Goblin Kraken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Janis
    Senior Member
    • 12.08.2001
    • 3160
    • Janis Vang
    • Arhus, Dänemark

    #1

    Goblin Kraken

    Moin

    Jetzt ist es ja nicht mehr lange, anbei ein Bild was ich eben auf FB gesehen habe.

    LG Janis
    Angehängte Dateien
    ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...
  • thomas1130
    RC-Heli TEAM
    Admin
    • 26.11.2007
    • 25639
    • Thomas
    • Österreich

    #2
    AW: Goblin Kraken

    Sieht gut aus

    Aber warten wir mal auf das "Urteil" von Sepp - da bin ich schon gespannt
    Stay hungry. Stay foolish.

    Kommentar

    • Heko82
      Member
      • 21.03.2016
      • 547
      • Heinz
      • Villach / Kärnten

      #3
      AW: Goblin Kraken

      Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
      Sieht gut aus

      Aber warten wir mal auf das "Urteil" von Sepp - da bin ich schon gespannt
      Auf welches Urteil willst du da abwarten? Wenn wir den gleichen Sepp meinen dann kann es nur das ultimative Mega beste unzerstörbare Hightech Ding sein Alles andere hebt ja kaum vom Boden ab

      Gruß
      Vbar Touch/Mikado Logo 690SX/Mikado Logo 550SX/Whiplash 730E/Whiplash Nitro

      Kommentar

      • tc1975
        Senior Member
        • 18.08.2008
        • 6749
        • Timo
        • MFG Tangstedt

        #4
        AW: Goblin Kraken

        ...ich fürchte das diese ßl- Getriebe Einheit sehr viel Gewicht mit sich bringt...
        RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

        Kommentar

        • Heli87
          Senior Member
          • 11.10.2016
          • 8480
          • Torsten

          #5
          AW: Goblin Kraken

          Bin mal gespannt ob es Langfristig dicht ist oder permanent schwitzt wie ein alter Benz.

          Gruß Torsten

          Kommentar

          • Multisaft
            Senior Member
            • 26.06.2017
            • 1186
            • Tobias
            • Im FSC Neulingen

            #6
            AW: Goblin Kraken

            Ob man da alle 25km nen ßlwechsel brauch?
            Ich bin aber trotzdem schön scharf auf den heli. Der macht mich ganz wuschelig. Am we werd ich mir das Teil mal ganz genau ansehen (hoffentlich) auf der rotor. Wenn-s gefällt ist er so gut wie gekauft.

            Was natürlich auch interessant ist sind die Kosten von dem Getriebe und in welche teilen man da Ersatz bekommt oder ob man die ganze Einheit tauschen muss im Fall des Falles.
            MfG Tobias

            Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

            Kommentar

            • Babbsack
              RC-Heli Team
              • 07.07.2001
              • 7436
              • Mike
              • CGN

              #7
              AW: Goblin Kraken

              Kann mir mal jemand erklären, warum nun wieder ein ßlbad-Getriebe auf den Markt kommt? Welche Vorteile verspricht man sich davon?

              Kommentar

              • Backfisch
                Member
                • 28.04.2013
                • 666
                • Sebastian
                • Wildflieger

                #8
                AW: Goblin Kraken

                Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen
                Kann mir mal jemand erklären, warum nun wieder ein ßlbad-Getriebe auf den Markt kommt? Welche Vorteile verspricht man sich davon?
                Geräuschreduktion, einen geringeren Verschleiß, vielleicht doch eine innovative Idee die man nicht sofort tot treten sollte. Vielleicht will ja bald niemand mehr ohne fliegen
                Lg Bastian

                Kommentar

                • Kurbel.Urmel
                  Die Besenflugschule
                  • 25.09.2013
                  • 1453
                  • Omar

                  #9
                  AW: Goblin Kraken

                  Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen
                  Welche Vorteile verspricht man sich davon?
                  Schau dir mal die "Zahnschaufeln" vom TDR2 an, dann weist warum. Man kann halt höhere Drehmomente über kleiner abmaßende Zahnräder übertragen.
                  www.Die-Besenflugschule.de

                  Kommentar

                  • belgoheli
                    Member
                    • 31.12.2011
                    • 219
                    • Ivan

                    #10
                    AW: Goblin Kraken

                    Bei den "Comeback" von Schlüter war auch ein solches Getriebe schon verwendet.

                    Mfgr

                    Belgo
                    TDR, TDR 800, TDV, TDRII, TDF, TDS, TDSF, Banshee 850, Logo Extreme 800,

                    Kommentar

                    • Ulli600
                      Senior Member
                      • 02.07.2012
                      • 4223
                      • Ulrich
                      • Hamburg

                      #11
                      AW: Goblin Kraken

                      Zitat von belgoheli Beitrag anzeigen
                      Bei den "Comeback" von Schlüter war auch ein solches Getriebe schon verwendet.

                      Mfgr

                      Belgo
                      Bei Schlßters Aero-Tec AT 3000 auch und ich fand es genial. Du stellst nach dem Fliegen den Heli einfach weg und bein nächsten Mal fliegst du wieder, ohne dir Gedanken um dein Getriebe zu machen. Kein Verschleiß, kein Zauber-Fluid, kein Dreck auf den Zähnen.
                      Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                      Kommentar

                      • rfauli
                        Member
                        • 14.09.2009
                        • 491
                        • Rene
                        • 35444 Biebertal

                        #12
                        AW: Goblin Kraken

                        Warum ßlbad:

                        Schmierung / Metallzahnräder bestimmt wegen der hohen Kräfte = diese kann man dann deutlich kleiner auslegen da stabiler / ßlbad für Kühlung (AUL Gehäuse)

                        Getriebeart

                        Gibt es denn schon Bilder welche Art Getriebe?
                        Wo sitzt der Motor?
                        Vielleicht ganz anderes Konzept (Planetengetriebe) ?
                        SAB RAW Low / SAB RAW Pow / VBar Control / YGE / ALIGN / Kontronik

                        Kommentar

                        • TheFox
                          Gelöscht
                          • 28.10.2016
                          • 7876
                          • Peter
                          • Ingolstadt/Bayern

                          #13
                          AW: Goblin Kraken

                          Vielleicht ganz anderes Konzept (Planetengetriebe) ?
                          Nein. Da wäre der Eingang zentral. Und das wäre sehr laut...

                          Kommentar

                          • mauerheli
                            Member
                            • 20.01.2013
                            • 308
                            • Alfred

                            #14
                            AW: Goblin Kraken

                            Ich finde es toll das sab mal wieder neue Wege geht auch wenn es das schon mal gab

                            Kommentar

                            • rfauli
                              Member
                              • 14.09.2009
                              • 491
                              • Rene
                              • 35444 Biebertal

                              #15
                              AW: Goblin Kraken

                              Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                              Nein. Da wäre der Eingang zentral. Und das wäre sehr laut...
                              Seit wann ist ein Planetengetriebe sehr laut, vor allem bei einem ßlbad ?
                              SAB RAW Low / SAB RAW Pow / VBar Control / YGE / ALIGN / Kontronik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X