgesehen hat, sei dahingestellt. Wenn es jemand für
                  Scale-Heli adaptiert, hätte es zumindest o.g. Vorteil. Zu welchem Preis (in Euro oder Gewicht)
                  spielt ja im ersten Schritt nicht die entscheidende Frage. Vielleicht im Zweiten

                  Kurzum - ich würde nicht auf die Idee kommen, zu erklären: Wakü ist nix für Heli-Flieger.
                  Jedoch würde ich alles kleiner 500er Besenstiel prinzipiell aus der o.g. Betrachtung rausrechnen

                  Scaler mit bestehenden Temperaturproblemen, dürfen auf eine mögliche (noch zu adaptierende)
                  Lösung spekulieren.

                  schöne Grüße
                  Timo

                  PS: implantiere ich einen DUO COOL in einen Quadro-Copter, habe ich dann einen Dodeca-Copter?
                  Zeigt der Rotor keine Regung,
                  ists schnell aus mit Fortbewegung.

                  Kommentar

                  • Janis
                    Senior Member
                    • 12.08.2001
                    • 3160
                    • Janis Vang
                    • Arhus, Dänemark

                    #54
                    AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

                    Zitat von Syton Beitrag anzeigen
                    Wasserkühlung ist ja eigentlich nix neues

                    https://www.youtube.com/watch?v=f2sUsJ5i4-g
                    No shit Sherlock...

                    Natürlich ist es nicht neues, so hat man es mit Verbrenner ob Nitro oder Benzin schon in den 80iger Jahren gemacht.
                    Kontronik bewirbt ja nicht das sie es jetzt erfunden haben, sondern das sie es jetzt anbieten.
                    Weis nicht warum da jetzt so drauf rumgeritten wird.
                    Die meisten Kommentare in diesem tröt sind einfach null brauchbar/ Müll.
                    Wer kontronik Scheisse findet soll doch wo anderes seinen Senf dazugeben, hier interessiert es einfach nicht.
                    ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                    Kommentar

                    • Teigbatscher
                      Member
                      • 17.08.2003
                      • 211
                      • Jürgen
                      • Bad Saulgau

                      #55
                      AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

                      Der Regler wird zum Beispiel benötigt um für die PC 21 von tomahawk design und ähnlichen Fliegern
                      den Turboprop zu ersetzen

                      Kommentar

                      • klauskolb
                        Senior Member
                        • 15.10.2002
                        • 1626
                        • Klaus
                        • Schaafheim

                        #56
                        AW: DUO COOL Kosmik 300HV + WATER COOL Kosmik 300 HV

                        Es gibt große Jungs, die ihre großen Kunstflugmodelle mit 170ccm - 684ccm Benzinmotor auch mal elektrisch fliegen wollen...
                        Angehängte Dateien
                        Tschüss
                        Klaus

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X